Eine Studie untersucht die Gehirnaktivität und ihren Zusammenhang mit chronischen Schmerzen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie untersucht die Gehirnaktivität und ihren Zusammenhang mit chronischen Schmerzen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler zeichnen die langfristige Gehirnaktivität von wachen Kröten mit flexibler Elektronik auf.
― 7 min Lesedauer
Studie verbindet Gehirnaktivität mit kognitiven Fähigkeiten bei Alzheimer- und frontotemporalen Demenzpatienten.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie die Gehirndynamik mit persönlichen Gefühlen beim Geschichtenerzählen zusammenhängt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Gehirnzustände im Schlaf durch fortschrittliche Analysemethoden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wettbewerbsinteraktionen die Gehirndynamik und -funktion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt den Entscheidungsprozess hinter der Handnutzung bei Bewegungen.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie Filme unsere emotionalen Reaktionen und Gehirnaktivität beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt den Zusammenhang zwischen Geruch und Bewegungskoordination bei larvalen Zebrafischen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn bei gemeinsamen Aktivitäten zwischen Menschen miteinander koordiniert.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie beleuchtet die Veränderungen im Gehirn, die mit Parkinson verbunden sind.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie die Gehirnaktivität von Passagieren die Sicherheit in automatisierten Fahrzeugen verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Levodopa und DBS die Gehirnfunktion bei Parkinson beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die möglichen Verbesserungen von EKT für schwere psychische Erkrankungen erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung hebt die wichtige Rolle früher visueller Erfahrungen für die Gehirnfunktion hervor.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie wir die Kontrolle über unsere Handlungen wahrnehmen und warum das wichtig ist.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen, wie die Gehirnaktivität unsere Greifbewegungen und Erwartungen beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Gehirnwellenmuster, die mit Navigationsfähigkeiten verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt Zusammenhänge zwischen Sprachmodellen und der Verarbeitung im menschlichen Gehirn.
― 6 min Lesedauer
Mäuse lernen durch Echtzeit-Feedback, das mit ihrer Gehirnaktivität und Bewegungen zusammenhängt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt gemeinsame Muster, wie wir Bilder wahrnehmen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie die Gehirne von Babys Geräusche verarbeiten, die wichtig fürs Sprachenlernen sind.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Gehirnmetriken Entscheidungsprozesse in Echtzeit zeigen.
― 8 min Lesedauer
Erforsche, wie unser Gehirn es schafft, Bewegungen effektiv zu stoppen.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie unser Gehirn Handbewegungen koordiniert und sich mit Übung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass visuelle Muster die Gehirnaktivität im visuellen Kortex von Mäusen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht, wie die Stimmen von Betreuungspersonen die Gehirnaktivität bei Frühgeborenen im NICU beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Untersuchen des Zusammenhangs zwischen Sprachmodellen und menschlichen Gehirnreaktionen während des Verstehens.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn die Syntax bei der Satzproduktion verarbeitet.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass Darmmikroben die Gehirnaktivität in der frühen Entwicklung beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Erkundung, wie Hunde und Menschen lebende und nicht lebende Dinge wahrnehmen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken zur Überwachung der Gehirnaktivität könnten die Behandlung von psychischen Erkrankungen verändern.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Augenbewegungen wichtige Einblicke in die Hirnfunktion und psychische Gesundheit geben.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede in der Sprachverarbeitung bei Schizophrenie.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Verbindungen zwischen Sprachmodellen und Gehirnreaktionen beim Geschichtenzuhören.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Gehirnsignale unsere Gedanken und Wünsche formen.
― 10 min Lesedauer
Forschung an Zebrafischlarven gibt Einblicke in Verhalten und Gehirnfunktion.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass sich die Gehirnaktivität bei jungen Sportlern mit Gehirnerschütterung deutlich verändert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt rhythmische Muster in der Dauer von Anfällen, was das Verständnis von Epilepsie verbessert.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie gelernte Erwartungen die Gehirnaktivität beeinflussen.
― 6 min Lesedauer