Forschung zeigt die Rolle von BLTP3A beim Lipidtransport und der Reaktion auf lysosomalen Schaden.
― 7 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Forschung zeigt die Rolle von BLTP3A beim Lipidtransport und der Reaktion auf lysosomalen Schaden.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen, wie die Ladungsverteilung in IDPs ihr Verhalten und ihre Funktionen beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die Studie von SthK zeigt wichtige Dynamiken in den CNBD-Kanälen.
― 6 min Lesedauer
Die Struktur und Stabilität von Kollagen IV sind entscheidend für die Gewebeintegrität.
― 5 min Lesedauer
Erforsche die Rolle des Exocyst in der Materialtransport innerhalb von Tierzellen.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie antivirale Proteine sich anpassen, um Virusinfektionen zu bekämpfen.
― 7 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt die Funktion und Struktur von RNRs bei der DNA-Synthese und -Reparatur.
― 6 min Lesedauer
Erforschen, wie geheimnisvolle Taschen in Proteinen die Arzneimittelentwicklung beeinflussen.
― 7 min Lesedauer
Proteinkluster sind wichtig für die Zellfunktion und können je nach Bedingungen ihre Struktur verändern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Tau-Protein zu Hirnerkrankungen wie Alzheimer beiträgt.
― 8 min Lesedauer
Erforsche die wichtigen Rollen von Caveolinen in verschiedenen Organismen.
― 6 min Lesedauer
Einführung fortschrittlicher Prozesse für effektive zirkuläre Datenanalyse in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Ultraschall die Fibrilstrukturen bei neurodegenerativen Erkrankungen beeinflusst.
― 7 min Lesedauer
Neue Vorhersagen geben Einblicke in Herpesvirus-Proteine und mögliche Funktionen.
― 5 min Lesedauer
Finde heraus, wie ComP Bakterien hilft, mit DNA durch fortschrittliche Modellierung zu interagieren.
― 4 min Lesedauer
Lerne, wie Enzyme und Übergangszustände chemische Reaktionen beschleunigen.
― 7 min Lesedauer
Entdeck, wie winzige Kügelchen in Zellen die Lebensprozesse formen.
― 6 min Lesedauer
Entdecke, wie AlphaFold3 und BETA die Forschung zu Proteinstrukturen verbessern.
― 5 min Lesedauer
Eine neue bakterielle Proteinfamilie zeigt einzigartige Strukturen und Funktionen.
― 6 min Lesedauer
Amyloide können schädlich sein, aber auch bei Pigmentierungsprozessen helfen.
― 8 min Lesedauer
Neue Methoden versprechen schnellere Einblicke in die Wirt-Erreger-Interaktionen für bessere Impfstoffe.
― 5 min Lesedauer
Eine bayesianische Methode verbessert die Orientierungsbestimmung in Cryo-EM und Cryo-ET-Techniken.
― 5 min Lesedauer
Wissenschaftler verwenden Protein-Sprachmodelle, um Protein-Funktionen und -Verbindungen aufzudecken.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie weiche Modi Einfachheit in komplexen biologischen Systemen zeigen.
― 10 min Lesedauer
Forscher nutzen Diffusionsmodelle, um aus begrenzten Daten klare 3D-Formen zu erstellen.
― 8 min Lesedauer