DroneReqValidator automatisiert realistische Simulationen für sichereres Drohnentest.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
DroneReqValidator automatisiert realistische Simulationen für sichereres Drohnentest.
― 7 min Lesedauer
CLAA verbessert die Kategorisierung von API-Reviews für bessere Einblicke für Entwickler.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie man ChatGPT nutzen kann, um offene Fragen in der Software-Ausbildung zu bewerten.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick auf univalente Referenztypen und ihre Auswirkungen auf Programmiersprachen.
― 8 min Lesedauer
Die steigenden Cyberbedrohungen für Software-Lieferketten durch gemeinschaftliche Anstrengungen und bewährte Praktiken angehen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit bei der Identifizierung von Softwareanfälligkeiten.
― 6 min Lesedauer
E-Graphs machen die Überprüfungsprozesse für Datenpfad-Schaltungen einfacher und steigern die Effizienz und Genauigkeit.
― 7 min Lesedauer
MetaGPT verbessert die Zusammenarbeit zwischen Agenten für effektiveres Lösen von Aufgaben.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode konzentriert sich auf das Verhalten von Binärcode für eine bessere Ähnlichkeitserkennung.
― 5 min Lesedauer
Lern mal was über Programmterminierung und wie wichtig das in der nebenläufigen Programmierung ist.
― 7 min Lesedauer
Ein System, um die Arbeitslasten unter den Akteuren auszugleichen für bessere Datenverarbeitung.
― 7 min Lesedauer
Lern was über schrittweises Sensitivitäts-Typing und wie es die Programmier-Sicherheit verbessert.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Python-Paket vereinfacht das Herunterladen grosser Zeitreihendatensätze für bessere Visualisierung.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über die Verwundbarkeiten von LLM-integrierten Anwendungen gegen SQL-Injection-Angriffe.
― 7 min Lesedauer
URET bietet eine flexible Lösung gegen feindliche Angriffe auf verschiedene Datentypen.
― 7 min Lesedauer
Leaven vereinfacht die Oberflächen- und Volumenprobenahme für 3D-Formen in Simulationen.
― 5 min Lesedauer
ScalOTA verbessert OTA-Updates für Fahrzeuge mithilfe von Update-Stationen für schnellere und sichere Downloads.
― 5 min Lesedauer
Datenvergiftung in KI kann zu verletzlichem Code führen, was Sicherheitsrisiken birgt.
― 5 min Lesedauer
SoftFlow hilft dabei, Sicherheitsprobleme im Design von elektronischen Geräten zu erkennen und schützt sensible Daten.
― 5 min Lesedauer
TIPICAL verbessert die Typableitung und geht Herausforderungen beim Programmieren mit höherer Genauigkeit an.
― 6 min Lesedauer
Video-Tracking-Technologie hilft Forschern, das Verhalten von Tieren nicht-invasiv zu beobachten.
― 6 min Lesedauer
MASC bietet einen neuen Ansatz, um Detektoren für Missbrauch von Krypto-APIs effektiv zu testen.
― 5 min Lesedauer
Einführung einer Programm-Logik zur Verbesserung des Denkens für komplexe, zustandsbehaftete Software.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um binäre Codeähnlichkeiten genau zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Herausforderungen der Speichersicherheit und eine neue Lösung: Data-Pointer Tagging.
― 7 min Lesedauer
LibPreemptible verbessert das Scheduling in Cloud-Anwendungen, verringert Verzögerungen und steigert die Leistung.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Praxis des Entwicklerfokus in Open-Source-Microservices.
― 7 min Lesedauer
Feather hilft Entwicklern, Machine-Learning-Modelle ganz einfach über benutzerfreundliche Oberflächen zu teilen.
― 8 min Lesedauer
Die unberechenbare Natur der Codegenerierung mit ChatGPT untersuchen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchung der Einschränkungen von LLMs beim Übersetzen von Code und Techniken zur Verbesserung.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert den Schutz von WebAssembly-Binärdateien gegen Reverse Engineering.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Architektur soll das Ressourcenmanagement über Cloud- und Edge-Geräte verbessern.
― 5 min Lesedauer
LARCH vereinfacht die Erstellung von Readme-Dokumenten mit Code-Darstellung und Sprachmodellen.
― 6 min Lesedauer
Diese Arbeit zeigt eine Methode, um das Verständnis von Code in LLMs durch Symmetrie zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Farbgenauigkeit in der Fotografie bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
― 4 min Lesedauer
Neue Methode verbessert die Genauigkeit beim Umwandeln von Klavieraudio in Noten.
― 4 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Verständnis von Sprachmodellen, die für Programmieraufgaben verwendet werden.
― 7 min Lesedauer
Neue Methoden zur Überwachung komplexer Systeme mit Hilfe von Präfix-Transducern verbessern die Echtzeitüberprüfung.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Senkung der Ausgaben in maschinellen Lernsprachdiensten.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über den aktuellen Stand der Entwicklung von Open-Source-ML-Produkten.
― 6 min Lesedauer