Rydberg-Atom-Antennen bieten hohe Sensitivität und wenig Rauschen bei der Funkfrequenzdetektion.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Rydberg-Atom-Antennen bieten hohe Sensitivität und wenig Rauschen bei der Funkfrequenzdetektion.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie IoS unsere digitalen Erlebnisse verändern könnte, indem es alle Sinne anspricht.
― 11 min Lesedauer
LEO-Satelliten in Kombination mit RIS-Technologie verbessern die globale Konnektivität und die Effizienz des Netzwerks.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen von Schlafstrategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs in Mobilfunknetzen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen neuer Methoden zur Steuerung von optischen Frequenzkämmen durch farb-Kerr-induzierte Synchronisation.
― 6 min Lesedauer
Forschung in der Photonik führt zu verbesserten Quanten-Technologien und Simulationen.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Positionsgenauigkeit für ultra-dichte Netzwerke.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Zuverlässigkeit von Polar-Codes mit Hilfe von maschinellem Lernen für die digitale Kommunikation.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkennungsmethoden in der integrierten passiven Radar-Technologie erkunden.
― 4 min Lesedauer
Innovative Methoden verbessern die Bildqualität und reduzieren gleichzeitig den Datenverbrauch.
― 9 min Lesedauer
ASTARS kombiniert aktive und passive Technologien für bessere drahtlose Signale.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht nichtlineare RLC-Schaltungen, mit Fokus auf Diodenwirkungen und das Verhalten der Schaltungen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Generative KI die Entscheidungsfindung in der Mobiltelekommunikation verbessern kann.
― 8 min Lesedauer
Neuer Ansatz nutzt physik-informierte neuronale Netze für akustische Streuungssimulationen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Polar-Codes die Zuverlässigkeit bei der Datenübertragung verbessern.
― 4 min Lesedauer
Techniken zur Rekonstruktion von Signalen aus nicht gleichmässigen Proben in der Signalverarbeitung erkunden.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Konzept zur Identifizierung von RIS zur Verbesserung der drahtlosen Kommunikation.
― 4 min Lesedauer
Untersuchung der Elemente, die die Effizienz und das Design von Mikrostreifenpatchantennen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie quanten-kausale Ordnung das maschinelle Lernen verbessern kann.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von KI und ML auf MIMO-Technologie in NextG-Netzwerken erkunden.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung hat das Ziel, Netzwerke zu schaffen, die trotz Ausfällen verbunden bleiben.
― 5 min Lesedauer
Jüngste Fortschritte verbessern die Wellenrichtungsfähigkeit und verringern den Energieverlust.
― 7 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die Effizienz und Genauigkeit bei der spärlichen Signalwiederherstellung in verschiedenen Bereichen.
― 7 min Lesedauer
Neues Modell verbessert die Genauigkeit von ionosphärischen Vorhersagen für Navigationssysteme.
― 7 min Lesedauer
Die neuesten Entwicklungen in der sicheren Kommunikation durch Quantenschlüsselverteilungstechniken erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Kartierung für ein besseres Spektrum-Management.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie die Rekonstruktion von Schallfeldern die Audioerlebnisse in verschiedenen Anwendungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Lerne die wichtigsten Konzepte, um Wellen in verschiedenen Bereichen zu kontrollieren und zu stabilisieren.
― 6 min Lesedauer
NCR-Geräte verbessern die 5G-Servicequalität und erweitern die Abdeckung und Konnektivität.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Wellenabsorption mithilfe nichtlinearer Eigenschaften für verschiedene Anwendungen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Spin-Drehimpuls von Licht Materialien beeinflusst und welche Anwendungen es dafür gibt.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet Möglichkeiten, die User Plane Function in 5G-Netzen zu optimieren.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Methoden zur Messung und Verbesserung der Nutzererfahrung in Telekommunikationsdiensten.
― 11 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert schnelle Laserfrequenzeinstellungen.
― 5 min Lesedauer
LLMs nutzen, um die Netzwerkleistung schlauer zu gestalten und das Management zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Leistung und Ressourceneffizienz beim Network Slicing.
― 6 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zu Bleilaserübergängen verbessern die Genauigkeit von Atomuhren.
― 6 min Lesedauer
Erforschung von NOMA und dynamischen Metamaterial-Antennen für bessere Konnektivität.
― 6 min Lesedauer
Die Balance zwischen Qualität und Grösse bei der Bild- und Audiokompression.
― 6 min Lesedauer
Neue Materialien verbessern die Leistung in der optischen Schaltechnik.
― 5 min Lesedauer