Ein Blick auf die chemischen Variationen des ISM in der Nähe unseres Sonnensystems.
T. Ramburuth-Hurt, A. De Cia, J. -K. Krogager
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein Blick auf die chemischen Variationen des ISM in der Nähe unseres Sonnensystems.
T. Ramburuth-Hurt, A. De Cia, J. -K. Krogager
― 7 min Lesedauer
Offene Sternhaufen enthüllen Geheimnisse über Lebenszyklen von Sternen und galaktische Dynamik.
Duarte Almeida, André Moitinho, Sandro Moreira
― 7 min Lesedauer
Forschung über massive junge stellar Objekte bringt Licht in die Chemie der Sternentstehung.
Yenifer Angarita, Germán Chaparro, Stuart L. Lumsden
― 4 min Lesedauer
Die Verbindung zwischen Emissionslinien-Galaxien und Dunkler Materie untersuchen.
Shogo Ishikawa, Teppei Okumura, Masao Hayashi
― 6 min Lesedauer
Entdecke den faszinierenden Prozess der Sternentstehung im L328-Kern.
Shivani Gupta, Archana Soam, Janik Karoly
― 9 min Lesedauer
Entdeck die faszinierende Verzerrung unserer Galaxie und was das bedeutet.
Liming Peng, Zhihong He
― 7 min Lesedauer
Erkunde das riesige Supernova-Überbleibsel Diprotodon und seine Bedeutung in unserem Universum.
Miroslav D. Filipović, S. Lazarević, M. Araya
― 7 min Lesedauer