Ein Blick auf die Rolle der Whitham-Gleichung in der Forschung zu flachen Wasserwellen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die Rolle der Whitham-Gleichung in der Forschung zu flachen Wasserwellen.
― 5 min Lesedauer
Neue netzfreie Methoden verbessern das Verständnis der Stabilität des Flüssigkeitsflusses.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es Herausforderungen gibt, den inneren Kreislauf der Sonne zu messen und was das für Folgen hat.
― 5 min Lesedauer
Lerne, wie Wissenschaftler die Flüssigkeitsbewegung schätzen, trotz der Herausforderungen mit Daten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Temperaturänderungen die Ausbreitungsmuster von Flüssigkeiten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Wasserunruhe die Sedimentbewegung und die Gesundheit des Ökosystems beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie Helmholtz-Resonatoren turbulente Luftströme in der Technik beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt die Dynamik von Flammenbällen in geschlossenen Räumen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Risikobewertung von zerebralen Aneurysmen durch fortgeschrittene Modellierung.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Magnetfelder das Verhalten von mikropolaren Flüssigkeiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Flüssigkeitsströmen in engen Räumen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das Studium der Fluiddynamik durch fortgeschrittenes Partikel-Tracking.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Flüssigkeitströpfchen zusammenfliessen und was das in verschiedenen Bereichen bedeutet.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Fliessgrenze-Flüssigkeiten in porösen Materialien unter wechselnden Drücken verhalten.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen das Verhalten von Licht wie bei einer Flüssigkeit und entdecken dabei neue Erkenntnisse über Turbulenzen und quantenmechanische Phänomene.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über seltsame Viskosität und ihre Auswirkungen auf das Verhalten von Flüssigkeiten.
― 6 min Lesedauer
Untersuche die Auswirkungen von Scher stress auf die Fluiddynamik und Birefringenzmuster.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus vereinfacht Simulationen komplexer Fluidströme ohne Eigenwertzerlegung.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle von flüssigen Schnittstellen in verschiedenen Prozessen.
― 6 min Lesedauer
Eine Untersuchung, wie weiche Bälle in dicken Flüssigkeiten springen und was das bedeutet.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle der computergestützten Fluiddynamik bei der Beurteilung der Nasenwege.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Schall durch Flüssigkeiten mit Blasen reist.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Genauigkeit bei der Erkennung komplexer Wasserwellenformen.
― 6 min Lesedauer
Forschung darüber, wie Magnetfelder Tropfen beeinflussen und welche möglichen Anwendungen es gibt.
― 6 min Lesedauer
Mikroplastikfasern reisen weit und beeinflussen unsere Umwelt erheblich.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Taylor-Säulen und ihre Rolle im Flüssigkeitsverhalten.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Modellierung der Fluid-Struktur-Interaktion für sicherere Kernkraftwerke.
― 5 min Lesedauer
Forschung beschäftigt sich mit komplexen Strömungen, die durch Polymere entstehen und deren einzigartige Verhaltensweisen.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie spanweise Anregung den Widerstand senken und die Strömungsstabilität verbessern kann.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Wellen verändern, wenn sie sich der Küste nähern.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie die Form der Flügel den Luftstrom und die Leistung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie feste Partikel sich in Flüssigkeitsströmen in Rohren verhalten.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Tröpfchen interagieren, bevor sie mit Flüssigkeitsoberflächen verschmelzen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass es beim Sieden in Nanoporen wichtige Verhaltensweisen gibt, die für Kühltechnologien entscheidend sind.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie magnetische Felder die Stabilität des Couette-Flusses beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Flüssigkeiten nahe Oberflächen wirbeln und welche Auswirkungen das auf die Technik hat.
― 5 min Lesedauer
Neues mikrofluidisches Gerät verringert den Stress auf Partikel für eine bessere Handhabung.
― 5 min Lesedauer
Lava-Planeten geben coole Einblicke in die Entwicklung und das Verhalten von Gesteinsplaneten.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Häufigkeit von Trennungen und deren Bedeutung in verschiedenen Branchen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt die Komplexität von Polymerflussverhalten und praktische Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer