Dieses Papier untersucht den False Consensus Effect bei grossen Sprachmodellen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieses Papier untersucht den False Consensus Effect bei grossen Sprachmodellen.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen RePrompt vor, um die Leistung von Sprachmodellen durch optimierte Aufforderungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Vorurteile in KI-Modellen beim Labeln von Hassrede-Daten.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von KI bei der Verbesserung der Bewertungs-Konsistenz in der Online-Ausbildung erkunden.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass konsistente Antwortstile die Effektivität von LLMs mit weniger Beispielen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Mensch und KI für eine effiziente Textklassifizierung.
― 15 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie Sprache kulturelle Werte in grossen Modellen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
APPL vereinfacht die Entwicklung mit grossen Sprachmodellen und nutzt eine intuitive, pythonähnliche Syntax.
― 2 min Lesedauer
Dieser Artikel handelt davon, wie tiefe neuronale Netzwerke Sprache durch die Vorhersage des nächsten Tokens lernen.
― 7 min Lesedauer
UNCTAD hat ein Open-Source-RAG-Tool entwickelt, um den Datenzugang und die Effizienz zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Effektivität von FActScore in mehreren Sprachen.
― 11 min Lesedauer
CEBench hilft Unternehmen und Forschern, LLMs zu bewerten und dabei Kosten und Leistung im Blick zu behalten.
― 6 min Lesedauer
GIEBench bewertet die empathischen Antworten von LLMs basierend auf verschiedenen Gruppenidentitäten.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über PlagBench und seine Rolle bei der Erkennung von Plagiaten in LLM-Ausgaben.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz bewertet die Leistung von LLMs bei der Lösung von graphbezogenen Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier zeigt eine Methode, wie man LLMs nutzen kann, um tabellarische Daten mit minimalem Aufwand von Menschen zu annotieren.
― 15 min Lesedauer
Diese Studie untersucht LLMs als kostengünstige Alternative zur Textklassifikation.
― 8 min Lesedauer
LLaMIPa verbessert die Fähigkeit von Computern, Gesprächsdynamiken zu verstehen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die FMEA-Datenanalyse und -abfrage.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um wissenschaftliche Botschaften für Entscheidungsträger mit grossen Sprachmodellen zu klären.
― 6 min Lesedauer
GraphArena bewertet die Leistung von LLMs bei Graph-Problemen mit echten Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Studie bewertet das Verständnis von Wirtschaft bei grossen Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Neuer TOKEN-Ansatz verbessert den Umgang mit seltenen Fahrereignissen in autonomen Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht LLMs und ihr Potenzial für täuschendes Verhalten beim Blackjack.
― 5 min Lesedauer
TTPD vorstellen, um falsche Aussagen in grossen Sprachmodellen genau zu erkennen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der HDL-Codegenerierung mit LLMs.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Rolle von semantischen Graphen beim Vereinfachen von Sätzen mit grossen Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung von KI-Modellen zur effektiven Klassifizierung von Softwareprotokollen in Telekommunikationsnetzen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Benchmark testet KI-Modelle bei komplexen Matheproblemen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework soll Papierbewertungen automatisieren, um besseres Feedback zu bekommen.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, dass LLMs ihre eigenen Ergebnisse lieber mögen als menschlich verfasste Inhalte.
― 3 min Lesedauer
Wie tragbare Technologie und LLMs das Gesundheitsmonitoring und die Dateninterpretation verändern.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie KGs und LLMs KI-Anwendungen verbessern.
― 9 min Lesedauer
FragLlama passt Sprachmodelle für innovative molekulare Designs und Arzneimittelentdeckung an.
― 11 min Lesedauer
Die Fähigkeiten von LLMs mit gitterbasierten Spielen wie Tic-Tac-Toe und Connect Four bewerten.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier bewertet die Leistung von LLMs in einem Kurs zur Theorie der Berechnungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Übersetzungstechniken für die ladinische Sprache.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Sicherheit von Sprachmodellen mit weniger Aufwand zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Smartphone-Daten nutzen, um den emotionalen Zustand von Studierenden zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf Methoden, um sicherzustellen, dass LLMs vor Missbrauch geschützt sind.
― 6 min Lesedauer