Ein neuer Ansatz verbessert die Kontrolle der Nutzer über persönliche Daten in Werkzeugen für psychische Gesundheit.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Ansatz verbessert die Kontrolle der Nutzer über persönliche Daten in Werkzeugen für psychische Gesundheit.
― 9 min Lesedauer
Ein neues Datenset bewertet, wie Sprachmodelle mit schädlichem Inhalt in verschiedenen Kulturen umgehen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Möglichkeiten, ungerechte Algorithmen zu identifizieren und herauszufordern.
― 7 min Lesedauer
Untersucht den Unterschied zwischen mechanistischer und willentlicher Handlungsfähigkeit in KI.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie NFPs die Landschaft der dezentralen Anwendungen verändern.
― 7 min Lesedauer
KI-Systeme können Nutzer überzeugen, was Bedenken hinsichtlich möglicher Schäden aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Länder mit den Gesetzen und Vorschriften für Kryptowährungen umgehen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie der Webtraffic auf verschiedene Sektoren und Webseiten verteilt ist.
― 6 min Lesedauer
Die Verantwortung bei KI-Fehlern in verschiedenen Bereichen und Szenarien untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk zur Verbesserung von erklärbaren KI-Methoden und dem Vertrauen der Nutzer.
― 8 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Lösungen für Fairness bei algorithmischen Entscheidungen untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier stellt FairGI vor, ein Framework für Fairness in Graph-Neuronalen Netzwerken.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Einblicke in die Sprecherrollen und Themen bei Sicherheitsveranstaltungen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von Verbindungen in Verschwörungserzählungen auf Telegram und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Ein umfassender Datensatz, der die Nutzerinteraktionen und Trends auf Bluesky Social zeigt.
― 6 min Lesedauer
Die Studie kombiniert RL- und LLM-Technologien, um die Leistung von Bildungsagenten zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Neue Tools sollen die Genauigkeit von Faktenchecks verbessern, während Falschinformationen zunehmen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bedeutung von Reproduzierbarkeit in KI- und ML-Studien.
― 7 min Lesedauer
Wie ChatGPT Studierenden hilft, Datenvisualisierungstechniken zu meistern.
― 9 min Lesedauer
Neuer Datensatz bietet Einblicke in Geburten und schützt gleichzeitig persönliche Informationen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework zur Bewertung der Leistung prädiktiver Modelle angesichts von Unsicherheiten.
― 7 min Lesedauer
Richtlinien für Forscher, um generative KI ethisch und effektiv zu nutzen.
― 5 min Lesedauer
Die Meinungen von Sozialarbeitern zur Integration von KI in ihrem Bereich erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Modell für ein besseres Verständnis der Auswirkungen von Palmöl auf Wälder und Nachhaltigkeit.
― 7 min Lesedauer
Die Risiken und die Governance von Claude, einem AI-Chatbot von Anthropic, unter die Lupe nehmen.
― 9 min Lesedauer
Lerne, wie Rechenzentren ihren Energieverbrauch für eine grünere Zukunft steuern können.
― 7 min Lesedauer
Wie Datenfeminismus fairere KI-Systeme gestalten kann.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie du dein Forschungspapier effektiv für die Einreichung formatierst.
― 6 min Lesedauer
Einführung einer Plattform für sichere sexuelle Gesundheitsbildung in ländlichen Gemeinden.
― 9 min Lesedauer
Die potenziellen Gefahren von autonomen Waffen in der modernen Kriegsführung untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Genetische Algorithmen verbessern die Genauigkeit bei der Vorhersage von Schülerergebnissen im Online-Lernen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Wichtigkeit von ethischen Praktiken im Umgang mit Datensätzen für maschinelles Lernen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie sich Daten zur menschlichen Mobilität auf die COVID-19-Fallprognosen im Laufe der Zeit auswirken.
― 6 min Lesedauer
Unternehmen motivieren, sich auf verantwortungsvolle KI-Praktiken zu konzentrieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen.
― 6 min Lesedauer
Medienorganisationen erstellen Richtlinien für den verantwortungsvollen Einsatz von KI im Journalismus.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über praxisnahes Lernen mit generativen KI-Tools in der Grundschule.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die Grösse von Datensätzen die KI-Vorurteile bei der Klassifizierung von Rasse und Geschlecht beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass KI-Tools, die beim Einstellen genutzt werden, Vorurteile basierend auf Rasse und Geschlecht haben.
― 7 min Lesedauer
Wirkungsvolle Regulierung ist entscheidend, um das Vertrauen der Nutzer in KI-Systeme zu fördern.
― 8 min Lesedauer
Die Erforschung der menschlichen Fähigkeit, Deepfake-Videos im Vergleich zur KI-Erkennung zu identifizieren.
― 7 min Lesedauer