Ein neuer Algorithmus verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz beim Finden der kürzesten Wege in Gitterstrukturen.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Ein neuer Algorithmus verbessert die Geschwindigkeit und Effizienz beim Finden der kürzesten Wege in Gitterstrukturen.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Selbstlokalisierung von Fahrzeugen mithilfe von Kameras und Satellitenbildern.
― 6 min Lesedauer
Roboter verbessern ihr Verständnis von verschiedenen Geländen mit hyperspektraler Bildgebung.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell verbessert die Effizienz von Robotern bei Pick-and-Place-Aufgaben.
― 4 min Lesedauer
Ein neues Modell kombiniert Gedächtnis und Antizipation für bessere Vorhersagen von Aktionen.
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern die Kontrolle über komplexe Systeme wie hypersonische Fahrzeuge.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert 3D-Modelle, die aus einzelnen Bildern erstellt werden.
― 5 min Lesedauer
KeyGNet verbessert die Genauigkeit der Pose-Schätzung durch gezielte Auswahl von Schlüsselpunkt.
― 5 min Lesedauer
Forschung zu den Schwimmmustern von Fischen hilft dabei, effiziente Unterwasserroboter zu entwickeln.
― 7 min Lesedauer
Neues Design verbessert die Sensibilität und Anpassungsfähigkeit von Robotern für bessere Interaktion.
― 7 min Lesedauer
Ein bahnbrechendes System verbindet 3D-Visuals und Sprache für bessere Interaktionen.
― 6 min Lesedauer
MIPS-Fusion verbessert die RGB-D-Rekonstruktion mit effizienten Tracking- und Mapping-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert das Lernen von Drohnen in komplexen Umgebungen durch Objekterkennung.
― 6 min Lesedauer
Einführung reversibler SNN-Knoten für effizientes Training und Speichergebrauch.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Greiffähigkeiten von Robotern für die Unterwassererkundung mit weicher Robotik.
― 6 min Lesedauer
Neue Ansätze verbessern die Genauigkeit bei der Erkennung von Schlüsselpunkten für 3D-Szenen.
― 7 min Lesedauer
AGER vereinfacht die Erkennung von Mensch-Objekt-Interaktionen für schnellere und genauere Ergebnisse.
― 6 min Lesedauer
Diese Studie kombiniert kognitive Karten und aktives Inferenz für bessere Entscheidungen.
― 5 min Lesedauer
Ein neues Modell sagt Interaktionen in virtuellen Umgebungen voraus, indem es sich auf Objekte konzentriert.
― 8 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Roboternplanung durch strukturierte Wissensdarstellung.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die 3D-Objektschätzung mit normalen Kamera-Bildern.
― 7 min Lesedauer
Ein neuartiger Ansatz verbessert die Multi-Objektive-Entscheidungsfindung für Drohnen in dynamischen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Diese Arbeit konzentriert sich auf Roboternlernen in dynamischen Umgebungen, um die Aufgabenleistung zu verbessern.
― 9 min Lesedauer
Neues Framework verbessert das Lernen aus dynamischen Punktwolken-Videos.
― 5 min Lesedauer
Neue Methode verbessert das Lernen aus Punktwolken-Videos ohne umfangreiche Labeling.
― 6 min Lesedauer
Erforschung kognitiver Modelle zur Verbesserung der Agentenkoordination und Entscheidungsfindung.
― 9 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert leichte Objekterkenner mit mehreren Lehrermodellen.
― 6 min Lesedauer
Erforscht, wie Roboter mit ihrer Umgebung interagieren und Entscheidungen treffen.
― 8 min Lesedauer
ARAI-MVSNet verbessert die Tiefenschätzung in der 3D-Rekonstruktion.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Bewegungsprognose durch zusätzliche Lernaufgaben.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Schattenerkennung, indem sie Schichten trennt.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zur Klassifizierung von Links mit drei Komponenten im vierdimensionalen Raum.
― 4 min Lesedauer
Neue Techniken verbessern die Reaktion von Rotorcraft-Drohnen auf luftgetragene Störungen.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert, wie Agenten mit unbekannten Partnern zusammenarbeiten.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode hilft Robotern, komplexe Aufgaben zu verstehen, indem sie in einfachere Schritte zerlegt werden.
― 6 min Lesedauer
Neue Filtermethode verbessert die Zustandsabschätzung von Robotern mithilfe von neuronalen Netzen.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern, wie weiche Roboter lernen und sich anpassen.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird die Bewegung von Verbindungen unter der Bedingung ohne Gleiten untersucht.
― 6 min Lesedauer
Selbstfahrende Einräder verändern, wie wir durch belebte Strassen in der Stadt navigieren.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel stellt ein schnelles und effizientes System zur Roboterselbstlokalisierung mit 2D-Bildern vor.
― 6 min Lesedauer