Eine neue Methode zur Erkennung von DDoS-Angriffen mit grossen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine neue Methode zur Erkennung von DDoS-Angriffen mit grossen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Rolle der Arbeitsbelastung beim Erkennen von Phishing-E-Mails hervor.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie Bug-Bounty-Programme die Sicherheit in Open-Source-Projekten verbessern.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie OSS-Maintainer Sicherheitsprobleme effektiv angehen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Nutzung von maschinellem Lernen, um schädliche Websites effektiv zu identifizieren.
― 8 min Lesedauer
LLMs bieten sowohl Lösungen als auch Risiken im Kampf gegen Malware-Bedrohungen.
― 6 min Lesedauer
Pseudorandom-Codes sorgen für sichere Datenübertragung und schützen vor Fehlern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Massnahme, um Netzwerkintrusionserkennungssysteme gegen gegnerische Angriffe zu stärken.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der Datenschutzrisiken von KI und ML in medizinischen Einrichtungen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Herausforderungen und Verbesserungen bei der Erkennung von Android-Malware mithilfe von maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel hebt Cyber-Deception-Strategien hervor, um die Cybersicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert den Datenschutz, während die Leistung in der Cloud-Computing erhalten bleibt.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Risiken und Abwehrmechanismen gegen Fehlangriffe in LESS digitalen Signaturen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beschreibt Reverso, eine Methode zur Verbesserung der Effizienz des QUIC-Protokolls.
― 8 min Lesedauer
Diese Forschung konzentriert sich darauf, ControlNet zu trainieren und dabei die Benutzerdaten auf verschiedenen Geräten zu schützen.
― 10 min Lesedauer
Erforschung von Datenschutzbedenken beim Feintuning von Diffusionsmodellen mit persönlichen Daten.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien für die Zusammenarbeit von Agenten stärken das Vertrauen und die Effizienz in den Antworten von KI.
― 8 min Lesedauer
KI nutzen, um die Effektivität von Honeypots gegen Cyberbedrohungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Identifizierung von Sicherheitsereignissen im Twitter-Lärm.
― 5 min Lesedauer
Dieses Papier schlägt einen Rahmen vor, um die Sicherheit und Zugänglichkeit von NFT-Fraktionierung zu verbessern.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zuverlässigkeit und Effizienz von Blockchain in dezentralen Netzwerken.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Netzwerkverkehrsanalyse mithilfe von graphbasierten Modellen.
― 6 min Lesedauer
Überprüfung von wichtigen Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit grossen Sprachmodellen in der KI.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Sicherheitsproblemen, mit denen Mobile-App-Entwickler auf Stack Overflow konfrontiert sind.
― 6 min Lesedauer
Die Vorteile eines modellenbasierten Ansatzes für das Management von Cybersecurity-Risiken erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Wiederherstellung von Funktionsnamen in der Analyse von Binärcode.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Tool hilft Organisationen dabei, die Sicherheitsrisiken der Quantencomputing-Technologie anzugehen.
― 5 min Lesedauer
Die Verwundbarkeiten kooperativer Multi-Agenten-Systeme gegenüber Backdoor-Angriffen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man RL einsetzt, um Agenten für maritime Cybersicherheit auszubilden.
― 5 min Lesedauer
Erfahre, wie PQC das föderierte Lernen gegen Quantenbedrohungen stärkt.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Quantenprotokoll verbessert die Privatsphäre beim Datenaustausch mit dem Shuffle-Modell.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode, um das Problem des diskreten Logarithmus schneller und effizienter zu lösen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Quantencomputing bei der Verbesserung der Anomalieerkennung in cyber-physischen Systemen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Deep-Learning-Modelle haben fette Sicherheitsprobleme, die angegangen werden müssen, um sie sicher nutzen zu können.
― 5 min Lesedauer
Neue Mechanismen verbessern die Sicherheit und Effizienz in digitalen Kommunikationen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Schwachstellen in Smart Contracts und die Rolle von Sprachmodellen bei der Erkennung.
― 6 min Lesedauer
SoftHSM bietet bezahlbaren Schutz vor Cyberbedrohungen für moderne Industrien.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zur Verwendung von HSMs zum Schutz von Daten in industriellen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Federated Learning geht die Herausforderungen der Datensicherheit in sensiblen Bereichen an.
― 8 min Lesedauer
Organisationen stehen während Ransomware-Angriffen vor harten Entscheidungen. Erfahre, wie du Entscheidungen effektiv navigieren kannst.
― 5 min Lesedauer