Untersuchung, wie Hohlraum-Magnomechaniksysteme Entropie durch Energieinteraktionen erzeugen und steuern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchung, wie Hohlraum-Magnomechaniksysteme Entropie durch Energieinteraktionen erzeugen und steuern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Licht und magnetischen Materialien eröffnet neue technologische Möglichkeiten.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Antiferromagneten in der Quantencomputing- und Sensortechnologie erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung des Magnetonverhaltens in Honigwabenantiferromagneten für zukünftige Technologieanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern die Umwandlungseffizienz mit innovativen magnon-basierten Schnittstellen.
― 6 min Lesedauer
Kombinieren von Magnetismus, Mechanik und Mikrowellen, um Quantenmessungen zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Neuer magnonischer Prozessor verbessert die Datenverarbeitung in der Telekommunikation.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung hebt einzigartige magnetische Verhaltensweisen in CoTiO unter verschiedenen Bedingungen hervor.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung, wie Magnonen in Graphen-Junktionen sich verhalten, zeigt neue elektronische Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Neueste Forschungen zeigen neue Magnon-Moden in Skyrmion-Gitterstrukturen, was den Weg für fortschrittliche Technologien ebnet.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Laser magnetische Materialien schnell verändern.
― 7 min Lesedauer
Die Schaffung von chiralen Magneten bei Raumtemperatur eröffnet neue Möglichkeiten in der Signalverarbeitung und Datenspeicherung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Eigenschaften von Magnonen und deren potenzielle technologische Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Altermagnete zeigen vielversprechende Eigenschaften für Spintronik dank einzigartiger Magnon-Verhalten und Temperatureffekte.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Steuerungsmethoden, um quantenverschränkte Paare in eine Richtung auszusenden.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Superleitfähigkeitseigenschaften und Spin-Eigenschaften von rhomboedrischem Graphen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht das Verhalten von Magnonen und Photonen in einem einzigartigen System.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken im Magnetismus könnten die Datenspeicherung und Verarbeitungseffizienz verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie komplexe Magnon-Interaktionen die Leistung von Geräten in der Computertechnik beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Effizienz und Genauigkeit bei der Analyse von Spinwellen-Daten.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen magnetischen Eigenschaften von Brochantit und ihre möglichen Anwendungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt spannende Interaktionen zwischen Magnonen, Phononen und Licht für zukünftige Technologien.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden, um Chaos in magnomechanischen Systemen durch Phasenmodulation zu erreichen.
― 5 min Lesedauer
Erforscht, wie Waben-antiferromagneten und Magnonen die Technologie verändern könnten.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie thermische Behandlungen das Gilbert-Dämpfung von YIG beeinflussen und mögliche Anwendungen in der Spintronik.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Zwei-Magnon-Moden antiferromagnetische Materialien beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen des Einflusses äusserer Magnetfelder auf den Magnonfluss in zweidimensionalen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften von Magnonen in Altermagneten erkunden.
― 5 min Lesedauer
Erforschung einzigartiger Eigenschaften und Zerfallmechanismen von Magnonen in dipolaren Quantenmagneten.
― 5 min Lesedauer
Kontrolliere Magnonen mit elektrischen Feldern in multiferroischen Materialien wie NiI.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Ferromagneten und Supraleitern könnte zu fortschrittlicher Technologie führen.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie winzige Partikel die Reibung in Materialien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Erkennung schwacher Magnetfelder mitten im Rauschen.
― 4 min Lesedauer
Forscher entwickeln Magnon-Frequenzkämme mit Skyrmion-Kristallen für verbesserte magnetische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Forscher manipulieren Magnon-Moden für fortschrittliche Quantentechnologien.
― 5 min Lesedauer
Erforschung synthetischer Frequenzdimensionen zur Steuerung von Magnonen für verbesserte Informationsverarbeitung.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Magnonen für zukünftige elektronische Anwendungen kontrolliert werden können.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu Magnonen und Phonen eröffnet neue technologische Möglichkeiten.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt starke Kopplungsmethoden für Magnon- und Photoninteraktionen über Distanzen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen Licht und Klang für fortgeschrittene Anwendungen in der Quanten technologie.
― 5 min Lesedauer