Entdecke, wie dunkle Materie das Leben von massiven Sternen und Gezeitenstörungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie dunkle Materie das Leben von massiven Sternen und Gezeitenstörungen beeinflusst.
― 8 min Lesedauer
BHB-Sterne geben Einblicke in die frühe Entstehung unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Die Geheimnisse hinter den stripped-envelope Supernovae und ihren kosmischen Explosionen enthüllen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie die stellare Masse die Geheimnisse von Galaxien im Laufe der Zeit enthüllt.
― 6 min Lesedauer
Binärsterne haben eine besondere Verbindung und zeigen die Geheimnisse des Universums.
― 4 min Lesedauer
Neutronen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung schwerer Elemente während kosmischer Ereignisse.
― 5 min Lesedauer
Cassiopeiae fasziniert Wissenschaftler mit ihren einzigartigen Röntgenemissionen und variabler Helligkeit.
― 6 min Lesedauer
Lern, wie Kohlenstoffsterne zur Staub- und Sternentstehung im Universum beitragen.
― 7 min Lesedauer
Wissenschaftler haben neue ultrakompakte Doppelsterne mit kurzen Umlaufzeiten entdeckt.
― 7 min Lesedauer
Entdeckungen über Cygnus X-1 erweitern unser Wissen über schwarze Löcher und stellare Evolution.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die Bedeutung von Weissen Zwergen, um die Lebenszyklen von Sternen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Neue Theorie verbindet Neutronensternkollisionen mit kurzen Gammastrahlenausbrüchen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie Planeten von Sternen verschlungen werden können und ihre Chemie sich verändert.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Beziehung zwischen Supernovae und Gammastrahlenausbrüchen im Universum.
― 6 min Lesedauer
Neueste Erkenntnisse zur Supernova SN 2024ggi verändern unser Verständnis von der Entwicklung von Sternen.
― 7 min Lesedauer
Ein Überblick über rote Überriesensterne und ihre faszinierenden Binärsysteme.
― 7 min Lesedauer
Erforsche, wie die UV-Kontinuumneigung die Eigenschaften und Geschichte von Galaxien offenbart.
― 7 min Lesedauer
Erfahre mehr über proto-Neutronensterne und ihre Rolle im Lebenszyklus massereicher Sterne.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick in die geheimnisvolle Welt der Neutronensterne und ihrer einzigartigen Strukturen.
― 4 min Lesedauer
Erforsche, wie Magnetare mit mächtigen Gammastrahlenausbrüchen im Universum zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Ein komplexes Sternsystem mit faszinierenden Eklipsen und Sterntreffen.
― 5 min Lesedauer
WOH G64 entwickelt sich von einem roten Überriesen zu einem gelben Hyperriesen und zeigt damit den kosmischen Wandel.
― 6 min Lesedauer
Die Überreste und kosmischen Phänomene nach Neutronenstern-Vereinigungen erkunden.
― 7 min Lesedauer
Entdecke die komplexen Wechselwirkungen des Doppelsternsystems OGLE-LMC-ECL-14413.
― 6 min Lesedauer
Erfahre mehr über präkreative Körner und ihre Rolle beim Verständnis des Universums.
― 8 min Lesedauer
Die Interaktion zwischen weissen Zwergen und mysteriöser Dunkler Materie erkunden.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie binäre Sternsysteme die Entstehung wichtiger Elemente beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Neue Beobachtungen von RX J0520 zeigen spannende Details über seine Ausbrüche und sein Verhalten.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die faszinierenden Lebensgeschichten von Sternbegleitern und ihren Massentransfers.
― 7 min Lesedauer
Erkunde das dramatische Schicksal von Sternen in der Nähe von schwarzen Löchern.
― 7 min Lesedauer
Tauche ein in die Geheimnisse von WOH G64 und seiner kosmischen Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Astronomen untersuchen unerwartetes Lithium in alten Sternen, die weisse Zwerge genannt werden.
― 10 min Lesedauer
RT Virginis enthüllt Geheimnisse über die Sternentwicklung und den kosmischen Staub.
― 8 min Lesedauer
Entdecke die Geheimnisse und Mysterien des quirligen Zentrums unserer Galaxie.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler entdecken neue Muster im mysteriösen Gammastrahlenausbruch GRB 210731A.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die explosive Verwandlung von weissen Zwergen in Neutronensterne.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie weisse Zwerge lebensfreundliche Planeten unterstützen können.
― 8 min Lesedauer
Ein genauerer Blick auf das faszinierende Doppelsternsystem LAMOST J171013+532646.
― 6 min Lesedauer
Entdecke die einzigartigen Merkmale von OB-typ pulsierenden Sternen und ihre Bedeutung.
― 5 min Lesedauer
Entdeck die einzigartige Chemie von wasserstoffarmen Kohlenstoffsternen und ihre Geheimnisse.
― 6 min Lesedauer