TLSNotary sorgt dafür, dass die Daten authentisch sind und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer in Online-Kommunikationen gewahrt bleibt.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
TLSNotary sorgt dafür, dass die Daten authentisch sind und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer in Online-Kommunikationen gewahrt bleibt.
― 8 min Lesedauer
Verbesserung von Methoden zur Überprüfung der Authentizität von Produkten durch Kopiererkennungsmuster.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie differenzielle Privatsphäre individuelle Daten in einer datengetriebenen Welt schützt.
― 7 min Lesedauer
Die Notwendigkeit einer effektiven Durchsetzung von Datenutzungsrichtlinien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sicherheitspraktiken in vernetzten Industriesystemen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von Texten, die von Sprachmodellen generiert werden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen und Lektionen des DarkSeoul-Cyberangriffs auf Südkorea.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung der Qualität und Sicherheitsbedenken von KI-generiertem Code.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Tensor-Netzwerke die Anomalieerkennung in verschiedenen Bereichen verbessern.
― 4 min Lesedauer
In diesem Artikel werden Sicherheitsprobleme bei Text-zu-Bild-Modellen besprochen und Lösungen vorgeschlagen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt Lösungen vor, um Nutzerinputs in cloud-basierten Sprachdiensten zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Datenschutzrisiken und sichere Methoden für generative KI.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie man Sprachmodelle vor Manipulation schützt und sichere Antworten garantiert.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt die Risiken der Memorierung in grossen Sprachmodellen vorher, um die Privatsphäre zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Eine Übersicht über traditionelle und Deep-Learning-Methoden in der Netzwerksicherheit.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt Schwächen bei der Erkennung von Online-Toxizität mit ASCII-Kunsttechniken.
― 7 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern das Lösen von Gleichungen mit ganzen Zahlen, die für die Kryptografie entscheidend sind.
― 5 min Lesedauer
Automatisierte Tools sind mega wichtig, um die Hardware-Sicherheit in modernen Geräten zu überprüfen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Trainingsdaten die Ausgaben von Sprachmodellen und Sicherheitsmassnahmen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Datenverbrauchsüberprüfung in föderierten Lernsystemen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie, die Datenschutzbedrohungen in spikenden und künstlichen neuronalen Netzwerken vergleicht.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode schützt dezentrales Lernen vor Datenvergiftungsangriffen.
― 7 min Lesedauer
Ein Framework, das MLP und SVM nutzt, identifiziert Android-Malware effektiv.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Widerstandsfähigkeit von Federated Learning gegen Datenangriffe zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Die Komplexität beim Nachweisen der Datennutzung im KI-Training verstehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Malware-Erkennung und widersteht gleichzeitig feindlichen Angriffen.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen und Lösungen von föderiertem Lernen in Bezug auf Datenschutz und Modellgenauigkeit.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode wirft Sicherheitsbedenken bei EEG-Systemen auf, zeigt aber auch potenzielle Schutzanwendungen.
― 6 min Lesedauer
Eine massgeschneiderte Speicherlösung für Konsortial-Blockchains wie Hyperledger Fabric.
― 9 min Lesedauer
Neue Trainingsmethode verbessert die Sicherheit und Leistung von LLMs.
― 8 min Lesedauer
Ein neues System, um die Sicherheit von IoT-Geräten mühelos zu überprüfen.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung von Datenschutzanfälligkeiten im föderierten Lernen und deren Auswirkungen auf die Datensicherheit.
― 6 min Lesedauer
Lern mal was über DeFi und die Herausforderungen von Maximal Extractable Value.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie neue Verschlüsselungsstandards unsere Daten vor quanten Bedrohungen schützen.
― 8 min Lesedauer
Kundenangepasste Anpassung verbessert die Effizienz und Privatsphäre im föderierten Lernen.
― 5 min Lesedauer
Automatisiertes Testen verbessert die Sicherheit in Gesundheitssystemen und geht auf sich entwickelnde Cyber-Bedrohungen ein.
― 7 min Lesedauer
Lern was über Speicherbeweise und ihre Rolle im Ethereum-Ökosystem.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode schützt sensible Daten in der QUBO-Optimierung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden für digitale Signaturen sollen vor den Risiken der Quantencomputing gefeit sein.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie föderiertes Lernen die Patientenversorgung verbessert und gleichzeitig die Privatsphäre wahrt.
― 6 min Lesedauer