Maschinelles Lernen nutzen, um elektrische Signale im Herzen zu modellieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Maschinelles Lernen nutzen, um elektrische Signale im Herzen zu modellieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie konforme Vorhersage die Unsicherheitsquantifizierung in der Biologie verbessert.
― 8 min Lesedauer
bioSBM verbindet die DNA-Struktur mit biochemischen Eigenschaften, um das Verständnis der Genexpression zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
MRI-Radiomics verbessert die Glioblastom-Diagnose durch Vorhersage genetischer Marker.
― 6 min Lesedauer
GATher verbessert die Vorhersage von Arzneimittelzielen mit fortschrittlicher Graftechnologie.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Bewertung der Gehirnvernetzung mithilfe von Strukturgleichungsmodellen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden klären das Messrauschen in der Durchflusszytometrie und verbessern die Datenzuverlässigkeit.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von Zeitreihendaten und Störungsdaten verbessert das Verständnis von Zellnetzwerken.
― 8 min Lesedauer
Erforsche den Einfluss der ANTUR-Diät auf Gewichtsverlust und Gesundheit.
― 6 min Lesedauer
Die ADEPT-Methode verbessert die Reparatur von Herzklappen ohne Operation.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie schlägt ein Modell vor, um Schilddrüsenknoten besser zu klassifizieren und unnötige Operationen zu reduzieren.
― 4 min Lesedauer
GameOpt innoviert das Protein-Design durch effiziente Optimierungstechniken.
― 6 min Lesedauer
Hypergraphen und Diffusionswellenlets geben tiefere Einblicke in komplexe Dateninteraktionen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren vereinfacht die Merkmalsauswahl in molekularen Simulationen mit Hilfe von graphbasierten neuronalen Netzen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche die grundlegenden Konzepte der Molekularphysik und ihre praktischen Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Turing-Muster entstehen und mit topologischer Datenanalyse analysiert werden.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Neuronen kommunizieren und warum das wichtig für die Gehirnfunktion ist.
― 6 min Lesedauer
RL2 bietet eine zuverlässige Möglichkeit, die Qualität medizinischer Bilder mit weniger Ressourcen zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Zellformen geben wichtige Hinweise zur Gesundheits- und Krankheitsklassifikation.
― 5 min Lesedauer
HMR bietet verbesserte Vorhersagen für Bioprozesse, insbesondere in der Produktion von monoklonalen Antikörpern.
― 5 min Lesedauer
Das KI-Tool Diffuser verbessert die Enzymleistung effizient und zuverlässig.
― 7 min Lesedauer
LaGDif bietet einen neuen Ansatz für die inverse Faltung von Proteinen.
― 7 min Lesedauer
Ein frischer Ansatz verbessert unsere Sicht auf molekulare Interaktionen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Proteine ihre Ziele in komplexen biologischen Netzwerken finden.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern das Training von Proteinmodellen mit vielfältigen Daten und effizienten Methoden.
― 5 min Lesedauer
Shapley-Werte verbessern die Entscheidungsfindung bei DNA-Profilerstellung und verwandten Bereichen.
― 6 min Lesedauer
ChaRNABERT verspricht, die RNA-Modellierung und die Entwicklung von Behandlungen zu revolutionieren.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie nutzt Deep Learning und Transferlernen für die HER2-Bewertung bei Brustkrebs.
― 6 min Lesedauer
BAPULM vereinfacht die Vorhersage von Arzneimittelwechselwirkungen und beschleunigt die Medikamentenentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen fortschrittliche Methoden, um bessere Krebsbehandlungen mit weniger Nebenwirkungen zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die wichtigen Rollen von Mikrogeneratoren in der Ökologie, Gesundheit und Industrie.
― 8 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Auswahl von SBI-Methoden für die Analyse biologischer Daten.
― 7 min Lesedauer
Ein fokussierter Ansatz zur Rehabilitation, der die individuellen Bedürfnisse der Patienten berücksichtigt für eine bessere Genesung.
― 6 min Lesedauer
DART-PIM bietet einen schnelleren, effizienteren Weg, um DNA zu kartieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Tool, das das Protein-Design für Wissenschaftler ohne Programmierkenntnisse vereinfacht.
― 7 min Lesedauer
Ein Computermodell verbessert die Vorhersagen für Kombinationen von Krebsmedikamenten und verbessert die Behandlungspläne.
― 6 min Lesedauer
NeuroFly automatisiert die Neuronenkonstruktion, spart Zeit für Forscher und verbessert Gehirnstudien.
― 6 min Lesedauer
TourSynbio-Agent erleichtert die Proteinengineering und macht es für Forscher zugänglich.
― 7 min Lesedauer
TourSynbio-Search erleichtert Forschern die Entdeckung von Proteininformationen.
― 6 min Lesedauer
Ein Werkzeugkasten zur Vorhersage der Krankheitsausbreitung mit cleverer Mathe und echten Daten.
― 5 min Lesedauer