Ein Blick darauf, wie Ideal Flow Netzwerke verschiedene Systeme vereinfachen und optimieren.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick darauf, wie Ideal Flow Netzwerke verschiedene Systeme vereinfachen und optimieren.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt den Verkehrsfluss voraus, ohne stark auf Sensordaten angewiesen zu sein.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie die Graphsignalverarbeitung Daten in verschiedenen Bereichen analysiert.
― 5 min Lesedauer
Die Klärung der operationellen Grenzen sorgt für Sicherheit bei selbstfahrenden Autos.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Datenset soll das Management von Verkehrsampeln mit echten Bildern und verschiedenen Szenarien verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie bewertet Veränderungen in den Netzwerkverbindungen und deren Einfluss auf optimale Wege.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf effektives Management von HOT-Spuren zur Reduzierung von Staus.
― 6 min Lesedauer
Neue KI-Methode verbessert die Datensammlung fürs Reisen für bessere Stadtplanung.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Chancengleichheit im Zugang zu urbanem Transport angesichts steigender Herausforderungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um menschliche Bewegungen in städtischen Gebieten besser vorherzusagen.
― 5 min Lesedauer
Lerne neue Techniken zur effizienten Schätzung der biharmonischen Distanz in Netzwerken.
― 7 min Lesedauer
Die Einbeziehung zukünftiger Ereignisse verbessert die Genauigkeit von Energieprognosemethoden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit der Verkehrsprognosen durch Datenzerlegung und neuronale Netzwerke.
― 6 min Lesedauer
Verstehen wichtiger Konzepte zum Überwachen von Verbindungen in orientierten Graphen.
― 5 min Lesedauer
Eine Methode, um sich entwickelnde Verbindungen in Netzwerken zu verfolgen, um bessere Entscheidungen zu treffen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Anpassung der Zentralität in Netzwerken für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um selbstfahrenden Autos zu helfen, sicherere Entscheidungen auf der Strasse zu treffen.
― 6 min Lesedauer
MemFusionMap verbessert die Echtzeit-HD-Kartierung, indem es Informationen aus früheren Frames nutzt.
― 8 min Lesedauer
LSSDM bietet eine effektive Lösung, um Lücken in multivariaten Zeitreihendaten zu füllen.
― 6 min Lesedauer
Ein Überblick über temporäre Wälder und ihre Bedeutung für das Verfolgen veränderter Verbindungen.
― 6 min Lesedauer
Städte müssen ihre Verkehrssysteme anpassen, um mit den zunehmenden Überflutungen durch den Klimawandel zurechtzukommen.
― 6 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in die Welt der elektronischen Karten und ihre Anwendungen.
― 10 min Lesedauer
Eine neue Methode sorgt für sicheres Fahrzeugplatooning trotz Verzögerungen.
― 4 min Lesedauer
Städte nutzen Kameras und Digital Twin-Technologie, um die Sauberkeit in öffentlichen Bereichen zu gewährleisten.
― 6 min Lesedauer
Ein klarer Blick darauf, wie selbstfahrende Autos funktionieren und Sicherheit gewährleisten.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus minimiert Bedauern, während er sich an komplexe Regeln im Reinforcement Learning hält.
― 8 min Lesedauer
Finde heraus, wie Distanzsensitivitätsorakel die Routenplanung in Netzwerken verbessern.
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Fahrzeuge in Verkehrsnetzen interagieren und ein Gleichgewicht erreichen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Untersuchung von gemischten Graphen mithilfe integrierter Adjazenzmatrizen.
― 6 min Lesedauer
Erfahre, wie Städte Bewegungsmuster durch fortschrittliche Vorhersagemethoden prognostizieren.
― 9 min Lesedauer
Lern, wie man Katz-Zentralitätswerte in sich ändernden Netzwerken effizient aktualisiert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie kulturelle Unterschiede das Verhalten von Fussgängern beim Überqueren von Strassen beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine bessere Methode zur Verkehrsschätzung mit begrenzten Daten in städtischen Gebieten.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern Graph-Neurale-Netzwerke für bessere Einblicke.
― 5 min Lesedauer
Eine Analyse der Nutzung von Bike-Sharing in sechs grossen Städten über einen Monat.
― 7 min Lesedauer