Neue Forschung beleuchtet die Eigenschaften der ersten Sterne im Universum.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Forschung beleuchtet die Eigenschaften der ersten Sterne im Universum.
― 6 min Lesedauer
Lern was über NGC 2023 und seine Rolle beim Studieren von Sternen und Nebeln.
― 6 min Lesedauer
Forscher entdecken eine komplexe Gruppe von Galaxien um HFLS3, was frühere Annahmen in Frage stellt.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie schwarze Löcher die Sternentstehung in Galaxien beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Gasdynamik und Sternebildung in fernen Galaxien.
― 7 min Lesedauer
Forscher haben Details über einen jungen Stern und seine umliegende Scheibe entdeckt.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Erkenntnisse zu H₂S und Deuteration in sternlosen Molekülwolken.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln massgeschneiderte Spektralbibliotheken, um Galaxien mit niedriger Metallizität zu analysieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Übersicht über Cassiopeia III, Perseus I und Lacerta I in Andromeda.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt Unterschiede in der Elektronendichte zwischen Typ-1 und Typ-2 AGN.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie die Umgebung die Sternentstehung in Galaxien beeinflusst.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Sterne die Gasdynamik in einer nahegelegenen Zwerggalaxie beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie massearme Sterne entstehen und warum sie wichtig sind.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Chemie in einer Sternentstehungsregion.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt einzigartige Schwefelverbindungen im Klasse-0-Protostern B 335.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt unterschiedliche Eisenverteilungsmuster in den Sternen der Andromeda.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie analysiert den Einfluss von Wasser auf die Sternentstehung in L1551 IRS5.
― 5 min Lesedauer
Spannende Erkenntnisse zeigen neue Einsichten in die Sternentstehung in einer nahegelegenen Galaxie.
― 5 min Lesedauer
Astronomen untersuchen den Balmer-Break, um mehr über die Sternentstehungsgeschichte entfernte Galaxien zu erfahren.
― 5 min Lesedauer
Die Teetassen-Galaxie zeigt die Dynamik von Gas und Sternbildung, die mit supermassiven Schwarzen Löchern verbunden ist.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass GN-z11 vielleicht staubarm ist, was die frühe Galaxienbildung beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie rotierende massive Sterne zu Supernovae und der Bildung von schwarzen Löchern führen.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt, wie Gas die Sternentstehung in interagierenden Galaxien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Galaxien mit ihrem kosmischen Netzwerk interagieren.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Rotations- und Bewegungsmuster in offenen Sternhaufen.
― 7 min Lesedauer
Ein näherer Blick auf NGC 1569 und seine Rolle in der Galaxienentwicklung.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt Einblicke in die Sternentstehung und AGN-Aktivität in verschmelzenden Galaxien.
― 8 min Lesedauer
Leo T gibt Einblicke in die Sternentstehung und die Entwicklung von Galaxien in niedermassiven Umgebungen.
― 4 min Lesedauer
Studie zeigt überraschende Rolle von HCN in sternebildenden Regionen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt komplexe Wechselwirkungen von Gas, Staub und Sternen in massiven Galaxien.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie zeigt, wie Emissionslinien-Galaxien zusammenklumpen und Ähnlichkeiten mit ihren Nachbarn teilen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, dass die Gammastrahlenausstrahlung aus dem Rosettennebel stärker ist als erwartet.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie junge Sterne ihre Entstehungsumgebung und die interstellare Dynamik beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
HDF850.1 gibt Einblicke in die Sternentstehung und galaktische Strukturen.
― 6 min Lesedauer
Erforsche, wie Akkretionsraten frühe Universumsterne beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
G326 zeigt wichtige Erkenntnisse darüber, wie Sterne in einer Hub-Filament-Wolke entstehen.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler haben eine detaillierte Karte von Staub in unserer Galaxie erstellt, indem sie Sterne beobachtet haben.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick auf das Verhalten von Be-Sternen und ihren einzigartigen Gasdiscs.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie zeigt einzigartige Merkmale der Supernova SN 2016adj in Centaurus A.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen den Zusammenhang zwischen staubigen Galaxien und ihren zentralen schwarzen Löchern.
― 6 min Lesedauer