BCAS2 ist wichtig für die frühe Bildung und Regulierung von Blutkörperchen bei Wirbeltieren.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
BCAS2 ist wichtig für die frühe Bildung und Regulierung von Blutkörperchen bei Wirbeltieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Softwareansatz hilft, Radonrauschen bei der Dunkelmattererkennung zu reduzieren.
― 5 min Lesedauer
Forschung entdeckt wichtige Gene, die die Reaktion von Bakterien auf Galliumbehandlung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie TIPE den Stoffwechsel und das Wachstum in Melanomzellen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ansätze für intranasale Impfstoffe, um Kinder vor COVID-19 zu schützen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Mutationsmuster bei Lungenkrebspatienten, die nie geraucht haben.
― 5 min Lesedauer
Das XENONnT-Experiment untersucht WIMP-Interaktionen mit Xenon-Atomen, um dunkle Materie zu entschlüsseln.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Bildgebung von Bariumatomen und helfen so bei Studien zur Neutrinozerfall.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über Transkriptionsfaktoren bei blühenden Pflanzen.
― 8 min Lesedauer
Forscher zeigen neue Ziele für die Medikamentenentwicklung durch gezielte Proteinabbau-Techniken.
― 8 min Lesedauer
Ein Blick auf die Genomeorganisation und ihren Einfluss auf die Genregulation.
― 8 min Lesedauer
COSINE-100 hat erfolgreich seine Erkennungsschwelle gesenkt und somit die Forschung zu dunkler Materie verbessert.
― 5 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse verbinden bestimmte Gene mit Knieschmerzen und bieten potenzielle Behandlungsmöglichkeiten.
― 7 min Lesedauer
XENONnT will die Geheimnisse der Dunklen Materie mit fortschrittlichen Detektionstechniken aufdecken.
― 7 min Lesedauer
COSINE-100 findet keine Beweise für dunkle Materie-Wechselwirkungen und stellt frühere Ergebnisse in Frage.
― 5 min Lesedauer
NK-Zellen sind entscheidend im Kampf gegen Infektionen und Krebs durch spezielle Rezeptoren.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Zusammenhänge zwischen Proteinen und nicht-genetischen Gesundheitsrisikofaktoren.
― 5 min Lesedauer
Neue Studie untersucht den Einfluss von Plasma-Proteinen auf die Gesundheit in verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler versuchen, die Geheimnisse der dunklen Materie im Universum zu enthüllen.
― 8 min Lesedauer
Wissenschaftler entwickeln innovative Methoden, um Dunkle Materie mithilfe von Neutronen zu entdecken.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler nutzen fortschrittliche Detektoren, um Hinweise auf dunkle Materie zu finden.
― 5 min Lesedauer