Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieStarobinski-Inflation: Einblicke in die kosmische ExpansionEin Blick auf das Starobinsky-Modell und seine Auswirkungen auf das frühe Universum.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikEinblicke aus Galaxienhaufen: Eine StudieForschung untersucht Galaxienhaufen, um kosmische Variationen und die Struktur des Universums zu erkunden.
― 6 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikUntersuchung der kosmischen Inflation und GravitationswellenEin Blick auf die kosmische Inflation, Gravitationswellen und ihre Rolle in der Evolution des Universums.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikVerstehen von kosmischer Inflation und WiedererwärmungEin Blick auf die kosmische Inflation, ihre Modelle und Auswirkungen auf unser Universum.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikHubble-Spannung: Neue Erkenntnisse über die kosmische ExpansionNeues Modell behandelt Unterschiede in den Messungen der Hubble-Konstante.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieNeue Modelle gehen der Hubble-Spannung und der kosmischen Expansion auf den GrundZwei Modelle schlagen Lösungen für die beschleunigte Expansion des Universums und die Hubble-Spannung vor.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikEinblicke in die kosmische Inflation und StörungenErkunde die kosmische Inflation, ihre Störungen und die Auswirkungen auf das frühe Universum.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieAnisotropien: Die Ungleichmässigkeit des UniversumsDie ungleichen Merkmale des Universums durch Anisotropien und deren Auswirkungen untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikSchlüsselkonzepte in der modernen KosmologieEin Überblick über wichtige Themen zum Verständnis des Universums.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieInflation und Dunkle Materie: Die Geheimnisse des Universums entschlüsselnEin Blick auf die Beziehung zwischen Inflation und dunkler Materie und deren Einfluss auf die Kosmologie.
― 7 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikNeues Modell wirft Licht auf dunkle EnergieForscher schlagen Baby-Universen vor, um dunkle Energie und die Expansion des Universums zu erklären.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieGravitationswellen und skalare Störungen: Eine kosmische VerbindungDie Verbindung zwischen Gravitationswellen und Schwankungen im frühen Universum erkunden.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - PhänomenologieUntersuchung von leptophilen Dunkler Materie und NeutrinosWissenschaftler untersuchen die Wechselwirkungen von dunkler Materie mit Lichtneutrinos, um kosmische Rätsel zu entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDas frühe Universum studieren: CMB und BBNWissenschaftler kombinieren CMB- und BBN-Daten für einen klareren Blick auf das frühe Universum.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikStudieren des Bewegungs-Linsen-Effekts in der KosmologieNeue Erkenntnisse über das Universum durch den bewegten Linseneffekt und Galaxienhaufen.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikUntersuchung des Wachstums kosmischer StrukturenForschung zum Wachstum der Struktur des Universums gibt Einblicke in die Dunkle Energie.
― 14 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieInflation und Gravitation: Die Geheimnisse des Universums entschlüsselnDieser Artikel untersucht Inflationsmodelle in verschiedenen Gravitationstheorien.
― 6 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikUntersuchung von kosmischer Birefringenz und der CMBEin Blick auf kosmische Doppelbrechung und ihre Bedeutung in der Astrophysik.
― 5 min Lesedauer
Instrumentierung und Methoden für die AstrophysikDer neue Empfänger des BICEP-Array zielt auf den kosmischen MikrowellenhintergrundDer 220/270 GHz Empfänger hilft dabei, die kosmische Hintergrundstrahlung zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDas Universum mit dem Atacama-Teleskop erkundenWissenschaftler untersuchen die Struktur des Universums mit dem Atacama-Kosmologie-Teleskop.
― 4 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDie Rolle von sehr früher Dunkler Energie in der kosmischen EvolutionErforschen, wie die sehr frühe Dunkle Energie die Entstehung und Struktur des Universums beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Hochenergiephysik - PhänomenologieUntersuchung von Dunkler Materie und Dunkler Strahlung InteraktionenEin genauerer Blick auf das Potenzial des WZDR+-Modells in kosmischen Mysterien.
