Erforschung von geometrischer und kreativer Zeit in der Physik und Mathematik.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschung von geometrischer und kreativer Zeit in der Physik und Mathematik.
― 7 min Lesedauer
ACES bietet eine neue Methode, um Lärm in quantenmechanischen Schaltungen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Lärm topologische Zustände in Quantensystemen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf den Energiefluss in kleinen Quantensystemen und deren Wechselwirkungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Theorie verbessert die Festkörper-NMR-Analyse, indem sie nicht-periodische Hamiltonianen berücksichtigt.
― 4 min Lesedauer
Laserfelder nutzen, um die einzigartigen Wechselwirkungen chiralischer Moleküle zu untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Wie verstärktes Lernen variational quantum algorithms zur Lösung komplexer Probleme verbessert.
― 8 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf die thermodynamischen Eigenschaften von eindimensionalen bosonischen Systemen.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf effiziente Methoden zur Abtastung von Gibbs-Zuständen in der Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Spiele nutzen, um komplexe Quantenberechnungen und Informationsflüsse darzustellen.
― 8 min Lesedauer
Ein Leitfaden zur Auswahl des Layouts in der Quantencomputing für optimale Leistung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Informationstheorie das Lernen in der Quanten-Technologie beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forscher kombinieren Chirale und Chaos, um die Sensitivität von Sensoren zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Randzuständen in optischen Gitterstrukturen und deren Auswirkungen auf Quantentechnologien.
― 6 min Lesedauer
Neue Quantenalgorithmen verbessern die Abschätzung der kinetischen Energie in komplexen mechanischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz vereinfacht die Überprüfung von Quantenständen mit weniger Messungen.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Teilchen durch Barrieren in der Quantenphysik hindurchgehen.
― 7 min Lesedauer
Ähnlichkeiten zwischen Fluiddynamik und Quantensystemen untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um Licht mit sich drehenden Resonatoren und optischen parametrischen Verstärkern zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung zielt darauf ab, Übergänge in nicht-hermitischen Quantensystemen effizient zu beschleunigen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Quantenkorrelationen in der Informatik und Kommunikation erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von Riesenatomen und deren Wechselwirkungen mit Wellenleitern zeigt neue Lichtverhalten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht kausale Effekte und deren Auswirkungen in physikalischen Theorien.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Dekodiermethode verbessert die Zuverlässigkeit von Quantencomputing.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf Quantengatter, -schaltungen und Fehlerkorrektur in der Quantencomputing.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung der nichtlinearen Effekte von NV-Zentren in der Quantentechnologie und Sensorik.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie Quantenalgorithmen unser Verständnis von Reaktionsgeschwindigkeiten in der Chemie verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Leistung von Quanten-Schaltungen mithilfe der Steane-Fehlerkorrekturmethode erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Verbesserung der anfänglichen Zustandsvorbereitung steigert die Genauigkeit bei quantenmechanischen Molekülberechnungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Rényi-Entropie mit Quanten-Grundzuständen während Phasenübergängen zusammenhängt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu NV-Zentren zeigt Erkenntnisse über ihre Kohärenzeigenschaften für Quanten technologie.
― 5 min Lesedauer
Neue quanten-inspirierte Methoden verbessern das molekulare Docking für die Medikamentenentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Effektive Strategien zur Verteilung von Quantenverschränkung in fortschrittlichen optischen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Benutzerzentrierte Ansätze zur Optimierung von Lösungen für das Routing von quantenverwirrten Zuständen erkunden.
― 10 min Lesedauer
Quantenkohärenz spielt eine wichtige Rolle in aufkommenden Technologien und Kommunikationssystemen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Dynamiken in rotierenden Bose-Einstein-Kondensaten und deren Lichtemission.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von Quantenwanderungen auf Tetraedern für ein besseres Verständnis der Teilchen-Dynamik.
― 6 min Lesedauer
Neue Protokolle sollen die Produktion von Magie-Zuständen in Quantencomputern verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie trajektoriebasierte Theorien die Erkenntnisse über die Quantenflugzeiten verbessern.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel erkundet, wie Atome sich unter Licht in einem strukturierten System verhalten.
― 4 min Lesedauer