Einführung der Spieltheorie mit variabler Grösse, um Gruppendynamiken und Interaktionen zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Einführung der Spieltheorie mit variabler Grösse, um Gruppendynamiken und Interaktionen zu analysieren.
― 7 min Lesedauer
Die Auswirkungen von smarten Kameras auf Privatsphäre und Beziehungen erkunden.
― 9 min Lesedauer
Gridt bietet ein einzigartiges System für effektive Gruppenkommunikation und Entscheidungsfindung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie Strassennetze und Demografie die Anteile der Reisemodi in Städten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Untersuchung von Balance und entspanntem Gleichgewicht in sozialen Interaktionen.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell erklärt Netzwerk-Hierarchien mit Fitness und bevorzugter Anheftung.
― 6 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Messenger die Gruppenmeinung verbessern können, indem sie Echo-Kammern durchbrechen.
― 10 min Lesedauer
Forschung hebt einen neuen Ansatz hervor, um Übergangszeiten in komplexen Systemen zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde kreative Methoden für die besten Sitzplatzanordnungen basierend auf den Vorlieben der Gäste.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Meinungen entstehen, sich ändern und die Gesellschaft beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie konzentriert sich darauf, versteckte Netzwerkverbindungen durch Zufallsbewegungen abzuleiten.
― 6 min Lesedauer
Analyse, wie sture Wähler die Meinungsdynamik und Konsensbildung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie kognitive Verzerrungen die öffentliche Meinung und den Konsens in Demokratien beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Ein Zwei-Spieler-Spiel auf einem Gitter mit strategischen Zügen basierend auf Kantensymbolen.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Rolle von individuellen Daten im agentenbasierten Modellieren.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Agenten interagieren und im Laufe der Zeit Entscheidungen treffen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Eiferer die Kooperation in sozialen Dilemmas beeinflussen.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie sozialer Druck Meinungen in Netzwerken formt.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell vereinfacht die Analyse von Mehrschicht-Netzwerken mit verschiedenen Datentypen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie Peer-Beziehungen das Lernen und die Leistung von Schülern beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell zeigt die Dynamik von sozialem Lernen und Verhaltensnachahmung.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Lernen und Gedächtnis den Sprachwettbewerb beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich das Teilen von Glauben auf Zusammenarbeit und Kommunikation auswirkt.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der psychischen Gesundheitseffekte während der COVID-19-Pandemie, mit Fokus auf junge Erwachsene.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie zu viele Optionen die Entscheidungsfindung komplizieren können.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht den Gender-Bias bei der Identifizierung von Online-Experten und schlägt Lösungen vor.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie untersucht, wie zwei Komponenten miteinander interagieren, um im Laufe der Zeit ein Gleichgewicht zu erreichen.
― 4 min Lesedauer
Untersuchen, wie Infektionen durch hochdimensionale geometrische Grafen wandern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung, wie Gruppen in strukturierten Umgebungen zusammenarbeiten.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie persönliche und soziale Verbindungen die Ansichten zur Einwanderung beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Erforsch mal, wie Meinungen sich ändern und Konsens in Netzwerken durch das Wähler-Modell entstehen.
― 6 min Lesedauer
Erkunde wichtige Muster, die komplexe Netzwerkdynamiken formen und ihre Bedeutung.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie über das Verhalten von Sprachagenten in einem sozialen Deduktionsspiel.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie zufällige Netzwerke Verhalten und Kommunikation beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Wie soziale Verbindungen die Wählermuster mehr beeinflussen als Online-Beziehungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Schätzung der Fussgängerhäufigkeit in offenen Räumen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Interaktionen in dynamischen Netzwerken mit fortschrittlichen Modellierungstechniken funktionieren.
― 6 min Lesedauer
Strategien zur Förderung fairer Teilnahme an der Nutzung gemeinsamer Ressourcen.
― 8 min Lesedauer
Lern, wie sich Netzwerke über die Zeit verändern mit dem Temporalen Konfigurationsmodell.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie Agenten sich verhalten, wenn sie um physischen Raum konkurrieren.
― 7 min Lesedauer