Optimale Lichtwinkel erkunden, um die Beleuchtung von flachen Formen zu maximieren.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Optimale Lichtwinkel erkunden, um die Beleuchtung von flachen Formen zu maximieren.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework vereinfacht das Reinforcement Learning für komplexe Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Belohnungsfunktion verbessert die Roboternavigation in überfüllten Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Flutterinstabilität betrifft sowohl Ingenieur- als auch natürliche Systeme und zeigt wichtige Muster auf.
― 5 min Lesedauer
Eventkameras bieten einzigartige Vorteile für die Erfassung von schnellen Bewegungen, während Zustandsraummodelle die Datenverarbeitung verbessern.
― 5 min Lesedauer
CLIPPER+ verbessert die Registrierung von Punktwolken, indem es genau Inliers unter den Outliers identifiziert.
― 7 min Lesedauer
Dieses Projekt untersucht, wie Roboter mit unseren Haustieren interagieren und sie unterhalten können.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen von Synchronisation, Kommunikation und sensorischen Signalen in der Mensch-Roboter-Zusammenarbeit.
― 5 min Lesedauer
Hier kommt PREDILECT, eine Methode für effiziente Mensch-Roboter-Interaktion.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Leistung von Agenten in komplexen Umgebungen ohne zusätzliches Training.
― 6 min Lesedauer
Einführung von räumlich bewussten Transformern, um die KI-Speichersysteme durch räumliche und zeitliche Integration zu verbessern.
― 10 min Lesedauer
Neue Methoden ermöglichen es Robotern, Aufgaben mit Sprachbefehlen zu verstehen und auszuführen.
― 8 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbindet LLMs und kognitive Systeme, um robotische Aufgaben in der Küche zu verbessern.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode zur Verbesserung der Maschinenentscheidung in dynamischen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Verstehen, wie Maschinen Aufgaben für Menschen durch Ausrichtung und Fähigkeiten erledigen.
― 6 min Lesedauer
CLIPose verbessert die Objekthaltungsschätzung mit Bildern, Punktwolken und Textbeschreibungen.
― 9 min Lesedauer
NaVid hilft Robotern, menschliche Anweisungen mithilfe von Videos zu folgen und verbessert die Navigation in der realen Welt.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Agenten lernen, effektiv zusammenzuarbeiten und zu kommunizieren.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt eine Methode zur Optimierung von PID-Regelungen in Balance-Robots vor.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Aktionen von Robotern durch menschliche Befehle.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie Roboter flexible Gegenstände wie Kabel und Stoffe handhaben.
― 6 min Lesedauer
Dieses Verfahren verbessert die Roboter-Navigation mit neuronalen Netzen für eine effiziente Routenplanung.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern das Roboterlernen durch Imitation mit Hilfe von Informationsquellenrichtlinien.
― 6 min Lesedauer
Humanoide Roboter ahmen menschliche Bewegungen für medizinische Anwendungen nach.
― 8 min Lesedauer
Eine Einführung in die Eigenschaften und Anwendungen von verankerten Konfigurationsräumen.
― 5 min Lesedauer
Die Möglichkeiten der Videoerstellung bei realen Aufgaben erkunden.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von RGB- und Tiefendaten verbessert die Aktionserkennung in robotischen Systemen.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert das maschinelle Lernen von audio-visuellen Daten.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode zum Lernen von Objektverhalten in Videos und 3D-Szenen vorstellen.
― 6 min Lesedauer
SwarmPRM verbessert die RobotKoordination und Kollisionsvermeidung in komplexen Umgebungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Planung von Rovern in wissenschaftlichen Missionen und sorgt für Effizienz und Zuverlässigkeit.
― 6 min Lesedauer
LEXIS hilft Robotern, Innenräume mit Sprache und Kartendaten zu erkennen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Erkundungsstrategien für Agenten bei komplexen Aufgaben.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, menschliche Befehle effektiver zu verstehen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Lernalgorithmus für Agenten in eingeschränkten Mehrspieler-Szenarien.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die Komplexität, rechteckige Roboter ohne Kollisionen zu bewegen.
― 4 min Lesedauer
Wir stellen ICP-Flow vor, für eine effiziente Szenenflussabschätzung in autonomen Fahrzeugen.
― 10 min Lesedauer
Eine Studie über Methoden, um Punkte effizient mit geometrischen Formen abzudecken.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz, um Sicherheit im Offline-Verstärkungslernen zu gewährleisten.
― 7 min Lesedauer
Gruppenbewegung in der Natur und Robotik durch mathematische Modellierung erkunden.
― 7 min Lesedauer