Erforschen, wie winzige Störungen im Magnetismus Elektronik und Datenspeicherung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen, wie winzige Störungen im Magnetismus Elektronik und Datenspeicherung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Lerne den faszinierenden Prozess hinter der Herstellung von Rastertunnelmikroskop-Spitzen kennen.
― 6 min Lesedauer
Röntgenradiografie zeigt neue Erkenntnisse über Gasblasen in alkalischen Wasserelektrolyseuren.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Lärm die winzigen Quantenpunktmotoren beeinflusst, die Wärme in Strom umwandeln.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Gradienten und Masse unser Verständnis von Mathe beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Polarisiertes Neutronenbild zeigt magnetische Felder in YBCO-Supraleitband.
― 5 min Lesedauer
Neue Mid-IR-Photodetektor-Technologie verspricht smartere Systeme für Gesundheits- und Umweltüberwachung.
― 7 min Lesedauer
Finde raus, wie Magellan-Pinguine ihren Weg nach Hause gegen die Meeresströmungen finden.
― 9 min Lesedauer
Erkunde die Dual-Graviton-Theorie und ihren Einfluss auf unser Verständnis von Gravitation.
― 7 min Lesedauer
Erfahre, wie neuronale Netze die Vorhersagen für Permanentmagnet-Synchronmotoren verbessern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass LGADs trotz Strahlungsexposition in Kollidexperimenti gut abschneiden.
― 7 min Lesedauer
Die Rätsel der persistierenden Ströme in Hatano-Nelson-Ringen entschlüsseln.
― 7 min Lesedauer
Memristive Geräte verbinden Speicher und Verarbeitung und gestalten die Zukunft der KI.
― 6 min Lesedauer
Entdecke das überraschende Verhalten von Objekten in lebhaften Flüssigkeiten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf minimale Modelle und ihre Bedeutung in zweidimensionalen konformen Feldtheorien.
― 8 min Lesedauer