Kleine Vorurteile in KI können zu grossen unfairen Ergebnissen führen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Kleine Vorurteile in KI können zu grossen unfairen Ergebnissen führen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie randomisierte Preisgestaltung die Einnahmen verbessern und Unsicherheiten in der Nachfrage angehen kann.
― 6 min Lesedauer
Die Nutzung von Sprachmodellen, um klare Erklärungen für Programmierlösungen zu erzeugen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um zu klären, wie GNNs Vorhersagen durch modale Logik treffen.
― 5 min Lesedauer
Neues flexibles Prognose-Framework verbessert die Genauigkeit bei der Vorhersage der Energieerzeugung.
― 5 min Lesedauer
Forschung untersucht die Klanganalyse, um die Sortierung von Mücken für die Krankheitsbekämpfung zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die Online-Dynamik der submodularen Optimierung für ein effizientes Management von Energiesystemen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie öffentliche Daten die datenschutzfreundlichen Machine-Learning-Modelle verbessern können.
― 8 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie spärliche Abschätzung das Kriging verbessert, um bessere Wettervorhersagen zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung verknüpft Turáns Satz mit effizienten Algorithmen zur Suche nach Cliquen in Graphen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Visualisierung von überlappenden Clustern in bipartiten Graphen für bessere Einblicke.
― 7 min Lesedauer
Gegenfaktische Wege bringen Licht in KI-Vorhersagen im Gesundheitswesen.
― 5 min Lesedauer
Neue Algorithmen sorgen für stabile Ergebnisse bei kombinatorischen Optimierungsproblemen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Effizienz bei der Lösung von Mittelwert-Zahlungsspielen.
― 4 min Lesedauer
Die Fairness beim Auswählen von Vertretern aus verschiedenen Gruppen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf die Visualisierung von Graphen auf komplexen Oberflächen, mit Fokus auf die Kleinflasche.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um selbstfahrende Autos sicherer und bequemer zu machen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie entwickelt einen Algorithmus zur Vorhersage des Selbstverletzungsrisikos bei weiblichen Gefangenen.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie tropische Polynomdivision die Effizienz von neuronalen Netzwerken verbessert.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode ermöglicht es Drohnen, sich gegenseitig mit Kameras und IMUs zu verfolgen.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht lernbasierte und traditionelle Algorithmen für Robotergreifaufgaben.
― 6 min Lesedauer
OMIGA verbessert das Offline-Multi-Agenten-Lernen, indem es globale und lokale Lernstrategien kombiniert.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf Bayesianisches Strukturlernen und seine Rolle in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Stichprobenahme von Gitterpunkten in Polytope.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die effiziente Planung von Jobs mit zwei Maschinen und einem Server.
― 5 min Lesedauer
AutoDRIVE kombiniert echte Tests mit Simulationen für schlauere Fahrlösungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Spannungsregelung in komplexen Stromsystemen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf Flexpunkte und ihre Bedeutung in der Mathematik.
― 5 min Lesedauer
Ein linearer Algebraansatz vereinfacht das Design von optischen Geräten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Klarheit und Genauigkeit in der medizinischen Bildgebung.
― 6 min Lesedauer
Eine kurze Übersicht über Byte-Pair-Encoding und seine Rolle in der NLP.
― 6 min Lesedauer
Zespol macht das Studieren von Roboterschwärmen durch flexible Simulation einfacher.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um Beziehungen in mathematischen Strukturen zu managen, für bessere Leistung.
― 5 min Lesedauer
Weiche Roboter verbessern die Bewegung mit Echtzeit-Pfadplanung und anpassungsfähigen Gangarten.
― 5 min Lesedauer
Programmierbares Material ermöglicht es, dass sich Materialien formen und Eigenschaften verändern, was vielseitige Anwendungen bietet.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Bosonen bei der Verbesserung von Quantencomputing-Techniken erkunden.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich Änderungen in Daten auf die Leistung von Algorithmen und gesellschaftliche Ergebnisse auswirken.
― 8 min Lesedauer
Lerne, wie man Minimal Spannbäume in komplexen Datensätzen angeht.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Qualität von 3D-Hologrammen, indem sie Augenbewegungen berücksichtigt.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln libLEARNA, um die Erstellung von Riboswitches mithilfe von computergestützten Methoden zu verbessern.
― 6 min Lesedauer