Ein Blick auf die Gini-Indizes und ihre Rolle bei der Bewertung von Ungleichheit.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die Gini-Indizes und ihre Rolle bei der Bewertung von Ungleichheit.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Signifikanzbewertungen von Korrelationen in der Zeitreihenanalyse.
― 6 min Lesedauer
Die Phasen von ENSO beeinflussen Wetterereignisse und Klimaprognosen weltweit ziemlich stark.
― 6 min Lesedauer
Integration von Sensorik und Kommunikation für smartere Anwendungen in verschiedenen Bereichen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Verständnis von Mikrobiomdaten durch bayesianische Analyse.
― 6 min Lesedauer
Fugenbildung auf der Fahrbahn beeinträchtigt die Verkehrssicherheit und die Langlebigkeit, was bessere Wartungsstrategien nötig macht.
― 7 min Lesedauer
Lerne, wie die Timing-Analyse die Effizienz von digitalen Schaltungen sichert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von FDRs Einfluss auf zweiseitige Tests in der Hirnforschung.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Marktdaten die Risiken von Banken und die Wahrscheinlichkeiten von finanziellen Schwierigkeiten widerspiegeln.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Deep-Learning-Modell verbessert die Vorhersagen für den Passagierverkehr von Fluggesellschaften.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Stau-Muster beim Bike-Sharing, um die städtischen Verkehrssysteme zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Entdecke ein neues Modell, um Antwortvariablen in verschiedenen Bereichen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Umgang mit schiefen Daten in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Methoden zur Analyse von Patientenpfaden mithilfe von competing risks-Modellen.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie nutzt KI, um den globalen Orchideen-Erhaltungsstatus zu bewerten.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler setzen Deep Learning ein, um Pflanzenarten zu bewerten, die durch den Klimawandel gefährdet sind.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zuverlässigkeitsanalyse für komplexe Systeme mit fortgeschrittener Stichprobenahme und maschinellem Lernen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie regelmässige Bewegung die Krankenhausbesuche von COPD-Patienten beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern das Verständnis für das Überleben von Krebspatienten und die Auswirkungen von Behandlungen.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus macht Updates für Artenverbreitungsmodelle in der Naturschutzarbeit einfacher.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie stellt gängige Ansichten in Frage, wie Bildung die soziale Mobilität beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Zitationsmodelle das Verständnis von Forschungsimpact verbessern können.
― 5 min Lesedauer
Einführung des SPAR-Modells für ein besseres Verständnis seltener gemeinsamer Extremereignisse.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Analyse von Beziehungen in unvollständigen Versicherungsdaten.
― 6 min Lesedauer
Ein flexibler Ansatz zum Studium von Dengue und Chikungunya in Südostbrasilien.
― 8 min Lesedauer
Ein statistisches Modell verbessert die Analyse von demografischen Daten über verschiedene Gruppen hinweg.
― 7 min Lesedauer
Umfrage zeigt gemischte Meinungen zur Effizienz und Fairness von KI im Transportwesen.
― 6 min Lesedauer
Ein Machine-Learning-Modell schätzt die Luftverschmutzungswerte in ganz England und schliesst Datenlücken.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet traditionelle und baumbasierte Methoden zur Handhabung von fehlenden Daten.
― 9 min Lesedauer
Eine Methode, um genaue Nachfrageschätzungen auf dynamischen Service-Plattformen sicherzustellen.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Verfolgung von Wildtierkrankheiten durch kombinierte Probenanalyse.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Schätzung von Stromnetzparametern mit begrenzten Daten.
― 5 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert das Design von klinischen Studien, indem es Informationen aus vergangenen Studien nutzt.
― 8 min Lesedauer
Technologie nutzen, um internationale Krisendaten effizient zu analysieren.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen von Methoden zur Identifizierung von Patientengruppen, die auf Behandlungen in klinischen Studien reagieren.
― 7 min Lesedauer
NOSTRA verbessert die Bewertung von im Krankenhaus erworbenen Infektionen und deren Quellen.
― 8 min Lesedauer
Maschinenlernen und Datenanalyse kombinieren, um extreme Wetterereignisse vorherzusagen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie kombiniert genetische und geografische Daten, um die Artengrenzen besser zu definieren.
― 5 min Lesedauer
Die Auswirkungen einer alternden Bevölkerung auf das australische Altersrenten System erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Überlebensschätzungen für Melanom-Therapien.
― 9 min Lesedauer