Anomalieerkennung ist super wichtig für die Sicherheit von vernetzten und autonomen Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Anomalieerkennung ist super wichtig für die Sicherheit von vernetzten und autonomen Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
DriveWorld verbessert die autonomes Fahren-Technologie, indem es räumliche und zeitliche Daten analysiert.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Sicherheit und Effizienz bei vernetzten autonomen Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Dieses Papier untersucht Möglichkeiten, unnötige Eingriffe von Fahrern in automatisierten Fahrzeugen zu minimieren.
― 6 min Lesedauer
Intelligente Strasseninfrastruktur verbessert die Sicherheit und Effizienz für selbstfahrende Autos.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode nutzt einfache Sensoren, um detaillierte Karten für autonome Fahrzeuge zu erstellen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer visionsbasierter Ansatz, um das autonome Parken für selbstfahrende Autos zu vereinfachen.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Fehlersuche bei Zügen mit fortschrittlichen Deep-Learning-Techniken.
― 7 min Lesedauer
Bench2Drive bietet eine faire Bewertungsmethode für Technologien im autonomen Fahren.
― 6 min Lesedauer
Ein Rahmenwerk zur Umwandlung von Verkehrsregeln in formale Logik für autonome Fahrzeuge.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um die Stabilität in Systemen mit Zeitverzögerungen zu verstehen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bewegungsplanung für selbstfahrende Autos mithilfe von Strömungsdynamik.
― 8 min Lesedauer
Die Studie konzentriert sich auf das Verhalten von Fahrzeugen, die einander folgen, und auf Führer-Nachfolger-Paare im chaotischen Verkehr.
― 6 min Lesedauer
Neue Strategien zielen darauf ab, die Sicherheit und Effizienz von CAVs in fahrbahnfreien Umgebungen zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Die Fahrzeugkommunikation mit moderner Technologie verbessern für sicherere Strassen.
― 9 min Lesedauer
Neuer TOKEN-Ansatz verbessert den Umgang mit seltenen Fahrereignissen in autonomen Fahrzeugen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die mobile Kommunikation zwischen beweglichen Geräten.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Trajektorienvorhersage für selbstfahrende Autos unter verschiedenen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Trajektorienvorhersage für sichereres autonomes Fahren.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode soll Fahrabsichten durch das Monitoring der Gehirnaktivität vorhersagen.
― 8 min Lesedauer
Ein Rahmen zur Klassifizierung verschiedener Fahrmuster, um die Verkehrssicherheit zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Geschwindigkeitsregler für automatisierte Fahrzeuge verbessert das Verkehrsmanagement.
― 6 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Objekterkennung für vernetzte autonome Fahrzeuge.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode erstellt Strassenansichten aus der Vogelperspektive für selbstfahrende Autos.
― 5 min Lesedauer
Dieses Projekt testet Methoden zum Spurhalten für sichereren Betrieb von selbstfahrenden Fahrzeugen.
― 4 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Zusammenarbeit zwischen automatisierten und menschlich gesteuerten Fahrzeugen.
― 6 min Lesedauer
Wettbewerb zeigt, wie man sicherer fahren kann, selbst bei schlechten Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über wichtige Steuerungstechniken in der Technologie autonomer Fahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie SymAware die Zusammenarbeit und Sicherheit in autonomen Systemen verbessert.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie hebt die Bedeutung der Objekterkennung in Baustellen für selbstfahrende Autos hervor.
― 5 min Lesedauer
CASPFormer bringt frischen Wind in die Trajektorienvorhersage mit Vogelperspektivbildern.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Schwingungseffekte und den Einsatz von Trennwänden beim Transport von LNG-Tanks.
― 6 min Lesedauer
Neue adaptive Erkennungsalgorithmen verbessern die Zielidentifikation in komplexen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um das Verkehrsverhalten mit fortschrittlichen KI-Modellen vorherzusagen.
― 8 min Lesedauer
Forscher verbessern die Erkennung von Verkehrsampeln für selbstfahrende Autos bei schlechtem Wetter.
― 6 min Lesedauer
Nett sein hilft KI, den Menschen besser zu dienen.
― 6 min Lesedauer
MFTP verändert, wie autonom fahrende Autos Bewegungen vorhersagen, ohne detaillierte Karten.
― 6 min Lesedauer
Dieses System verbessert, wie wir kleine Objekte auf der Strasse überwachen.
― 6 min Lesedauer
Kombination von Lokalisierung und Tracking für sichereres autonomes Fahren.
― 6 min Lesedauer
SpaRC verbessert das Fahrzeugbewusstsein, indem es Radar- und Kameradaten kombiniert, um Objekte besser zu erkennen.
― 5 min Lesedauer