Erforschen der Phasen, Instabilitäten und Ergebnisse von supermassiven Sternen.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Erforschen der Phasen, Instabilitäten und Ergebnisse von supermassiven Sternen.
― 6 min Lesedauer
Astronomen entdecken spannende AGNs, die als kleine rote Punkte bekannt sind, und erweitern das Wissen über schwarze Löcher.
― 9 min Lesedauer
Die Atmosphären von warmen Jupiterplaneten mit moderner Technologie erkunden.
― 5 min Lesedauer
GRB 221009A, der hellste Gammastrahlenausbruch, zeigt komplexe Nachglühdynamik.
― 5 min Lesedauer
Neueste Studien zeigen die Dynamik von Sonnenjets und ihren magnetischen Verbindungen.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt, dass zwei Galaxienhaufen Licht auf die Sternebildung und die kosmische Geschichte werfen.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie Doppelsterne die Entstehung von planetarischen Nebeln beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht Supernovaüberreste und ihr Verhalten in ungleichmässigen Umgebungen.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die Dynamik von Gasausströmungen, die von supermassiven schwarzen Löchern angetrieben werden.
― 5 min Lesedauer
Forscher beobachten Änderungen im Drehverhalten des Pulsars PSR B0540 69.
― 5 min Lesedauer
Diese Forschung untersucht, wie Abflüsse die Sternentstehung in Galaxien beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie enthüllt komplexe Details zur Sternentstehung in fernen Galaxien.
― 4 min Lesedauer
Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass supermassereiche schwarze Löcher schnell im frühen Universum entstanden sind.
― 6 min Lesedauer
Die DIISC-Umfrage untersucht das Verhalten von Gas rund um Galaxien, um unser Verständnis der Galaxienentwicklung zu verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie zeigt wichtige Eigenschaften eines Exokometen, der 1997 vom Hubble-Teleskop beobachtet wurde.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die überraschenden Helligkeitsänderungen des Exoplaneten 55 Cancri e.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Dynamik und Chemie des HH 211 Ausflusses in der Sternebildung.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel geht's darum, wie wichtig die Magellanschen Wolken sind, um Galaxien zu verstehen.
― 5 min Lesedauer
Erkunde die einzigartigen Eigenschaften und Dynamiken des WR 138 Doppelsternsystems.
― 5 min Lesedauer
Entdecke die faszinierende Welt der Quarksterne und ihrer Kollisionen.
― 5 min Lesedauer
Lern was über die Bedeutung und Bildung von Gas- und Energieströmen im Weltraum.
― 6 min Lesedauer
Astronomen beobachten die spektakuläre Explosion der Nova AT 2023tkw in M31.
― 7 min Lesedauer
Astronomen sind begeistert von den Details der SN 2023ixf, einem nahen Supernova-Ereignis.
― 7 min Lesedauer
Schwache Galaxien spielen eine versteckte Rolle bei der kosmischen Reionisation.
― 10 min Lesedauer
Diese Studie zeigt wichtige Erkenntnisse über das turbulente Verhalten von Galaxienhaufen.
― 4 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf kosmische Strahlen und Radioemissionen in Galaxienhaufen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie Gasriesen ihre Atmosphären verlieren und warum das Helium-Triplett wichtig ist.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass Gasmuster wichtig für die Sternentstehung in nahegelegenen Galaxien sind.
― 5 min Lesedauer
Entwirf die Geheimnisse von BL Lacertae, einem einzigartigen Blazar mit dynamischen Emissionen.
― 7 min Lesedauer