Forschungen zeigen Erkenntnisse über Oberflächenzustände, die vom Spin-Bahn-Kopplung betroffen sind.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschungen zeigen Erkenntnisse über Oberflächenzustände, die vom Spin-Bahn-Kopplung betroffen sind.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung des Verhaltens und der Auswirkungen kollektiver quanten-exitationen in Materialien.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Quantenalgorithmus hilft dabei, Streumatrixelemente in chemischen Reaktionen zu berechnen.
― 6 min Lesedauer
Die komplexe Welt der Quanten-Spin-Gläser und ihre Auswirkungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von Spinfoam-Modellen beim Verständnis der Quantengravitation erforschen.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Gravitationswellen Bose-Einstein-Kondensate auf quantenmechanischer Ebene beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein Überblick über die wichtigsten Konzepte in der Viele-Teilchen-Physik und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert den sicheren Datentransfer mit superdichtem Codieren und hyperverflochtenen Atomen.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie Teilchen durch Barrieren in der Quantenphysik hindurchgehen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zielt darauf ab, Gravitation mit Quantenmechanik zu vereinen.
― 7 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zu Gravitationswellen erweitern unser Verständnis von Schwarzen Löchern und quantengravitativer Physik.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Thermalisation in der Quantenmechanik abläuft.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel zeigt, wie ein einzelner Photon zwei Orte gleichzeitig beeinflussen kann.
― 4 min Lesedauer
Erforschen, wie grosse Spins die Quanten- und die klassische Physik verbinden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Beziehung zwischen Quantenverschränkung und gravitativen Effekten.
― 7 min Lesedauer
Neue Ideen in der Quantenmechanik stellen traditionelle Ansichten in Frage und erkunden Verbindungen zur Gravitation.
― 8 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Gravitation, quanten-kaotischen Phänomenen und nicht-orientierbaren topologischen Strukturen erforschen.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Zeit in verschiedenen physikalischen Theorien wahrgenommen wird.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Pfadintegrale das Verhalten von winzigen Teilchen zeigen.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle von Domänenwänden in der Entwicklung des Universums und Gravitationswellen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexität der nicht-kommutativen Integration in zwei-dimensionalen Räumen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Modell präsentiert das Universum als wachsenden Quasikristall, der Quanten- und kosmische Konzepte verbindet.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Verschränkungsentropie Verbindungen in unserem sich ausdehnenden Universum aufdeckt.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Berry-Phase und ihren Einfluss auf die Materialwissenschaft und Quantensysteme.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Beständigkeit von Singularitäten in Quantentheorien.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um das Verhalten von Raum-Zeit durch ein Spiel auf einer Möbiusschleife zu studieren.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht Quantenverschränkung durch neutrale Mesonen und Bells Ungleichungen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden erforschen, um die Lichtgeschwindigkeit ohne synchronisierte Uhren zu messen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf zwei einzigartige Materiezustände und ihre Auswirkungen.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie Verschränkungsentropie das Verhalten von Protonen bei Hochenergie-Kollisionen aufdeckt.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie der Zwei-Schritte-QAOA die Quantenoptimierung vereinfacht.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Thouless-Pumpen die Bewegung von Teilchen durch einzigartige Eigenschaften steuern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Auswirkungen der Quantenmechanik auf schwarze Löcher und deren Horizonte.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die neuesten Methoden zur Berechnung von freier Energie für bessere chemische Einblicke.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier präsentiert eine Quantenperspektive auf dunkle Materie und Energie.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen das natürliche Lichtmanagement, um die Energieübertragungstechnologien zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Erkundung des Potenzials von Geschwindigkeiten jenseits des Lichts und deren Auswirkungen.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von winzigen schwarzen Löchern in dunkler Materie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Schnittstelle von Thermodynamik und Quantenmechanik bei kleinen Systemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie quanten Prinzipien unsere Sicht auf Bevölkerungsänderungen im Laufe der Zeit verändern.
― 6 min Lesedauer