Eine neue Methode, um das Problem des diskreten Logarithmus schneller und effizienter zu lösen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode, um das Problem des diskreten Logarithmus schneller und effizienter zu lösen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Quantencomputing bei der Verbesserung der Anomalieerkennung in cyber-physischen Systemen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Deep-Learning-Modelle haben fette Sicherheitsprobleme, die angegangen werden müssen, um sie sicher nutzen zu können.
― 5 min Lesedauer
Neue Mechanismen verbessern die Sicherheit und Effizienz in digitalen Kommunikationen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Schwachstellen in Smart Contracts und die Rolle von Sprachmodellen bei der Erkennung.
― 6 min Lesedauer
SoftHSM bietet bezahlbaren Schutz vor Cyberbedrohungen für moderne Industrien.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verwendung von HSMs zum Schutz von Daten in industriellen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Federated Learning geht die Herausforderungen der Datensicherheit in sensiblen Bereichen an.
― 8 min Lesedauer
Organisationen stehen während Ransomware-Angriffen vor harten Entscheidungen. Erfahre, wie du Entscheidungen effektiv navigieren kannst.
― 5 min Lesedauer
Ein System zur privaten Histogrammschätzung, das die Privatsphäre der Nutzer schützt und gleichzeitig genaue Datenanalysen liefert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Technik zeigt Schwächen in den Sicherheitsmassnahmen von KI für Sprachmodelle.
― 7 min Lesedauer
Federated Learning verbessert die Privatsphäre und Effizienz in den Betriebsabläufen von Smart Grids.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit einer Methode, um schwarze Kasten-Maschinenlernmodelle ohne Trainingsdaten zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Datenschutzprobleme im Zusammenhang mit Drittanbieter-SDKs in mobilen Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Ein neues System verbessert den Datenschutz für Teilnehmer an Forschungsstudien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Sanktionen die Krypto-Transaktionen von sanktionierten Personen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
FreeMark ermöglicht das Watermarking von Deep-Learning-Modellen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Angreifer neuronale Netze mit begrenztem Zugriff auf die Ausgaben replizieren.
― 7 min Lesedauer
CountChain nutzt Blockchain, um die Genauigkeit und das Vertrauen beim Zählen in der Online-Werbung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie QUBO kryptografische Lösungen verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Neues KI-Tool verbessert die Genauigkeit und Effizienz bei der Erkennung von Dateitypen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde Methoden, um genaue und zuverlässige Finanzdaten zu erhalten.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen PAD-FT vor, eine leichte Methode, um Backdoor-Angriffe ohne saubere Daten zu bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Unauffällige Datenstrukturen schützen sensible Informationen, indem sie Zugriffs-Muster verbergen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Self-Ensemble-Ansatz verbessert die Resilienz von Modellen gegenüber adversarialen Veränderungen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, Quadrotoren vor Cyberangriffen zu schützen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Protokollanalyse und Anomalieerkennung ohne beschriftete Daten.
― 9 min Lesedauer
Wie NFTs die Kunstwelt für Schöpfer und Sammler verändern.
― 6 min Lesedauer
Eine Methode, die VAEs nutzt, verbessert die Anomalieerkennung in Intrusion Detection Systems.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Sicherheit von IoT-Geräten mit fortschrittlichen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert föderiertes Lernen und adversariales Training zur Erkennung von Insider-Bedrohungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue KI-gesteuerte Plattform will die Sicherheit im Gesundheitswesen verbessern.
― 7 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's um datenschutzorientierte Methoden mit föderiertem Lernen und Deep Transfer Hashing.
― 6 min Lesedauer
Unternehmen stehen in der föderierten Lernumgebung versteckten Datenschutzbedrohungen gegenüber, die durch Datenverteilungverschiebungen entstehen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung effizienter Angriffe auf die automatische Modulationsklassifizierung mithilfe des Goldenen Verhältnisses.
― 5 min Lesedauer
Proxy-Verträge in Ethereum bringen Vorteile, haben aber auch ernsthafte Sicherheitsrisiken.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht einen neuen Ansatz für sichere Public-Key-Verschlüsselung.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von föderiertem Lernen und Quanten-Technologie verspricht eine sicherere Datenverarbeitung in der KI.
― 6 min Lesedauer
KI-Tools verändern, wie Entwickler arbeiten und verbessern den Softwareentwicklungsprozess.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur effizienten Klassifizierung von Malware mit weniger gekennzeichneten Proben.
― 8 min Lesedauer