Entdecke, wie neutrales atomaren Wasserstoff Galaxien und das Universum formt.
Amir Kazemi-Moridani, Andrew J. Baker, Marc Verheijen
― 6 min Lesedauer
New Science Research Articles Everyday
Entdecke, wie neutrales atomaren Wasserstoff Galaxien und das Universum formt.
Amir Kazemi-Moridani, Andrew J. Baker, Marc Verheijen
― 6 min Lesedauer
3C 59 belebt die Sterngenerierung nach einer langen Flaute wieder und überrascht damit die Wissenschaftler.
Yijun Wang, Tao Wang, Ke Xu
― 8 min Lesedauer
Neueste Forschungen zeigen spannende Ergebnisse im Mon R2 Bereich des Weltraums.
T. A. Movsessian, J. Bally, T. Yu. Magakian
― 7 min Lesedauer
Entdecke die verborgene Geschichte unserer Galaxie durch die Altersgruppen der Sterne und Fusionen.
Lekshmi Thulasidharan, Elena D'Onghia, Robert Benjamin
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie Kohlenstoffionen die Sternentstehung in L-Galaxien beeinflussen.
Samantha L. Garza, Jessica K. Werk, Trystyn A. M. Berg
― 8 min Lesedauer
Supernovae und kosmische Strahlen formen das Gewebe des Universums.
Roark Habegger, Ellen G. Zweibel
― 7 min Lesedauer
Nebularemission gibt wichtige Einblicke in galaktisch bildende Sterne.
Henrique Miranda, Ciro Pappalardo, José Afonso
― 8 min Lesedauer
Lern was über Pulsare, wie sie entstehen und warum sie wichtig sind, um das Universum zu verstehen.
Anton Biryukov, Gregory Beskin
― 6 min Lesedauer
Forscher zeigen wichtige Erkenntnisse zur Sternentstehung in der M17-Region.
J. Poorta, M. Hogerheijde, A. de Koter
― 7 min Lesedauer
ChronoFlow hilft Wissenschaftlern, das Alter von Sternen in unserem Universum genau zu bestimmen.
Phil R. Van-Lane, Joshua S. Speagle, Gwendolyn M. Eadie
― 6 min Lesedauer
Erkunde die mysteriöse Zeit, bevor Sterne das Universum erhellten.
K. El Bourakadi, G. Otalora
― 10 min Lesedauer
Erkunde die faszinierende Reise der Sterne, von ihrer Entstehung bis zu ihren dramatischen Enden.
Alessandro Bressan, Kendall Gale Shepherd
― 5 min Lesedauer
Entdeck, wie Galaxienumgebungen die Geschichte des Universums prägen.
Emy Mons, Charles Jose
― 7 min Lesedauer
Untersuchung, wie polarisiertem Staubemission zeigt, wie Sterne in Molekülwolken entstehen.
Haruka Fukihara, Daisuke Takaishi, Yoshiaki Misugi
― 7 min Lesedauer
Entwirf die einzigartigen Eigenschaften von sternbildenden linsenförmigen Galaxien.
Pei-Bin Chen, Junfeng Wang, Tian-Wen Cao
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie Galaxien sich durch Sternentstehung und Aktivität von Schwarzen Löchern entwickeln.
Huynh Anh N. Le, Yongquan Xue
― 7 min Lesedauer
Erforschen des ultravioletten Lichts und der Galaxienbildung im GOODS-N Feld.
Alexander Belles, Caryl Gronwall, Michael H. Siegel
― 6 min Lesedauer
Entdeck, wie vorstellare Kerne zur Entstehung von Sternen und Planeten führen.
S. Spezzano, E. Redaelli, P. Caselli
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Methoden, die das Gasverhalten in Galaxien simulieren und ihren Einfluss auf die Sternentstehung.
David Robinson, Camille Avestruz, Nickolay Y. Gnedin
― 6 min Lesedauer
Erkunde das faszinierende Verhalten von rotierenden Sternenhaufen in unserem Universum.
Kerwann Tep, Christophe Pichon, Michael S Petersen
― 5 min Lesedauer
Arp 220 verrät Geheimnisse der Sternentstehung und Magnetfelder in verschmelzenden Galaxien.
David L Clements, Qizhou Zhang, K. Pattle
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben die versteckte Struktur der Galaktischen Scheibe unserer Milchstrasse aufgedeckt.
Zheng Yu, Bingqiu Chen, Jianhui Lian
― 9 min Lesedauer
Studie zeigt, wie H II-Regionen die Sternentstehung in Andromeda beeinflussen.
Chloe Bosomworth, Jan Forbrich, Charles J. Lada
― 6 min Lesedauer
Die Rätsel der Neutronenster und ihre kosmische Bedeutung entschlüsseln.
P. S. Koliogiannis, E. Yuksel, N. Paar
― 8 min Lesedauer
Entdeck, wie junge Sternhaufen sich entwickeln und unsere Galaxie beeinflussen.
So-Myoung Park, Jihye Shin, Sang-Hyun Chun
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in das interstellare Medium von Zwerggalaxien und deren Bedeutung.
V. Lebouteiller, C. T. Richardson, M. S. Polimera
― 6 min Lesedauer
Eine Studie gibt Einblicke in die Sternentstehung durch HI-Wolken in der SMC.
F. Buckland-Willis, M. A. Miville-Deschenes, A. Marchal
― 4 min Lesedauer
Erforschen der Entstehung und Dynamik von Balken in Galaxien.
Tirawut Worrakitpoonpon
― 6 min Lesedauer
Die geheimen Wahrheiten von Kugelsternhaufen in der NGC 5018 Galaxiengruppe aufdecken.
Pratik Lonare, Michele Cantiello, Marco Mirabile
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie AGNs die Sternentstehung in Galaxien beeinflussen.
Yue-Chang Peng, Jian-Min Wang, Yu Zhao
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über nahegelegene Galaxien enthüllt Geheimnisse über die Sternentstehung.
I. Kovačić, A. T. Barnes, F. Bigiel
― 5 min Lesedauer
Entdecke die neuesten Durchbrüche bei Gammastrahlenausbrüchen der letzten zehn Jahre.
Asaf Pe'er
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie riesige Sterne in dichten kosmischen Klumpen entstehen.
A. G. Pazukhin, I. I. Zinchenko, E. A. Trofimova
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf die chemischen Variationen des ISM in der Nähe unseres Sonnensystems.
T. Ramburuth-Hurt, A. De Cia, J. -K. Krogager
― 7 min Lesedauer
Offene Sternhaufen enthüllen Geheimnisse über Lebenszyklen von Sternen und galaktische Dynamik.
Duarte Almeida, André Moitinho, Sandro Moreira
― 7 min Lesedauer
Forschung über massive junge stellar Objekte bringt Licht in die Chemie der Sternentstehung.
Yenifer Angarita, Germán Chaparro, Stuart L. Lumsden
― 4 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Emissionslinien-Galaxien und Dunkler Materie untersuchen.
Shogo Ishikawa, Teppei Okumura, Masao Hayashi
― 6 min Lesedauer
Entdecke den faszinierenden Prozess der Sternentstehung im L328-Kern.
Shivani Gupta, Archana Soam, Janik Karoly
― 9 min Lesedauer
Entdeck die faszinierende Verzerrung unserer Galaxie und was das bedeutet.
Liming Peng, Zhihong He
― 7 min Lesedauer
Erkunde das riesige Supernova-Überbleibsel Diprotodon und seine Bedeutung in unserem Universum.
Miroslav D. Filipović, S. Lazarević, M. Araya
― 7 min Lesedauer