Ein neues Modell verbessert die Rekonstruktion der Faserausrichtungsverteilung aus weniger Bildern.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neues Modell verbessert die Rekonstruktion der Faserausrichtungsverteilung aus weniger Bildern.
― 7 min Lesedauer
Eine Methode zur Verbesserung des semi-supervised Lernens, indem bekannte und unbekannte Daten unterschieden werden.
― 6 min Lesedauer
Lerne, wie man Daten in verständlichen Text für alle umwandeln kann.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Krankheitsdiagnose bei Haustieren mithilfe von Wissensgraphen.
― 5 min Lesedauer
Die Überwindung von Barrieren in der maternalen Gesundheitsversorgung in ärmeren Ländern ist entscheidend, um Leben zu retten.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert 3D-Rekonstruktionen bei kolorektalen Untersuchungen.
― 5 min Lesedauer
Die Rolle von Täuschung in der Pflege mit Assistenzrobotern erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Zusammenhänge zwischen Herzinsuffizienz, Vorhofflimmern und Schlaganfallrisiko erkunden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Platzierung von Sensoren zur Überwachung der Aktivitäten von Bewohnern.
― 6 min Lesedauer
EndoNet automatisiert die H-Score-Berechnungen für genauere Gewebeanalysen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Bildqualität in der photoakustischen Tomographie mit Deep Learning.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Handschrift als ein Mittel zur Identifizierung von Gesundheitsproblemen bei älteren Erwachsenen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Herausforderungen des Prozess-Mining bei unstrukturierten Daten.
― 6 min Lesedauer
Die Rolle der Technik bei der Verbesserung der Medikamenteneinnahme bei älteren Menschen.
― 7 min Lesedauer
Neue Tools und Modelle verbessern den Zugang zu psychischen Gesundheitsdiensten.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der effektiven Erkennung von Herzgeräuschen.
― 7 min Lesedauer
Studie untersucht Textnachrichten-Unterstützung für das Gewichtsmanagement bei neuen Müttern.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Einfluss von LLMs auf die Effektivität von Apps für psychische Gesundheit.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über Typ-1-Diabetes zeigt Risiken von Hypoglykämie und den Einsatz von Technologie.
― 6 min Lesedauer
Forschung verbessert die Alarmrichtlinien für die Reaktion auf Herzstillstand.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der Nutzung von Patientenportalen und dem Erfolg beim Gewichtsverlust nach einer bariatrischen Operation.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Segmentierung von Zähnen in 3D-Zahnabbildungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz sorgt dafür, dass Sprachmodelle genauere und zuverlässigere Ergebnisse liefern.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass das Langzeitgedächtnis das Teilen von Gesundheitsinformationen mit Chatbots verbessert.
― 9 min Lesedauer
Die Forschung untersucht die Nutzung von Event-Kameras zur kontaktlosen Herzfrequenzüberwachung.
― 6 min Lesedauer
Vergleich der Genauigkeit von Geschlechtervorhersage-Tools bei der Autorschaft von Krebsstudien.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie vergleicht das Empathie-Niveau in ChatGPT- und menschlichen Interaktionen.
― 8 min Lesedauer
Untersuchen der Rolle digitaler Technologien zur Verbesserung der TB-Behandlungsergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Belohnungsfunktion verbessert die Roboternavigation in überfüllten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
RACER macht die Analyse von halbstrukturierten Interviews in der Gesundheitsforschung einfacher.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die frühzeitige Erkennung von Stimmproblemen mithilfe von glottalen Quellenmerkmalen.
― 5 min Lesedauer
Innovative Ansätze zur Verbesserung der Datenverarbeitung in der biomedizinischen Forschung.
― 8 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie AR Ersthelfer in Notfällen unterstützen kann.
― 7 min Lesedauer
Forschung kombiniert Eye-Tracking und Deep Learning, um bei der Identifizierung von Autismus-Spektrum-Störungen zu helfen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt bessere Methoden zur frühzeitigen Diagnose von Lungenkrebs mithilfe von Patientendaten.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die CBCT-Bildqualität und -geschwindigkeit für bessere Ergebnisse bei Patienten.
― 6 min Lesedauer
Tägliche Gewohnheiten beeinflussen die Gesundheit; Technologie hilft, sie zu verfolgen und zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Analyzierung von Social-Media-Daten, um Anzeichen von suizidalen Gedanken zu erkennen.
― 8 min Lesedauer
Die Forschung hat das Ziel, Lungenfunktionstests zu verbessern, um eine bessere Diagnose und Behandlung zu ermöglichen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Zuverlässigkeit von Sprachmodellen durch Selbstheilungsmechanismen.
― 7 min Lesedauer