Entdeck die Bedeutung von Röntgenausbrüchen für das Verständnis von Sternen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdeck die Bedeutung von Röntgenausbrüchen für das Verständnis von Sternen.
― 6 min Lesedauer
Astronomen entdecken einen winzigen Planeten um einen schwachen Stern durch Mikrolinsen.
― 8 min Lesedauer
Die jungen Sterne von DF Tau zeigen überraschende Unterschiede in der Scheibenentwicklung.
― 8 min Lesedauer
SpectraFM kombiniert synthetisches Training mit echten Daten für eine schlauere Sterbeanalyse.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Blick auf die Sternentstehung und die Rolle von Wasser-Eis.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt aktualisierte Einstufung und Merkmale des Braunen Zwergs HIP 93398 B.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen Plasma-Seismologie, um elektrische Felder im Plasma zu untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Hub-Filament-Systeme zur Entstehung von hochmassiven Sternen beitragen.
― 7 min Lesedauer
Erforscht die Rollen dieser Isomere im Kosmos.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die ungewöhnliche Drehung des Sterns GJ 3942 und seines Planeten.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Beziehungen zwischen Sternensystemen und ihren kosmischen Interaktionen.
― 5 min Lesedauer
Ein spannender Blick auf die Supernova SN 2023ixf und ihre Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen entfernte Sterne, um ihre verborgenen Begleiter zu finden und so kosmische Freundschaften zu enthüllen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf den faszinierenden Stern SU Cygni und seine Begleiter.
― 7 min Lesedauer
Die Untersuchung von Neutronenstern wirft Licht auf modifizierte Gravitationstheorien und kosmische Geheimnisse.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler gewinnen Erkenntnisse aus den Radioemissionen und der Masseverlustgeschichte von SN 2023ixf.
― 7 min Lesedauer
Akkretionsscheiben spielen eine wichtige Rolle im kosmischen Tanz der Schwarzen Löcher.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über das Sternverhalten in der galaktischen DDO68 mit niedrigem Metallgehalt bringt neue Erkenntnisse.
― 7 min Lesedauer
M-Zwerge sind wichtig, um die Planetenbildung und mögliche Bewohnbarkeit zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie kosmische Kerne sich in strahlende Sterne entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Wie Gasschleier zu Sternen werden, enthüllt kosmische Geheimnisse.
― 5 min Lesedauer
Sterne bilden sich oft in Gruppen und schaffen dabei komplexe Beziehungen im Raum.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie TUMS die Erde und ihre Technologie auf unerwartete Weise beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über HMYSOs und ihr faszinierendes Ausbruchsverhalten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Doppelsterne die Bildung von planetarischen Nebeln beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie Wissenschaftler das magnetische Feld der Sonne durch Wellenanalyse messen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie solare energetische Partikel erkannt werden und was sie bedeuten.
― 6 min Lesedauer
TOI-6303b und TOI-6330b erweitern unser Verständnis von Riesenplaneten um M-Zwerge.
― 5 min Lesedauer
SOS1 enthüllt faszinierende Details über seine Ursprünge in der Milchstrasse.
― 6 min Lesedauer
Stellar-Ausbrüche zeigen, was bei Sternen abgeht und wie das die Planeten in der Nähe beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von solarenergetischen Partikeln während ihrer Zerfallsphase.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Strömungen und Bewegungen innerhalb der Sonnenstruktur.
― 5 min Lesedauer
Erfahre mehr über die Ursprünge und Reisen von interplanetaren Staubkörnern in unserem Sonnensystem.
― 6 min Lesedauer
Erforscht die komplizierte Wechselwirkung zwischen Sternen in Binärsystemen.
― 4 min Lesedauer
Entdecke, wie Mikrolensing versteckte Sterne durch ungewöhnliche Lichtmuster enthüllt.
― 4 min Lesedauer
Der neue Super-Jupiter-Planet TOI-6442b gibt spannende Einblicke in die Planetenbildung.
― 5 min Lesedauer
Beobachtungen von YZ Canis Minoris zeigen dynamische Flare-Aktivität, die nahegelegene Planeten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Trägheitswellen die Geheimnisse der inneren Abläufe von Sternen enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie junge Sterne entstehen und in ihrer Umgebung interagieren.
― 4 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen W Hya, um seinen Masseverlust und die Umweltbedingungen aufzudecken.
― 4 min Lesedauer