Neue optische Geräte versprechen schnellere und effizientere Machine Learning-Lösungen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue optische Geräte versprechen schnellere und effizientere Machine Learning-Lösungen.
― 5 min Lesedauer
Die Analyse der Rolle und Rentabilität von Batteriespeichern im Energiemarkt Deutschlands zwischen 2020 und 2023.
― 7 min Lesedauer
Ein vielversprechendes Diagnosewerkzeug für Leishmaniose zeigt Potenzial für effiziente Tests.
― 6 min Lesedauer
Die Forschung untersucht, wie Analyse Materialien dabei helfen, Sicherheitsbedrohungen zu validieren.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Rolle von Quantencomputing bei der Verbesserung der Schichtplanung in der Fertigung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Einzelzweig-Methode verbessert die Leistung von maschinellem Lernen bei fehlenden Daten.
― 5 min Lesedauer
FactorLLM verbessert die Effizienz von Sprachmodellen, indem es die Wissensablage umorganisiert.
― 5 min Lesedauer
HiFuse verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz von heterogenen Graph-Neuronalen Netzwerken.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kommunikation im föderierten Lernen durch optimales Update-Scheduling.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die neue iterierte Quanten-Signalverarbeitungsmethode und ihre Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
TACOS bietet eine Lösung für katastrophale Interferenzen in KI-Lernsystemen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode kombiniert explizite und implizite Modelle für bessere Vorhersagen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Erweiterung von Taxonomien mit codebasierten Eingabeaufforderungen.
― 6 min Lesedauer
L2R bietet eine Methode für kontinuierliches Lernen, ohne vorheriges Wissen zu verlieren.
― 6 min Lesedauer
xGen-MM verbessert multimodale Modelle für ein besseres Lernen von Bildern und Texten.
― 6 min Lesedauer
NoRA bietet eine smarte Möglichkeit, grosse Modelle mit weniger Ressourcen anzupassen.
― 6 min Lesedauer
Ereigniskameras verbessern die Genauigkeit von Gesichts- und Augenverfolgung für verschiedene Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie passive Methoden Quantensysteme gegen Fehler stabilisieren können.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Wissensgenauigkeit in Vision Language Modellen.
― 8 min Lesedauer
Ein Rahmen für bessere Kontrolle in Systemen mit Unsicherheiten unter Verwendung von realen Daten.
― 6 min Lesedauer
Forschung untersucht laserinduzierte versteckte Ordnungen in Materialien mit möglichen Technologieanwendungen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Rolle von Coulomb-Streuung in ballistischen Photoströmen und deren mögliche Vorteile.
― 5 min Lesedauer
Objekterkennung vereinfachen und dabei Genauigkeit und Effizienz steigern.
― 6 min Lesedauer
Effiziente Methoden zur Feinabstimmung von LLMs erkunden und Umweltbedenken ansprechen.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Signalqualität für eine effiziente Kommunikation in komplexen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
AutoScale verbessert die Datenmischung für ein effizientes Training grosser Sprachmodelle.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Leistung und Effizienz grosser Sprachmodelle.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die QAOA-Programmierung für Quantencomputer.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode, um BERT-ähnliche Modelle für Online-Anwendungen schneller zu machen.
― 6 min Lesedauer
MaVEn verbessert die Fähigkeit von KI, mehrere Bilder für besseres Denken zu verarbeiten.
― 6 min Lesedauer
CortexCompile verbessert die automatisierte Codegenerierung, inspiriert von der Funktionsweise des Gehirns.
― 9 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zum 4D-Oberflächen-Code verbessern die Techniken zur Quantenfehlerkorrektur.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu kollektiven Quantensystemen zeigt vielversprechende Ansätze für eine effiziente Energieumwandlung.
― 5 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Materialentdeckung in Elektronik, Energie und Chemie.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern den Datenschutz beim Teilen von Stromverbrauchsdaten und bleiben dabei nützlich.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verwandelt Text nahtlos in detaillierte 3D-Szenen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode, um die Datenerkennung und -analyse zu verbessern für bessere Vorhersagen.
― 5 min Lesedauer
Neues Framework nutzt grosse Sprachmodelle für effektives Software-Patching.
― 6 min Lesedauer
Eine frische Methode zur Verbesserung von Sprachmodellen durch effiziente Token-Auswahl.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Übersetzung über mehrere Programmiersprachen hinweg.
― 7 min Lesedauer