Föderiertes Lernen bietet ne Möglichkeit, Daten zu nutzen und dabei die Privatsphäre der Nutzer zu wahren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Föderiertes Lernen bietet ne Möglichkeit, Daten zu nutzen und dabei die Privatsphäre der Nutzer zu wahren.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Spieler schnell den Spassfaktor neuer Spiele einschätzen.
― 6 min Lesedauer
Die Untersuchung der AI-Entscheidungen und ihrer unerwarteten Herausforderungen.
― 5 min Lesedauer
Maschinenlernmodelle bewerten, um Fairness in verschiedenen Bevölkerungsgruppen sicherzustellen.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmen für die ethische KI-Entwicklung in Gesundheitssystemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Rasse auf Gesundheitsmodelle und deren Fairness auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Selektives Debiasing zielt darauf ab, die Fairness bei maschinellen Lernvorhersagen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die CrossWalk-Methode verbessert die Fairness von Knoten-Embeddings, während sie sensible Informationen berücksichtigt.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie KI Lernen, Bewertungen und Fairness verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle verbessern die Inhaltsmoderation für KI-Interaktionen, sorgen für Sicherheit und reduzieren Schaden.
― 6 min Lesedauer
Methoden erkunden, um gemeinsam genutzte Ressourcen fair unter den Community-Mitgliedern zu verteilen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Zufall die Fairness bei der Ressourcenverteilung verbessern kann.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für die Ressourcenallokation in sozialen Programmen priorisiert Bedürfnisse und Bewertungen.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Vorurteile und Fairness in der Computer Vision Technologie.
― 8 min Lesedauer
Untersuchung kultureller Unterschiede in Depressionsvorhersagemodellen und Herausforderungen der Fairness.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Fairness bei der Auktionsgestaltung und ihren Einfluss auf die Ressourcenverteilung.
― 9 min Lesedauer
Die Herausforderungen beim Verstehen von linearen Regressionsmodellen in Machine Learning untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Shuffling-Angriffe zeigen Schwächen in der Bewertung der Fairness von KI, indem Methoden wie SHAP verwendet werden.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Gesichtserkennung und kümmern sich gleichzeitig um Datenschutzbedenken.
― 7 min Lesedauer
BMFT vorstellen: eine Methode, um Fairness im maschinellen Lernen zu verbessern, ohne die ursprünglichen Trainingsdaten.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Beispielentscheidungen die Fairness in Sprachmodellen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Version des Ultimatum-Spiels zeigt komplexe Dynamiken von Fairness in Gruppensituationen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verfahren soll den Stundenplan für alle Schüler fairer gestalten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Vorurteile in künstlichen Intelligenzsystemen zu reduzieren.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie man Vorurteile in KI-generierten Bildern reduzieren kann.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen erklärbarer KI und interpretierbarer KI.
― 8 min Lesedauer
Ein Leitfaden zu den ethischen Anforderungen für die Entwicklung verantwortungsvoller KI-Systeme.
― 6 min Lesedauer
Fairness in personalisierten Empfehlungen mit Graph Neural Networks erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie Vorurteile in ML die Ergebnisse der öffentlichen Gesundheit und die Fairness beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden für faire Entscheidungen in maschinellen Lernsystemen erforschen.
― 4 min Lesedauer
Die Bedeutung von Fairness in KI-Systemen, die das Leben beeinflussen, untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode will die Fairness im maschinellen Lernen durch das Wiedergewichten von Datenproben verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Bewertung vertrauenswürdiger KI-Systeme und die damit verbundenen Methoden.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Vorurteilen in Grundmodellen und deren Einfluss auf medizinische Bildgebungsergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Fairness bei der Analyse von Brust-Röntgenaufnahmen ohne demografische Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Prinzipien und Herausforderungen bei der Schaffung fairer KI-Technologien untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Effektivität von Graphair bei fairen Graphdarstellungen und Linkvorhersagen.
― 5 min Lesedauer
Fairness in Online-Dating- und Jobempfehlungssystemen erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine Analyse von Fairness-Testwerkzeugen für Softwareentwickler.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung von Fairnessproblemen in Betrugserkennungssystemen für Transaktionen.
― 7 min Lesedauer