Neue Forschungen zeigen den Zusammenhang zwischen Kurzsichtigkeit und Unterschieden in der visuellen Gehirnverarbeitung.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Forschungen zeigen den Zusammenhang zwischen Kurzsichtigkeit und Unterschieden in der visuellen Gehirnverarbeitung.
― 8 min Lesedauer
Forscher untersuchen Muster bei Anfällen, um Vorhersagemethoden und die Patientenversorgung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Migräne das Gedächtnis und die Gehirnaktivität beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt die Verbindung zwischen Gehirnaktivität und Körpersignalen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt Unterschiede in der Gehirnaktivität während engagierender Aufgaben und Wartezeiten.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ratten Zeit einschätzen, indem sie bestimmte Gehirnzellen aktivieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Vorhersagen unser Handeln während der Bewegung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Filme helfen können, Gelüste während der Behandlung zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Die Erforschung der Gehirnaktivität während luzider Träume und deren Auswirkungen.
― 8 min Lesedauer
Verstehen, wie die Familiengeschichte die Suchtproblematik bei jungen Leuten beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass die Interessen von Kindern einen grossen Einfluss auf das Sprachenlernen und die Gehirnaktivität haben.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass es nach einem Jahr medizinischem Cannabis keine grossen Veränderungen in der Gehirnfunktion gibt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie das Gehirn älterer Menschen auf kognitive Herausforderungen reagiert.
― 9 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Aufmerksamkeit die Gedächtnisleistung in alltäglichen Situationen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Gehirnbildgebung für bessere Genauigkeit und Effizienz.
― 6 min Lesedauer
Wir stellen den Universellen Gehirn-Encoder vor, um die Einblicke in die Gehirnbilder zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht, wie unser Gehirn den Fokus zwischen Erinnerungen und neuen Informationen verschiebt.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie äussere Reize Aufgaben im Arbeitsgedächtnis beeinflussen können.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass untrainierte Modelle mit den Reaktionen des menschlichen Gehirns bei der Sprachverarbeitung verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
PhysiofUS kombiniert die Überwachung von Herzfrequenzen und Gehirnaktivität mit fortschrittlichem Ultraschall.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie schnell das Gehirn die Grössenwahrnehmung basierend auf der Entfernung anpasst.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie das Gehirn das Gleichgewicht bei schwierigen Aufgaben hält.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, wie unser Gehirn Ablenkungen während visueller Suchen herausfiltert.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt Potenzial von tACS zur Verbesserung motorischer Fähigkeiten in allen Altersgruppen.
― 7 min Lesedauer
Neue Techniken zeigen Veränderungen in den Gehirnnetzwerken, wenn wir älter werden.
― 6 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Ereignisgrenzen die Gedächtnisleistung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie 5-MeO-DMT die Gehirnfunktion und das Bewusstsein verändert.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen der Verbindung zwischen visuellem Arbeitsgedächtnis und Wahrnehmung im Gehirn.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Säuglinge Gesichtsarten schon nach 200 Millisekunden unterscheiden können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie unser Gehirn sich anpasst und Wissen über die Zeit organisiert.
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gehirnfunktion und -struktur die Gedächtnisleistung bei unterschiedlichen Erwachsenen beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Neue ASEME-EPI Methode verbessert fMRI-Bildgebung für eine bessere Analyse der Gehirnaktivität.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie sich die Gehirnzustände verändern, wenn man die Aufgaben wechselt.
― 7 min Lesedauer
FiNNpy 2.0 verbessert die Quellenrekonstruktion für die Analyse von Gehirnsignalen mit höherer Geschwindigkeit und Genauigkeit.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Gehirnaktivität und ihren Zusammenhang mit chronischen Schmerzen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler zeichnen die langfristige Gehirnaktivität von wachen Kröten mit flexibler Elektronik auf.
― 7 min Lesedauer
Studie verbindet Gehirnaktivität mit kognitiven Fähigkeiten bei Alzheimer- und frontotemporalen Demenzpatienten.
― 5 min Lesedauer
Studie untersucht, wie die Gehirndynamik mit persönlichen Gefühlen beim Geschichtenerzählen zusammenhängt.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt einzigartige Gehirnzustände im Schlaf durch fortschrittliche Analysemethoden.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Wettbewerbsinteraktionen die Gehirndynamik und -funktion beeinflussen.
― 6 min Lesedauer