Forschung zu COVID-19-Reinfektionen, um die Gesundheitspolitik zu informieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zu COVID-19-Reinfektionen, um die Gesundheitspolitik zu informieren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über die Ausbreitung von Malaria und asymptomatische Träger.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Infektionstrends und Risikofaktoren während der COVID-19-Pandemie.
― 8 min Lesedauer
Studie untersucht, wie weissfüssige Mäuse die Übertragung von Lyme-Borreliose beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Scharlach und schwere Infektionen nehmen in den letzten Jahren zu.
― 7 min Lesedauer
Die SIREN-Studie untersucht die Wirksamkeit von Impfstoffen und natürliche Immunität bei Gesundheitsmitarbeitern.
― 7 min Lesedauer
Forschung am EtpA-Protein von ETEC könnte zu effektiven Impfstoffen führen.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie effektiv hybride Immunität gegen COVID-19 in Haushalten ist.
― 6 min Lesedauer
Einblicke, wie asymptomatische und symptomatische Personen die Übertragung von Krankheiten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie entwickelt ein Modell, um die Ausbreitung von COVID-19 zu simulieren und soziale Einschränkungen zu bewerten.
― 8 min Lesedauer
Japan bereitet sich auf einen neuen COVID-19-Impfstart vor, während die Infektionen steigen.
― 5 min Lesedauer
Forschung analysiert den COVID-19-Ausbruch während der zweiten Welle in Birkenfeld.
― 5 min Lesedauer
Fruchtfliegen wählen oft kontaminiertes Essen, was Fragen zu ihrem Verhalten und ihrer Gesundheit aufwirft.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, welche wichtigen Faktoren die Hepatitis E-Infektionsraten in Bangladesch beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Zebrafisch-Forschung zeigt, wie Viren im zentralen Nervensystem verbreitet werden.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt unerwartete Rolle des rpfF-Gens in der Pflanzen-Pathogen-Interaktion.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über effektive Datensammlung und Analyse während Gesundheitskrisen.
― 9 min Lesedauer
Neue Empfehlungen legen den Fokus auf die Verwendung des Moderna-Impfstoffs für gefährdete Gruppen.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung will die Infektionsüberwachung und -prävention in Pflegeheimen verbessern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Eisenmangel und -überladung die Schwere von COVID-19 und die Immunantwort beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell schätzt die Gesamtzahl der Infektionen anhand von Mobilitätsdaten und demografischen Faktoren.
― 6 min Lesedauer
Die Analyse von Japans Impfmassnahmen und den gesundheitlichen Auswirkungen nach der Pandemie.
― 6 min Lesedauer
Eine Bewertung der K-Draht-Methoden zur Behandlung von Frakturen zeigt wichtige Erkenntnisse.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern Tests zur Erkennung von Schistosomiasis mit speziellen Peptiden.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass SARS-CoV-2-Antigene lange nach der Genesung im Blut bleiben können.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, wie hybride Immunität schwere COVID-19-Fälle reduziert.
― 6 min Lesedauer
Das Chikungunya-Virus stellt ernsthafte Gesundheitsrisiken in ganz Äthiopien dar.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Antikörperreaktionen und ihre Auswirkungen auf die Interpretation von Tierinfektionen.
― 8 min Lesedauer
Ein vielversprechendes Mikrobe könnte ändern, wie wir Malaria bekämpfen.
― 6 min Lesedauer
Die Komplexität und Unsicherheiten bei der Vorhersage von epidemischen Ergebnissen verstehen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Einfluss von neutralisierenden Antikörpern auf die Ergebnisse von SARS-CoV-2-Infektionen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Insulin das West-Nil-Virus und die Immunität von Mücken beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Ein Vitamin-A-Mangel hat echt einen grossen Einfluss auf die Lungenfunktion und das Risiko von Infektionen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass Impfungen die Ausbreitung von COVID-19 in kleinen Gemeinschaften verringern können.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie sich neue Fischpopulationen über die Zeit an Parasiten anpassen.
― 6 min Lesedauer
Forschung hebt die Entwicklung und Wirksamkeit von NEC-Risiko-Prognosemodellen bei Neugeborenen hervor.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie zwei Viren in Gemeinschaftsnetzwerken konkurrieren.
― 5 min Lesedauer
Mpox-Infektionen verbreiten sich leicht, lassen sich aber mit effektiven Strategien gut in den Griff kriegen.
― 5 min Lesedauer
Die Studie bewertet transfusionsübertragbare Infektionen und die damit verbundenen Risiken bei Spendern.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Pflanzeninfektionen schädliche Bakterien auf Pflanzen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer