Forschung zeigt, dass die Rolle der dunklen Energie bei der kosmischen Expansion sich über die Zeit verändert.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt, dass die Rolle der dunklen Energie bei der kosmischen Expansion sich über die Zeit verändert.
― 8 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Stösse die Bewegung von Sternen und ihre Entwicklung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein ausführlicher Blick auf die Eigenschaften von Supernova 2023ixf in der Pinwheel-Galaxie.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle der Gezeiteninteraktionen in Doppel-Weisszwergsystemen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forschung zu [W60] B90 beleuchtet den Massverlust roter Superriesen.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindungen zwischen Dunkler Materie und Dunkler Energie im Universum untersuchen.
― 7 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen kosmischen Strahlen und dem zentralen schwarzen Loch in unserer Galaxie erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Erkundung des rückwärtigen Schocks und der einzigartigen Merkmale von Cassiopeia A.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Methoden, um die Erkennungsraten von gravitativ lensed Supernovae zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Neutrinos bei Supernova-Explosionen und ihre Bedeutung in der Astrophysik erkunden.
― 8 min Lesedauer
Rote Überriesen werfen auf komplexe Weise Masse ab, was ihre Evolution und die Ergebnisse von Supernovae beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Klassifikation von Supernovae aus den DESI-Umfragedaten.
― 10 min Lesedauer
Forschung zeigt versteckte entblösste Sterne und ihre wichtigen chemischen Veränderungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt das geheimnisvolle Wesen von Hypergeschwindigkeitssternen, die mit Supernova-Explosionen verbunden sind.
― 7 min Lesedauer
Das Studieren von Tycho's Überrest zeigt wichtige Details über kosmische Strahlen und Supernova-Prozesse.
― 5 min Lesedauer
TZOs fusionieren massive Sterne mit Neutronensternen, um komplexe stellare Prozesse aufzudecken.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Mechanismen, wie kosmische Strahlen ihre Energie aus Supernova-Explosionen gewinnen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf kosmologische Modelle und ihre Abhängigkeit von Beobachtungsdaten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt besondere Merkmale der seltenen Typ Ibn Supernova SN 2022ablq.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Stössen und Beschleunigungen in Neutronenstern-Systemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Cygnus-Blase kosmische Strahlen beeinflusst, die die Erde erreichen.
― 6 min Lesedauer
Erforschung marginaler und profilierter posteriorer Verteilungen in kosmologischen Studien.
― 7 min Lesedauer
Astronomen untersuchen junge Pulsare und gewinnen dabei Einblicke in das Verhalten von Neutronensternen und deren Störungen.
― 6 min Lesedauer
SN 2023ixf liefert wertvolle Daten über Typ-II-Supernovae und ihre frühen Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Abweichungen in kosmologischen Messungen mit nicht-Gaussischen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht transienten Signale und ihren Einfluss auf das Verständnis von dunkler Materie.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Magnetare Supernova-Explosionen und deren Folgen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Überreste von Supernovae durch Gravitationswellen und Kernkollaps-Ereignisse.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Supernovaüberreste unser Verständnis des Universums prägen.
― 6 min Lesedauer
SN 2020acct zeigt beeindruckende Merkmale, die unser Wissen über Supernovae in Frage stellen.
― 5 min Lesedauer
SN 2021yfj zeigt ungewöhnliche Elemente und stellt bestehende Sternmodelle in Frage.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt die Dynamik der Sternentstehung in der Canis-Major-Region.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken Details über das Jet-Verhalten im Vela-Supernova-Rest.
― 5 min Lesedauer
Zwei Supernova-Paare geben Hinweise auf die Natur ihrer linse objekten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie lichtsame schwarze Löcher in gasreichen Galaxien sich entwickeln.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Neutrinos Wissenschaftlern helfen, Supernova-Explosionen zu untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie frühe Sterne das Universum durch ihre explosiven Leben geprägt haben.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der bedeutenden Neutronensternverschmelzung GW190425 und ihrer Implikationen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der einzigartigen Merkmale und Jets von Puppis A.
― 6 min Lesedauer
Neutronenstern-Bow-Shocks enthüllen Geheimnisse über Materie unter extremen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer