Untersuche die Rolle der CP-Verletzung in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuche die Rolle der CP-Verletzung in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Quantenkorrekturen Modelle von Teilchenmassen und -interaktionen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Erforsche Dunkle Materie und ihre Bedeutung in unserem Universum.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle und möglichen Interaktionen von Axionen in der Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher schlagen eine neue Methode vor, um Instantons in der Gitter-Yang-Mills-Theorie zu definieren.
― 5 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Fortschritte in der Grossen Vereinheitlichten Theorie unter die Lupe nehmen.
― 7 min Lesedauer
Forschung an Teilchenspin, um die Geheimnisse des frühen Universums aufzudecken.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick darüber, wie Partonen sich in Hadronen in schweren Kernumgebungen verwandeln.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Hinweisen, um die wahre Natur und die Auswirkungen von dunkler Materie zu entdecken.
― 4 min Lesedauer
Erforschung von R-Paritätsverletzung in der supersymmetrischen Theorie und die Rolle von Neutrinos in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen dunkler Materie und CP-Verletzung in der Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Hydrodynamik und chirale Symmetrie das Verhalten von Teilchen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Berry-Krümmung und Farb-Supraleitung in Quarkmaterie.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Inflation die frühen Momente des Universums geprägt hat.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie CWebGen bei der Teilchenphysikforschung hilft.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von axion-ähnlichen Teilchen und deren Verbindung zu Dunkler Materie und Wurmlöchern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Isospinbrechung und ihre Auswirkungen auf die Teilchenphysik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf das Wachstum des Universums und seinen einzigartigen geometrischen Spielplatz.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quarkonien und ihrer unsichtbaren Zerfälle.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Geminga im Verhalten von kosmischen Strahlen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler verbinden klassische und Quantenphysik, um tiefere Einblicke ins Universum zu gewinnen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quarksterne und ihrer Kollisionen.
― 5 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Gravitationswellen und dem real-skalaren erweiterten Standardmodell erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Z-Boson-Zerfällen hilft dabei, Vorhersagen in der Teilchenphysik zu verfeinern.
― 6 min Lesedauer
Die Erforschung weicher Emissionen von Quark-Paaren verbessert das Verständnis der Teilchenphysik.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über die Rolle und das Verhalten von Dunkler Materie im Kosmos.
― 7 min Lesedauer
Entdeck die Wissenschaft hinter hochenergetischen Photonen und ihre Rolle bei der Teilchenproduktion.
― 8 min Lesedauer
Neutrinos wechseln beim Reisen die Geschmäcker und beeinflussen kosmische Ereignisse wie Supernovae.
― 5 min Lesedauer
Modulare Inflationsmodelle und ihr Einfluss auf unser Verständnis des Universums erkunden.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie kosmische Strings und Axionen unser Verständnis des Universums prägen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle des inerten Doppelten Modells beim Verständnis von Dunkler Materie erkunden.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick in die Jagd und das Geheimnis des Pentaquarks.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden zur Erkennung ungewöhnlicher Ereignisse bei Teilchenkollisionen untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Ein Blick auf das Muon g-2 und seine Auswirkungen auf die Physik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Zerfälle von Tau-Teilchen und ihre Bedeutung in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Gravitationswellen Geheimnisse der frühen Momente des Universums enthüllen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf den kosmischen Tanz von früher dunkler Energie und Hubble-Spannung.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Wechselwirkungen von Muonium mit Licht und ihre Bedeutung in der Physik.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen komplexe Interaktionen in der Teilchenphysik und ihre Auswirkungen auf Energie-Kollisionen.
― 8 min Lesedauer
Die Geheimnisse von schwer aromatisierten Hadronen bei Hochenergie-Kollisionen entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer