Dieser Artikel stellt ein neues Framework vor, um Techniken zur Inferenzzeit für Sprachmodelle zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Dieser Artikel stellt ein neues Framework vor, um Techniken zur Inferenzzeit für Sprachmodelle zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die Code-Vorschläge für die Softwareentwicklung.
― 6 min Lesedauer
Die Automatisierung von Code-Reviews kann die Effizienz der Entwickler und das Wachstum des Teams verbessern.
― 7 min Lesedauer
CAMAL kombiniert maschinelles Lernen und traditionelle Methoden, um die Leistung des LSM-Baums zu optimieren.
― 8 min Lesedauer
Neues KI-Tool vereinfacht automatische Parallelisierung für C/C++-Programmierung.
― 7 min Lesedauer
RAGProbe automatisiert die Bewertung von RAG-Systemen und verbessert deren Leistung und Zuverlässigkeit.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel schaut sich Probleme in LLM-Projekten an und schlägt Lösungen für Entwickler vor.
― 9 min Lesedauer
HypersurfaceRegions.jl hilft Forschern, komplexe mathematische Strukturen zu analysieren.
― 5 min Lesedauer
CodeTracker verbessert das Verfolgen von Codeänderungen, indem es sich auf Genauigkeit und Bewusstsein für Refactoring konzentriert.
― 7 min Lesedauer
Die Wichtigkeit von Verantwortung in Softwaresystemen, die soziale und rechtliche Ergebnisse beeinflussen, erkunden.
― 6 min Lesedauer
Ein Berater, um das beste Modell zur Schätzung der Datenbank-Kardinalität basierend auf den Datenmerkmalen auszuwählen.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Modell vereinfacht die SQL-Abfrageerstellung für nicht-technische Nutzer.
― 6 min Lesedauer
MathDSL vereinfacht das Lösen von mathematischen Problemen für Computer und verbessert Bildungstools.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie ChatGPT Antworten auf Programmierfragen im Vergleich zu menschlichen Experten verändert.
― 7 min Lesedauer
KI-Tools wie GitHub Copilot steigern die Produktivität und Zufriedenheit für Entwickler.
― 7 min Lesedauer
AXIS vereinfacht die Software-Interaktion durch API-basierte Befehle für mehr Effizienz und Zuverlässigkeit.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Vorhersagen zur Abfrageauswahl mit Hilfe von Maschinellen Lerntechniken.
― 7 min Lesedauer
CodeInsight bietet einen verfeinerten Datensatz zum Erstellen von Python-Code mit echten Beispielen.
― 8 min Lesedauer
miniLB bietet eine einfachere Möglichkeit, LBM-Simulationen über verschiedene Hardwaresysteme hinweg zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Framework vereinfacht die Erstellung von xApps in Open Radio Access Networks.
― 5 min Lesedauer
Ein leichter Ansatz verbessert die Erkennung von stillen Schwachstellenbehebungen in Open-Source-Software.
― 6 min Lesedauer
Verbesserung der Fähigkeit von LLMs, Buffer-Overflow-Schwachstellen mit kontextsensitiven Techniken zu beheben.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden konzentrieren sich darauf, den Quellcode zu analysieren, um die Fehlerprognose zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die automatische Erstellung von Klaviercovern mithilfe bestehender Musiktranskriptions-technologie.
― 6 min Lesedauer
Werkzeuge verbessern, um zu überprüfen, ob Schleifen in Programmen fertig laufen.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Gefühle von Entwicklern die Qualität von Machine-Learning-Code beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, warum Unternehmen KI-Software an Open-Source-Communities spenden.
― 8 min Lesedauer
Mit dem Fortschritt der Technologie sieht sich die Software-Sicherheit neuen Herausforderungen und Chancen gegenüber.
― 8 min Lesedauer
LM-GC bietet einen neuen Weg, um Gradienten im maschinellen Lernen zu komprimieren.
― 5 min Lesedauer
MoJE verbessert die Sicherheitsvorkehrungen für LLMs und bekämpft Jailbreak-Angriffe effektiv.
― 7 min Lesedauer
Neue Methode erstellt komplette Simulationen im Code aus Eingaben in natürlicher Sprache.
― 9 min Lesedauer
Dieser Artikel bewertet, wie gut LLMs Testfälle für Java-Programme generieren.
― 7 min Lesedauer
Untersuchung der Qualität und Sicherheitsbedenken von KI-generiertem Code.
― 8 min Lesedauer
Finde heraus, wie Zernike-Polynome Optik und Astrophysik verbessern.
― 5 min Lesedauer
Diese Studie behandelt Abfall in der Softwareentwicklung und bietet Messstrategien an.
― 8 min Lesedauer
RepairBench setzt Massstäbe zum Vergleichen von KI-Modellen beim Beheben von Softwarefehlern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode sagt die Risiken der Memorierung in grossen Sprachmodellen vorher, um die Privatsphäre zu verbessern.
― 4 min Lesedauer
Erfahre, wie formbare Entwicklung das Verständnis von Software mit massgeschneiderten Tools verändert.
― 6 min Lesedauer
DAOS bietet effizientes Datenmanagement für Hochleistungsrechenumgebungen.
― 6 min Lesedauer
Teamsemantik verbessert die Überprüfung komplexer Eigenschaften in Softwaresystemen.
― 8 min Lesedauer