Diese Studie untersucht, wie Rillen die Reibung in viskoelastischen Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Diese Studie untersucht, wie Rillen die Reibung in viskoelastischen Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Nutzung von Grassmann-Tensornetzwerken, um komplexe Berechnungen in der theoretischen Physik zu vereinfachen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium komplexer Matrixdynamik im Laufe der Zeit.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben ein vereinfachtes Modell vorgestellt, das Netzwerke von Federn und das Verhalten von Materialien verbindet.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die einzigartigen Eigenschaften des supersymmetrischen SYK-Modells und seine Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Teilchen sich auf unerwartete Weise bewegen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Anderson-Holstein-Modell und stochastische Schrödinger-Gleichungen in Quantensystemen.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Solitonen und zufällige Matrizen in der Physik miteinander verbunden sind.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie gibt neue Einblicke in Phasenübergänge bei eindimensionalen Riesz-Gasen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung schwacher Korrelationen und linearem Verhalten in neuronalen Netzen während des Trainings.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Geschwindigkeit beim Erstellen von zufälligen gleichseitigen Polygonen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zum Verhalten von Flüssigkeiten in kleinen Räumen beeinflusst die Ressourcengewinnung und Technologie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Entwicklung von quanten Zuständen und ihren Komplexitäten.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie das Gedächtnis unsere Sicht auf vergangene und zukünftige Ereignisse prägt.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Details über das Verhalten von HMX unter Stress.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Investoren-Netzwerke die Finanzierung erneuerbarer Energien unterstützen.
― 8 min Lesedauer
Erkunde, wie Materialien Gedächtnis kodieren und abrufen, mit Fokus auf amorphe Feststoffe und Nanostäbe.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Morse-Flüssigkeiten und ihr Verhalten nahe kritischen Punkten.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in Gleichgewichtssysteme und ihre mathematischen Grundlagen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt eine neue Methode, um Gehirnaktivitätsmuster effektiv zu analysieren.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf Quanten-Netzwerke und ihre einzigartigen Kommunikationsmethoden.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert unser Verständnis von Kristallisation in Nichtgleichgewichtssystemen.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Beobachter Informationen verwalten, um die Arbeitsleistung in unsicheren Systemen zu maximieren.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Wasser den Ladungstransfer in isolierenden Materialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Temperatur die Bewegung von flüssigen Mischungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Fluidbewegung, die durch Temperaturunterschiede in nahezu kritischen binären Mischungen verursacht wird.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht langlebige Zustände, die durch zufällige Einschränkungen in Quantensystemen geprägt sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Domänenwachstumsdynamik in einem asymmetrischen Coulomb-Glas-Modell.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen, wie Dekohärenz die Stabilität von topologischen Zuständen in Quantensystemen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie beschäftigt sich mit dem Verhalten aktiver Partikel in verschiedenen Dimensionen.
― 9 min Lesedauer
Eine Bibliothek zur Berechnung von Greenschen Funktionen in komplexen Quantensystemen.
― 6 min Lesedauer
QMBS stellen unsere Ansichten zur Thermalisation in Quantensystemen in Frage.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie sich die Vermögensverteilung durch zufällige Interaktionen verändert.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Schwarze Löcher, ihre Arten, Entstehung und Eigenschaften.
― 7 min Lesedauer
Ptychografie verbessert die Atomabbildung und zeigt die genauen Bewegungen der Atome.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie ungeordnete Materialien durch gestreckte exponentielle Relaxation ins Gleichgewicht zurückkehren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie gezielte Werbung die öffentliche Meinung und soziale Dynamik heute neu gestaltet.
― 6 min Lesedauer
Die Studie hebt Korrelationen und Dynamiken in vielen-körper Quanten-Systemen hervor.
― 7 min Lesedauer
Die Dynamik von Domainwänden in magnetischen Filmen und deren Einfluss auf die Technologie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Kolloide sich bewegen und interagieren, wenn sie Licht ausgesetzt sind.
― 5 min Lesedauer