Untersuchen, wie die Vielfalt der Trainingsdaten die Vorhersagen zum Materialverhalten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie die Vielfalt der Trainingsdaten die Vorhersagen zum Materialverhalten beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Optimierung der chemischen Forschung mit verschiedenen Datenquellen für schnellere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Typ-I-Clathrate und ihre niedrige Wärmeleitfähigkeit.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie elektrische Felder die Eigenschaften von Titanoxid verändern.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Silizium die Eigenschaften des Erdinneren beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die elektronischen Eigenschaften von verdrehten MoSe2- und WSe2-Gittern.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen einzigartige Oszillationen in SrRuO-Filmen, um das Verständnis von elektronischen Zuständen voranzutreiben.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen maschinelles Lernen, um die Materialsynthese zu optimieren und die Effizienz zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Forscher entwickeln neue, umweltfreundliche Polymere, um herkömmliche Kunststoffe zu ersetzen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zeigen, wie man Siliziumkarbid-Strukturen für Elektronik optimieren kann.
― 6 min Lesedauer
Die Bedeutung der Ladungsübertragungsenergie in bestimmten korrelierten Materialien erforschen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Mängel in Talkum seine Nutzung in fortschrittlichen Technologien beeinflussen können.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie winzige Teilchen komplexe Strukturen ohne Anleitung bilden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Thermoelektrizität und ihre wichtigsten Auswirkungen auf die Energieumwandlung.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie nanostrukturiertes Silica auf ionisierende Strahlung reagiert.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen von THz-Pulsen auf ferrimagnetische Materialien.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu CsCu Se gibt Einblicke in die Wärmeleitfähigkeit und den Wärmeübergang.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf elastische Eigenschaften und Wärmeleitfähigkeit in Materialien.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie man alte Fischernetze in brauchbares 3D-Druckerfilament recyceln kann.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu Lanthanum-Superhydrid zeigt, dass Wasserstoffvakanzen einen grossen Einfluss auf die Supraleitung haben.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Spannung die Lichtemission in TMDs und InSe-Schichten erhöht.
― 6 min Lesedauer
Studie über Maschinenlernmodelle, die Eigenschaften in festen Materialien vorhersagen, mit Fokus auf Defekte.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung der Schaffung und des Potenzials von magnetischen Metamaterialien durch Ionenimplantation.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie Licht die thermoelektrische Effizienz von Biligraphen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen die thermischen Eigenschaften des neuen Kohlenstoffmaterials Sun-GY.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Eigenschaften und möglichen Anwendungen von Altermagneten.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf metallorganische Gerüste und ihre zunehmende Bedeutung in der Wissenschaft.
― 4 min Lesedauer
Nanodrähte könnten der Schlüssel zur Maximierung der Effizienz der Solarenergieumwandlung sein.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie hohe Ionenkonzentrationen das Verhalten und die Eigenschaften von Elektrolyten beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt wichtige Details über Defekte in Phosporen, die elektronische Anwendungen betreffen.
― 5 min Lesedauer
Neue Machine-Learning-Methoden verbessern die Studien und Anwendungen von Kobaltoxid-Eigenschaften.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Radfahrausdauer von GSST-Phasenwechselmaterialien in optischen Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Eigenschaften von NNO und LSMO, wenn sie übereinander geschichtet werden.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung der Effekte von zeitlich variierenden Eigenschaften in der Quanten-Elektrodynamik.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern Machine-Learning-Modelle für bessere Vorhersagen komplexer Materialien.
― 7 min Lesedauer
KI verbessert die Materialanalyse, was zu schnelleren und genaueren Vorhersagen führt.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse darüber, wie Materialien auf wechselnde Lichtverhältnisse reagieren.
― 5 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Wasser in engen Räumen mit hydrophilen Oberflächen wirkt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Korngrenzen die Materialeigenschaften und das Verhalten beim Erhitzen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Selen zeigt Potenzial, um die Effizienz und Leistung von Solarzellen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer