Forschung beleuchtet Eichtheorien und deren Zusammenhang zur Supersymmetrie, was das Verständnis der fundamentalen Kräfte verbessert.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung beleuchtet Eichtheorien und deren Zusammenhang zur Supersymmetrie, was das Verständnis der fundamentalen Kräfte verbessert.
― 5 min Lesedauer
Eine Übersicht über M-Branen, minimale Flächen und ihre komplexen geometrischen Strukturen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zum magnetischen Moment des Myons führt zu neuen theoretischen Modellen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die Kutasov-Schwimmer-Dualitäten in Quantenfeldtheorien über verschiedene Dimensionen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über das universelle AdS-Schwarze Loch in der theoretischen Physik.
― 6 min Lesedauer
Forscher wollen in zukünftigen Experimenten neue Teilchen entdecken und die Supersymmetrie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der dualen Sichtweise des Standardmodells und ihre Implikationen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entdecken neue Janus-Lösungen in der gauged Supergravitation und bringen die theoretische Physik voran.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie natürliche Supersymmetrie versucht, die Teilchenphysik und das Higgs-Boson zu klären.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über vierdimensionale SCFTs und ihre Bedeutung in der modernen Physik.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zum supersymmetrischen Georgi-Machacek-Modell und seinen Auswirkungen auf die Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des Übergangs von sechs-dimensionalen zu vier-dimensionalen Weyl-Multiplets.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle des Schattenformalismus bei der Vereinfachung von Berechnungen in supersymmetrischen konformen Feldtheorien erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Beziehung zwischen topologischen Modularformen und Quantenfeldtheorien erkunden.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie quantenmechanische Effekte das Verhalten von schwarzen Löchern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle und Wechselwirkungen von Spin-3/2-Teilchen in theoretischen Rahmen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Gravitinos in der Dunklen Materie und der Aufwärmphase des Universums erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf schwache Mannigfaltigkeiten und ihre Rolle in der Kompaktifizierung der Stringtheorie.
― 6 min Lesedauer
Diese Theorie verbindet Teilchenbewegung und Geometrie und liefert Einblicke in Quantenfeldtheorien.
― 7 min Lesedauer
Die Komplexitäten und Auswirkungen der heterotischen Stringtheorien in der Physik untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Auswirkungen des Protonenzerfalls im Rahmen der minimalen SUSY GUT.
― 4 min Lesedauer
Die Bedeutung von Leptonen-Flavor-Verletzung in der Teilchenphysik erkunden.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie, die die Suche nach Supersymmetrie-Teilchen mit fortschrittlichen Techniken aufdeckt.
― 5 min Lesedauer
Erforschung von R-Paritätsverletzung in der supersymmetrischen Theorie und die Rolle von Neutrinos in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen dunkler Materie und CP-Verletzung in der Physik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über Supersymmetrie und Triyalität in der Teilchenphysik.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die seltsamen Zustände extremer schwarzer Löcher und ihre Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Verbindung zwischen kosmischen Strings und Gravitationswellen in unserem Universum.
― 6 min Lesedauer
Forscher nutzen quantenbasierte Simulationen, um Supersymmetrie und ihre Komplexitäten zu untersuchen.
― 9 min Lesedauer
Erforschen, wie die endliche Mathematik unsere Sicht auf die Quantenphysik verändert.
― 9 min Lesedauer
Forscher präsentieren einzigartige Lösungen in der Supergravitationsforschung und verbessern unser Verständnis des Universums.
― 5 min Lesedauer
Die faszinierende Welt der dyonischen schwarzen Löcher und ihre einzigartigen Eigenschaften erkunden.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler erforschen fortgeschrittene Theorien, um unser Verständnis von Schwerkraft neu zu definieren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Verbindungen zwischen Gravitation und Quantenphysik durch die AdS/CFT-Dualität.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf gauged Supergravitation und ihren Zusammenhang mit den Geheimnissen des Universums.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die Zukunft der Lasertechnologie mit innovativen supersymmetrischen Laserarrays.
― 5 min Lesedauer
Die Interaktionen von Teilchen und die faszinierende Welt der Streuamplituden erkunden.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie Mathematik und Stringtheorie im Universum miteinander verwoben sind.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse des Higgs-Bosons untersuchen und die Suche nach Supersymmetrie.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Oberflächendefekte kleine Stringtheorien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer