Eine Umfrage hebt wichtige Sicherheitspraktiken und Hindernisse hervor, auf die Entwickler von mobilen Apps stossen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Umfrage hebt wichtige Sicherheitspraktiken und Hindernisse hervor, auf die Entwickler von mobilen Apps stossen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für Cybersicherheit mit Einblicken in das Verhalten von Angreifern in Echtzeit.
― 7 min Lesedauer
MIA-Tuner will versuchen, die Datenschutzprobleme bei LLM-Trainingsdaten anzugehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer symbolischer Ausführungsengine verbessert die Wasm-Binäranalyse für mehr Sicherheit.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung stellt die Single-Key-Ansicht des Logic Locking mit einer neuen Angriffs-Methode in Frage.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um multimodale Modelle vor schädlichen Ausgaben zu schützen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie man Pre-Training nutzen kann, um die Privatsphäre und Leistung im Federated Learning zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Balance zwischen Geolokalisierungstechnologie und Nutzerdatenschutz checken.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Tracking von Datenschutzverletzungen in grossen Sprachmodellen.
― 8 min Lesedauer
Eine Methode zur Berechnung von Durchschnittswerten, ohne die Privatsphäre individueller Daten zu gefährden.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Sicherheitsherausforderungen hervor, die durch die Datenpersistenz von DRAM in FPGA-Systemen entstehen.
― 6 min Lesedauer
Validierung und Bestätigung sind entscheidend für sichere Blockchain-Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Datenschutztechnologien im Kampf gegen Finanzkriminalität erkunden.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Analyse von Angriffspfaden für Cybersecurity-Analysten.
― 6 min Lesedauer
Zugriff auf ein Jahr an ZKsync-Daten für Blockchain-Forschung.
― 9 min Lesedauer
Neue Verteidigungsmethode reduziert erheblich die Risiken schädlicher Ausgaben in Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Die Herausforderungen von feindlichen Angriffen auf zeitliche neuronale Netze angehen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Blockchain-Technologie effektiv den Datenschutz sichern kann.
― 6 min Lesedauer
Die wichtige Rolle von Kommunikation beim Steuern von UAVs über unseren Köpfen.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Post-Quantum-Kryptografie mobile Kommunikation gegen Quantenangriffe sichern kann.
― 5 min Lesedauer
Überprüfung von Schwachstellen in Code-Vervollständigungs-Tools und deren Auswirkungen auf die Privatsphäre der Nutzer.
― 6 min Lesedauer
Die Notwendigkeit effektiver PKI-Systeme in der interplanetaren Satellitenkommunikation erkunden.
― 7 min Lesedauer
Erkundung von Sicherheitsmassnahmen in hierarchischem föderierten Lernen gegen verschiedene Angriffe.
― 6 min Lesedauer
PhishAgent kombiniert Techniken, um die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Phishing-Erkennung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Sprachmodelle unerwünschtes Wissen vergessen.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode nutzt IWMF, um die Gesichtserkennung gegen angreifende Attacken zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Vorteile und Herausforderungen von Crowd-Sensing, mit Fokus auf Privatsphäre und Nutzerengagement.
― 7 min Lesedauer
Wir stellen DUCD vor, eine datenschutzorientierte Methode, um DNNs vor gegnerischen Angriffen zu schützen.
― 8 min Lesedauer
Urheberrechtsfragen bei der Nutzung von Maschinellem Lernen zur Inhaltserstellung prüfen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Audio-Sicherheit, indem er versteckte Nachrichten auf eine weniger erkennbare Art einbettet.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von verwirrenden Datenschutz und seiner Rolle beim Schutz sensibler Informationen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkennung von schädlichen Eingaben in Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Ein fortschrittliches System zum Sichern von versteckten Daten in Bildern mithilfe von quanten- und klassischen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Das CIPHER-Modell verbessert die Effizienz von Penetrationstests und unterstützt die Cybersecurity-Bemühungen.
― 8 min Lesedauer
Innovative Algorithmen zum Zählen von verschiedenen Items bei gleichzeitiger Wahrung der Datenschutz.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effektivität von Backdoor-Angriffen auf NLP-Modelle.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Angriffsweise untergräbt Deepfake-Detektionssysteme.
― 6 min Lesedauer
Analysieren, wie Angreifer Verhalten durch psychologische Strategien manipulieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Analyse der psychologischen Faktoren in bösartigen E-Mails über zwei Jahrzehnte.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Erkennung von gefälschtem Audio unter realen Bedingungen.
― 4 min Lesedauer