― 7 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDie Neubewertung der Haslam-Karte: Auswirkungen auf die KosmologieFehler in der Haslam-Karte könnten unser Verständnis von kosmischen Emissionen verwirren.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDas Geheimnis der primordialen NeutrinosDie Untersuchung von primordialen Neutrinos bringt die Geheimnisse des frühen Universums ans Licht.
― 8 min Lesedauer
Hochenergiephysik - PhänomenologieDer Curvaton: Ein neuer Blick auf die kosmische InflationDie Rolle des Curvatons erkunden, um inflationsbedingte Modelle und die kosmische Evolution umzuformen.
― 5 min Lesedauer
Hochenergiephysik - TheorieDie Rolle der Higgs-Inflation in unserem UniversumErforschen, wie Higgs-Inflation das frühe Universum und die Teilchenproduktion formt.
― 7 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDer thermale Sunyaev-Zel'dovich-Effekt: Ein Fenster zum KosmosDieser Artikel beschäftigt sich mit dem tSZ-Effekt und seiner Rolle bei der Untersuchung von Gas in Galaxienhaufen.
― 7 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikUntersuchung von dunklen Photonen durch Verzerrungen der kosmischen MikrowellenhintergrundstrahlungDie Forschung zu dunklen Photonen hilft, das frühe Universum und dunkle Materie zu erkunden.
― 6 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieNeue Erkenntnisse über Gravitationswellen von PulsarenAktuelle Erkenntnisse zeigen potenzielle Quellen und Eigenschaften von Gravitationswellen durch Pulsartiming-Daten.
― 5 min Lesedauer
Hochenergiephysik - PhänomenologieDie Hubble-Spannung: Ein kosmisches DilemmaDie Untersuchung der Uneinigkeit bei der Messung der Expansionsrate des Universums.
― 5 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieGravitationswellen: Einblicke in das frühe UniversumDas Studieren von Gravitationswellen gibt Hinweise auf die Anfänge des Universums.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - PhänomenologieStudieren von primordialen Neutrinos mit neuen SimulationstechnikenEine neue Methode gibt Einblicke in primordiale Neutrinos und ihren Einfluss auf das Universum.
― 6 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDas Universum messen: Der kSZ-EffektDie Untersuchung des kinematischen Sunyaev-Zel'dovich-Effekts und dessen Einfluss auf die Kosmologie.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikUntersuchung von Nicht-Gaussianität in kosmischen UmfragenForscher untersuchen nicht-Gauss'sche Signale, um Geheimnisse des frühen Universums zu enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikKrümmung und Geheimnisse des UniversumsErkunde die faszinierende Form und das Verhalten unseres Universums.
― 7 min Lesedauer
Allgemeine Relativitätstheorie und QuantenkosmologieDas Verständnis von kosmischer Zeit und ihren HerausforderungenEin Blick auf die Komplexitäten der kosmischen Zeit und ihrer Messung in der Kosmologie.
― 7 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDas Verstehen von kosmischen Wellen: Ein näherer BlickNeue Erkenntnisse über urzeitliche Merkmale und deren Einfluss auf die Entwicklung des Universums.
― 5 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikDie Expansion des Universums mit schnellen Radioausbrüchen messenSchnelle Radiopulse könnten helfen, die Hubble-Konstante und ihre Unstimmigkeiten zu klären.
― 9 min Lesedauer
Kosmologie und nicht-galaktische AstrophysikNeue Missionen sollen kosmische Anomalien aufdeckenLiteBIRD und CMB-S4 wollen die Geheimnisse des kosmischen Mikrowellenhintergrunds klären.
― 6 min Lesedauer
Hochenergiephysik - PhänomenologieDas Verständnis von kosmischen Schnüren und ihrer Rolle im UniversumErkunde kosmische Schnüre und ihre Bedeutung bei der Formung des frühen Universums.
― 6 min Lesedauer