Dieses Papier präsentiert einen neuen Ansatz, um die KGQA-Performance mit GNNs und LLMs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieses Papier präsentiert einen neuen Ansatz, um die KGQA-Performance mit GNNs und LLMs zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Offenes, anpassungsfähiges Planen einführen, um die Durchführung von Aufgaben in der realen Welt zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Eine Methode, um klare Textdarstellungen mit Ja/Nein-Fragen zu erstellen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Ereignisauflösung, indem sie Sprachmodelle kombiniert, um die Genauigkeit zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Ein neues System zur Bewertung von Sprachmodellen mit echten Datenströmen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie vergleicht die empathischen Reaktionen von Sprachmodellen und Menschen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie LLMs menschliche Überzeugungen und Gefühle verstehen.
― 6 min Lesedauer
AI nutzen, um die Vektorisierung zu automatisieren, was die Effizienz und Richtigkeit des Codes verbessert.
― 6 min Lesedauer
Jamming-Angriffe können Retrieval-augmented Generation-Systeme stören, indem sie Antworten blockieren.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie soziale Wahrnehmungen die Interaktionen von Studenten mit LLMs in Programmierkursen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
LogBatcher vereinfacht das Parsen von Logs mit grossen Sprachmodellen, ganz ohne vorheriges Training.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Benchmark testet die Fähigkeit von LLMs, Softwareanfälligkeiten zu finden.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Maschinen Meinungen in Social-Media-Posts erkennen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie LLMs programmieren durch Beispiele angehen.
― 5 min Lesedauer
Bewertung der Rolle von LLMs bei der Verbesserung der strukturierten Darstellung von wissenschaftlichen Arbeiten.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Verarbeitung von textreichen Grafiken für bessere Einblicke.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Vorhersagen von LLMs mit menschlichen Entscheidungen übereinstimmen, indem statistische Modelle verwendet werden.
― 10 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie KI genutzt werden kann, um Multi-Objektiv-Optimierungsprozesse zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Bewertung von Risiken verzerrter Ergebnisse bei Robotern mithilfe von Sprachmodellen.
― 7 min Lesedauer
SciEx zeigt die Stärken und Herausforderungen von LLMs in der wissenschaftlichen Bewertung.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie bewertet, wie LLMs das Mutationstesting in der Softwareentwicklung verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Benchmark testet die Fähigkeiten von LLMs mit strukturierten Datenformaten.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht den False Consensus Effect bei grossen Sprachmodellen.
― 5 min Lesedauer
Wir stellen RePrompt vor, um die Leistung von Sprachmodellen durch optimierte Aufforderungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Vorurteile in KI-Modellen beim Labeln von Hassrede-Daten.
― 7 min Lesedauer
Die Rolle von KI bei der Verbesserung der Bewertungs-Konsistenz in der Online-Ausbildung erkunden.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass konsistente Antwortstile die Effektivität von LLMs mit weniger Beispielen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert Mensch und KI für eine effiziente Textklassifizierung.
― 15 min Lesedauer
Diese Studie analysiert, wie Sprache kulturelle Werte in grossen Modellen beeinflusst.
― 9 min Lesedauer
APPL vereinfacht die Entwicklung mit grossen Sprachmodellen und nutzt eine intuitive, pythonähnliche Syntax.
― 2 min Lesedauer
Dieser Artikel handelt davon, wie tiefe neuronale Netzwerke Sprache durch die Vorhersage des nächsten Tokens lernen.
― 7 min Lesedauer
UNCTAD hat ein Open-Source-RAG-Tool entwickelt, um den Datenzugang und die Effizienz zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Effektivität von FActScore in mehreren Sprachen.
― 11 min Lesedauer
CEBench hilft Unternehmen und Forschern, LLMs zu bewerten und dabei Kosten und Leistung im Blick zu behalten.
― 6 min Lesedauer
GIEBench bewertet die empathischen Antworten von LLMs basierend auf verschiedenen Gruppenidentitäten.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie über PlagBench und seine Rolle bei der Erkennung von Plagiaten in LLM-Ausgaben.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Datensatz bewertet die Leistung von LLMs bei der Lösung von graphbezogenen Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Dieses Papier zeigt eine Methode, wie man LLMs nutzen kann, um tabellarische Daten mit minimalem Aufwand von Menschen zu annotieren.
― 15 min Lesedauer
Diese Studie untersucht LLMs als kostengünstige Alternative zur Textklassifikation.
― 8 min Lesedauer
LLaMIPa verbessert die Fähigkeit von Computern, Gesprächsdynamiken zu verstehen.
― 8 min Lesedauer