Erforsche, wie Symmetrie das Verhalten physikalischer Systeme prägt.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforsche, wie Symmetrie das Verhalten physikalischer Systeme prägt.
― 6 min Lesedauer
Ungewöhnliche Verhaltensweisen in Quantensystemen untersuchen, die durch periodische Veränderungen angestossen werden.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige magnetische Eigenschaften von Kagome-Antiferromagneten und konzentriert sich auf das 1/9 Magnetisierungsplateau.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie beschäftigt sich mit den einzigartigen elektronischen Eigenschaften von Ta NiSe bei tiefen Temperaturen.
― 6 min Lesedauer
Studie über atomare Kontakte von Gold und Silber unter magnetischem Einfluss.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden entdecken, um komplexe interagierende Partikelsysteme zu studieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in die faszinierende Welt der Quanten-Spin-Flüssigkeiten und ihrer einzigartigen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt PdTe's einzigartige nodale Supraleitung und topologische Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die quantenmässigen Effekte von Myonen in dem einzigartigen Material Zn-Barlowit.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht das einzigartige Isolierverhalten des Materials NbCl.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über quantenmechanische Oszillationen geben Einblicke in elektronische Materialien und das Verhalten von Quasipartikeln.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt thermische Stabilität in verstrickten Quantenstates und Auswirkungen auf die Informationstheorie.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Eigenschaften und potenziellen Anwendungen von bestimmten Klinopyroxenen.
― 4 min Lesedauer
CoTra bietet Einblicke in die Klassifizierung von Quantenphasen und Korrelationen.
― 5 min Lesedauer
TlMnO zeigt einzigartige elektronische und strukturelle Eigenschaften aufgrund von Orbitalordnung und Verzerrungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Eigenschaften von Quasipartikeln und ihrer fraktionalen Statistiken.
― 7 min Lesedauer
MXene haben einzigartige Eigenschaften, die die Energiespeicherung und Elektronik revolutionieren könnten.
― 6 min Lesedauer
BaCo(AsO) zeigt bemerkenswerte Wärmeleitung, die mit magnetischen Eigenschaften verbunden ist.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Elektronverhalten in den Moiré-Mustern von verdrehtem bilayer Graphen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die projizierten Fermi-Seezustände und ihre physikalischen Eigenschaften mithilfe von Tensor-Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle der Petz-Karte bei der Wiederherstellung von Quanteninformationen in verschiedenen Phasen.
― 7 min Lesedauer
Die Analyse der VQE-Leistung im Hubbard-Modell zeigt Einsichten in Quanten-Simulationen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fermionen interagieren und die Eigenschaften von Metallen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie Druck die Eigenschaften von EuRhGe verändert und decken dabei einzigartige magnetische Verhaltensweisen auf.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu LaTiSb zeigt wichtige Erkenntnisse über Phasenübergänge und einzigartige Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Rolle des Blatter-Radikals in elektronischen Geräten und seiner magnetischen Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie man maschinelles Lernen nutzen kann, um DFT-Berechnungen in der Materialwissenschaft schneller zu machen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von hochfrequenten Spinwellen in antiferromagnetischen Materialien für fortschrittliche Datenverarbeitung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Einblicke in die Supraleitung durch das doppelte Kondo-Gittermodell.
― 4 min Lesedauer
Defekte, Randbedingungen und Symmetrie in der theoretischen Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erkunde die Bildung von Polaronen in verschiedenen isolierenden Materialien und deren Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht strukturelle Veränderungen in NaNiO bei Temperaturänderungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Studium von Quanten-Mehrkörpersystemen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen, die die Supraleitung in Kupferoxidmaterialien beeinflussen.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Wärme in Mott-Isolatoren übertragen wird, und konzentriert sich dabei auf Spins und Phononen.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Spin-Ladungs-Dynamik in dotierten Quanten-Spin-Flüssigkeiten für fortschrittliche Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Quanten-Spin-Flüssigkeiten und deren Auswirkungen auf zukünftige Technologien.
― 7 min Lesedauer
TeNPy bietet Werkzeuge zur Simulation komplexer Quantensysteme mit Hilfe von Tensor-Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Wechselwirkungen zwischen Supraleitung und Magnetismus in Kondo-Bilagern.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf das Ising-Modell mit unendlichem Bereich und transversalen Feldern und seine Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer