Fehler in der Haslam-Karte könnten unser Verständnis von kosmischen Emissionen verwirren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Fehler in der Haslam-Karte könnten unser Verständnis von kosmischen Emissionen verwirren.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung von primordialen Neutrinos bringt die Geheimnisse des frühen Universums ans Licht.
― 8 min Lesedauer
Die Rolle des Curvatons erkunden, um inflationsbedingte Modelle und die kosmische Evolution umzuformen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Higgs-Inflation das frühe Universum und die Teilchenproduktion formt.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem tSZ-Effekt und seiner Rolle bei der Untersuchung von Gas in Galaxienhaufen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zu dunklen Photonen hilft, das frühe Universum und dunkle Materie zu erkunden.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse zeigen potenzielle Quellen und Eigenschaften von Gravitationswellen durch Pulsartiming-Daten.
― 5 min Lesedauer
Die Untersuchung der Uneinigkeit bei der Messung der Expansionsrate des Universums.
― 5 min Lesedauer
Das Studieren von Gravitationswellen gibt Hinweise auf die Anfänge des Universums.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode gibt Einblicke in primordiale Neutrinos und ihren Einfluss auf das Universum.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung des kinematischen Sunyaev-Zel'dovich-Effekts und dessen Einfluss auf die Kosmologie.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen nicht-Gauss'sche Signale, um Geheimnisse des frühen Universums zu enthüllen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Form und das Verhalten unseres Universums.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Komplexitäten der kosmischen Zeit und ihrer Messung in der Kosmologie.
― 7 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse über urzeitliche Merkmale und deren Einfluss auf die Entwicklung des Universums.
― 5 min Lesedauer
Schnelle Radiopulse könnten helfen, die Hubble-Konstante und ihre Unstimmigkeiten zu klären.
― 9 min Lesedauer
LiteBIRD und CMB-S4 wollen die Geheimnisse des kosmischen Mikrowellenhintergrunds klären.
― 6 min Lesedauer
Erkunde kosmische Schnüre und ihre Bedeutung bei der Formung des frühen Universums.
― 6 min Lesedauer
Eine Erkundung der chaotischen Anfänge des frühen Universums und seiner strukturierten Entwicklung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf dunkle Materie und ihre Rolle im Universum.
― 6 min Lesedauer
SAT-MF1 wird vor seiner Mission in Chile strengen Tests unterzogen.
― 6 min Lesedauer
Maschinenlernen hilft Astronomen dabei, den kosmischen Mikrowellenhintergrund zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Modulare Inflationsmodelle und ihr Einfluss auf unser Verständnis des Universums erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Blick auf den kosmischen Tanz von früher dunkler Energie und Hubble-Spannung.
― 7 min Lesedauer
Erfahre mehr über die winzigen schwarzen Löcher im frühen Universum und ihre kosmische Bedeutung.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf den kSZ-Effekt und seine Rolle in der kosmischen Forschung.
― 7 min Lesedauer
Upgrade der Detektoren verbessert CLASS's Fähigkeit, die kosmische Hintergrundstrahlung zu untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf Dunkle Materie und Dunkle Energie mit der Kaluza-Klein Gravitationstheorie.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken überraschende Temperaturveränderungen im kosmischen Mikrowellenhintergrund in der Nähe von Spiralgalaxien.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler suchen nach Klarheit über die Hubble-Konstante, während es bei den Messungen weiterhin Spannungen gibt.
― 11 min Lesedauer
Axionen könnten entscheidende Einblicke in die Geheimnisse der dunklen Materie bieten.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen die Möglichkeit einer kosmischen Grenze mithilfe von Gravitationswellen.
― 8 min Lesedauer
MIRI enthüllt versteckte Galaxien und die Geschichte des Universums.
― 6 min Lesedauer
Entdeck den Zusammenhang zwischen der elektroschwachen Symmetriebrechung und Magnetfeldern in unserem Universum.
― 7 min Lesedauer
Erkunde die geheimnisvolle Rolle der dunklen Energie im sich ausdehnenden Universum.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Rolle von kosmischen Leeren bei der Gestaltung unseres Universums.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Inflation unser Universum direkt nach dem Urknall geprägt hat.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie baryonische akustische Oszillationen unser Verständnis vom Universum prägen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie winzige Neutrinos das Universum formen und warum es wichtig ist, ihre Masse zu messen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler untersuchen Axionen, um die Geheimnisse der dunklen Materie und der kosmischen Geschichte zu entschlüsseln.
― 6 min Lesedauer