Die Forschung konzentriert sich darauf, Aluminiumoxid-Schichten zu optimieren, um bessere supraleitende Übergänge zu schaffen.
― 4 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Die Forschung konzentriert sich darauf, Aluminiumoxid-Schichten zu optimieren, um bessere supraleitende Übergänge zu schaffen.
― 4 min Lesedauer
Neue Erkenntnisse zeigen Superleitfähigkeit in Thallium-Bismut unter 6,2 Kelvin.
― 5 min Lesedauer
Die Möglichkeiten von Wellenenergie durch innovative Supraleiter und Designs erkunden.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu UTe zeigt komplizierte Zusammenhänge zwischen Supraleitung und Magnetismus unter Druck und in Magnetfeldern.
― 6 min Lesedauer
LaOsAs zeigt vielversprechende Eigenschaften für energieeffiziente Technologien dank seiner supraleitenden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forscher wollen seltsame Metalle und ihre einzigartigen Eigenschaften besser verstehen.
― 5 min Lesedauer
Forscher schauen sich an, wie normale Metalle und Supraleiter in elektrischen Strömungen zusammenwirken.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Wege, um Quantenstate mit Drei-Terminal-Geräten zu manipulieren.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung, wie Spannung die nematische Ordnung und Spin-Anregungen in Supraleitern beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen die Rolle der orbitalen Polarisation in der nematischen Phase und der Supraleitung von FeSe.
― 6 min Lesedauer
Erforschung der einzigartigen Eigenschaften von CeRh As unter verschiedenen Bedingungen.
― 6 min Lesedauer
LaNiO3 zeigt Hochtemperatur-Supraleitfähigkeit bei leichtem Druck und Sauerstoffmanagement.
― 4 min Lesedauer
Neue Einblicke in 4Hb-TaS zeigen einzigartige Wechselwirkungen zwischen Magnetismus und Supraleitung.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie physische Belastungen die Supraleitung im CaKFe As Material beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zu Molybdän-Wasserstoff-Verbindungen zeigt Möglichkeiten für Hochtemperatur-Supraleiter.
― 6 min Lesedauer
Die einzigartigen Eigenschaften und Potenziale von Kagome-Supraleitern in der Festkörperphysik erkunden.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Theorie verbessert das Verständnis des Verhaltens von gepaarten Elektronen in Supraleitern.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die supraleitenden Eigenschaften von LaNiO3 unter Druck.
― 4 min Lesedauer
Ein Blick auf die unterschiedlichen Verhaltensweisen von 2M-WS und seinen supraleitenden Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Struktur von Yttriumcarbid seine supraleitenden Eigenschaften beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Materialien die Leitfähigkeit und das Widerstandsverhalten beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass MgB Potenzial für die steuerbare Wärmeleitung hat.
― 5 min Lesedauer
Das neue mon Qubit-Design verbessert die Effizienz und Zuverlässigkeit von Quantencomputing.
― 3 min Lesedauer
Flowermon-Qubits versprechen bessere Leistung und Zuverlässigkeit in der Quantencomputertechnik.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Erkenntnisse über Supraleitung in feldgekühlten magnetischen Materialien.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Spinströmen in NFL-Metallen mit ferromagnetischen Isolatoren.
― 5 min Lesedauer
Forscher haben ein neues Nickelat mit besonderen elektrischen Eigenschaften durch Sauerstoffmanipulation erschaffen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartiges elektrisches Verhalten in Bilayer-Materialien unter unterschiedlichen Bedingungen.
― 5 min Lesedauer
Die Forschung untersucht das Potenzial von kupfer-substituiertem Pb-Apatit für Supraleitung bei Raumtemperatur.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die Eigenschaften und das Verhalten von Kupferoxid-Supraleitern.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Verhaltensweisen in supraleitenden Systemen durch das Kitaev-Modell.
― 6 min Lesedauer
Aktuelle Studien stellen das Potenzial von LK-99 für Supraleitfähigkeit bei Raumtemperatur in Frage.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Wirbeln in Supraleitern und deren einzigartige Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Triplet-Cooper-Paare für effizienten Datentransfer in der Elektronik.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Verstärkerdesign verbessert die Messungen schwacher Signale in der Quantentechnologie.
― 6 min Lesedauer
Forscher schauen sich Bilanzen-Nickelate an, um Fortschritte in der Supraleit-Technologie zu machen.
― 6 min Lesedauer
Y Ru Ge zeigt einzigartige supraleitende Verhaltensweisen und stellt die herkömmlichen Theorien in Frage.
― 6 min Lesedauer
LaNiO2 sieht vielversprechend aus als Hochtemperatur-Supraleiter mit einzigartigen Eigenschaften.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken reduzieren Quasiteilchenvergiftung und verbessern die Leistung von supraleitenden Qubits.
― 6 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Supraleitung und falschen Ordnungen in Materialien erkunden.
― 5 min Lesedauer