Ein ausführlicher Blick auf thorakale Diskopathie und ihre Auswirkungen auf Patienten.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein ausführlicher Blick auf thorakale Diskopathie und ihre Auswirkungen auf Patienten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass es für Gesundheitsfachkräfte schwierig ist, Clade I Mpox zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie darüber, wie ML die Epilepsie-Diagnose in einkommensschwachen Regionen verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Zusammenhänge mit bipolarer Störung in amischen Mennonitenpopulationen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Demenzdiagnose durch die Integration verschiedener Daten.
― 9 min Lesedauer
Forschung zeigt Verbindungen zwischen PRAME, 5hmC und TET2 bei der Diagnose von Melanomen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie stellt eine Husten-Sounddatenbank vor, um die TB-Diagnose zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Neuste Erkenntnisse zeigen versteckte Quellen für die Verbreitung von TB in Gemeinden.
― 6 min Lesedauer
Die Wirksamkeit von HIV-Selbsttests in Einrichtungen zur Verbesserung der Diagnoseraten untersuchen.
― 6 min Lesedauer
Die afrikanische Trypanosomiasis bleibt eine ernsthafte Gesundheitsbedrohung in Nigeria und betrifft sowohl Menschen als auch Tiere.
― 5 min Lesedauer
CoVScreen verbessert die COVID-19-Diagnose mit Hilfe von Röntgenaufnahmen der Brust und Deep-Learning-Techniken.
― 9 min Lesedauer
Forschung untersucht den Einsatz von T1-gewichteten MRTs, um ALS genauer zu identifizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Wirksamkeit von Muskelaktivitätsmessungen bei der ALS-Diagnose.
― 6 min Lesedauer
Die Auswirkungen von COVID-19 auf die Krebsdiagnose und Sterberaten in England untersuchen.
― 4 min Lesedauer
Xiphodynie verursacht Brustschmerzen am xiphoiden Prozess und beeinflusst das tägliche Leben.
― 6 min Lesedauer
Menstruationsflüssigkeit kann helfen, Endometriose durch nicht-invasive Probenentnahme zu diagnostizieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie bewertet die Effektivität von GPT-4V bei der Analyse von Augenbildern.
― 6 min Lesedauer
Neuer Massstab bewertet die Fähigkeiten von KI-Modellen in echten klinischen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Neues Schema verbessert die Diagnose und Behandlung seltener Krankheiten.
― 6 min Lesedauer
Die laufende TB-Krise bei indigenen und inhaftierten Bevölkerungsgruppen in Paraguay erkunden.
― 5 min Lesedauer
Diese Bewertung hebt potenzielle Biomarker für eine bessere Diagnose und Behandlung von Blasenkrebs hervor.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf ALS, seine Auswirkungen und Forschungsanstrengungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Studie nutzt Gehirn-Scans und maschinelles Lernen für schnellere Autismus-Diagnosen.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze bei der Symptomerfassung von Patienten könnten die Diagnosegenauigkeit verbessern.
― 8 min Lesedauer
Herzinsuffizienz wird in Brasilien weiterhin zu wenig gemeldet, was die Sterblichkeitsraten und Gesundheitsergebnisse beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neues KI-Modell verbessert die Interpretation von Röntgenbildern des Brustkorbs für genauere Diagnosen.
― 7 min Lesedauer
Einblick in Fälle von Höhenkrankheit im Landkreis Litang, China.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie hebt Lücken in den Krebsdiagnoseprozessen hervor und schlägt Verbesserungen vor.
― 7 min Lesedauer
Eine Übersicht über spinale Muskelatrophie und ihre Auswirkungen auf die Muskel- funktion.
― 4 min Lesedauer
Neue Forschung zeigt miRNA-Signaturen, die die Diagnose und Behandlung von Melanomen verbessern könnten.
― 7 min Lesedauer
Forschung untersucht Handschrift als Werkzeug zur Diagnose von Schizophrenie.
― 6 min Lesedauer
Frauen müssen länger auf die COPD-Diagnose warten, obwohl die Spirometrie-Ergebnisse vorliegen.
― 4 min Lesedauer
Eine Studie deckt wichtige Muster und Risikofaktoren auf, die mit der Alzheimer-Krankheit verbunden sind.
― 8 min Lesedauer
Neuer Datensatz verbessert die diagnostischen Fähigkeiten von KI in klinischen Notizen.
― 9 min Lesedauer
Erforsche, wie hybride KI-Systeme die Entscheidungsfindung im Gesundheitswesen verbessern.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass sich die Trends beim Diagnosealter für Autismus und die beteiligten Faktoren ändern.
― 5 min Lesedauer
Studienfragen zur Effektivität von Spirometrie bei der Diagnose von COPD bei Patienten.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Telemedizin die Versorgung bei vernachlässigten Tropenkrankheiten verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Neue Technologie zeigt vielversprechende Ansätze zur frühzeitigen Erkennung von Sepsis für bessere Behandlungsergebnisse.
― 5 min Lesedauer
Forschung hebt PRLs als effektive Marker zur Diagnose von Multiple Sklerose hervor.
― 6 min Lesedauer