Erforschung der Mechanik von grafitgesteuerten Kernreaktoren mit gasförmigem Brennstoff.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschung der Mechanik von grafitgesteuerten Kernreaktoren mit gasförmigem Brennstoff.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Heliumgas unter verschiedenen Bedingungen auf Wasserstoffschichten übergeht.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen schnellen Radioburst und der Helium-Reionisation im Universum erkunden.
― 6 min Lesedauer
Forscher untersuchen Helium und Halbleiter, um dunkle Materie zu finden.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die ersten Atomkerne unser Universum geformt haben.
― 6 min Lesedauer
Forscher suchen nach einem möglichen neuen Teilchen, das dunkle Materie erklären könnte.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen Details über die Atmosphären der Planeten im TOI-836-System.
― 6 min Lesedauer
IBEX zeigt wichtige Daten zu den Wechselwirkungen von interstellarer Helium mit dem Sonnenwind.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zeigen die Rolle von schwachen AGN im Reionisierungsprozess.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über kosmische Strahlen, ihre Quellen und die Auswirkungen der solaren Modulation.
― 6 min Lesedauer
Forscher haben eine vereinfachte Methode entwickelt, um polarisierte Attosekundenpulse mit gemischten Gasen zu erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Helium uns hilft, Neutronenstern-Kollisionen zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Die Geheimnisse hinter den stripped-envelope Supernovae und ihren kosmischen Explosionen enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Ein einzigartiger Stern zeigt überraschende Veränderungen in seinen Röntgenausbrüchen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung konzentriert sich auf die Auswirkungen von Vakuumverlusten in mit flüssigem Helium gekühlten Teilchenbeschleunigern.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Erkenntnisse über den Kugelsternhaufen NGC 2808 und seine Sternpopulationen.
― 7 min Lesedauer
Der Sonnenwind formt unser Weltraumumfeld und wirkt sich auf die Erde aus.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die faszinierenden Verhaltensweisen des Sonnenwinds und seinen kosmischen Einfluss.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie die Fano-Resonanz die Erzeugung von extrem ultraviolettem Licht mit Heliumatomen verbessert.
― 8 min Lesedauer
Entdeck die Geheimnisse von Röntgenausbrüchen von Neutronensternen.
― 8 min Lesedauer
Entdecke, wie die Wasserstoffionisierung das Verhalten und die Dynamik der Sonne beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie die leichtesten Elemente des Universums nach dem Urknall entstanden sind.
― 7 min Lesedauer
Die Geheimnisse hinter heissen Subzwergen und ihrem einzigartigen Verhalten aufdecken.
― 6 min Lesedauer
Die Dynamik von Detonationen in weissen Zwergen zu erkunden, offenbart kosmische Geheimnisse.
― 7 min Lesedauer