Neue Methoden erleichtern die Datenextraktion von Patienten aus komplexen Gesundheitsdatenbanken.
― 9 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Neue Methoden erleichtern die Datenextraktion von Patienten aus komplexen Gesundheitsdatenbanken.
― 9 min Lesedauer
AirwayAtlas vereinfacht die Analyse der Atemwege für eine bessere Diagnose von Lungenerkrankungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert die PET-Bildgebung und verringert gleichzeitig die Strahlenbelastung für die Patienten.
― 5 min Lesedauer
Die Epiduralanästhesie hat ihre Probleme, selbst erfahrene Ärzte haben manchmal Schwierigkeiten mit der Platzierung.
― 6 min Lesedauer
MRF bietet schnelle, detaillierte Einblicke in Körpergewebe für bessere Gesundheitsversorgung.
― 6 min Lesedauer
Hohe Fragmentierung im Gesundheitswesen beeinflusst die Überlebensraten von Nierentransplantationen in Kolumbien.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz verbessert, wie Ärzte die Ursachen von Anfällen bei Epilepsiepatienten finden.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie Hormone und Stress das Herzwachstum bei MR-Patienten beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Die Kombination von SHP2- und BRAF-Inhibitoren zeigt vielversprechende Ergebnisse im Kampf gegen hartnäckige Gliome.
― 5 min Lesedauer
SEG-SAM verbessert die medizinische Bildsegmentierung für eine bessere Diagnose und Behandlung.
― 8 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Genauigkeit in der klinischen Dokumentation mithilfe von prozessüberwachten Belohnungsmodellen.
― 5 min Lesedauer
Der August-Chatbot zeigt Genauigkeit und Empathie bei Gesundheitsdiagnosen.
― 7 min Lesedauer
Ein tiefer Einblick in VPSPr, eine seltene Prionerkrankung mit einzigartigen Herausforderungen.
― 8 min Lesedauer
Neue Technologien verbessern die Krebsdiagnose und -überwachung für bessere Behandlungsergebnisse.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt vielversprechende Ergebnisse für Chondrosarkome mit neuen Medikamenten.
― 7 min Lesedauer
Entdecke, wie KI die MitraClip-Verfahren bei Herzproblemen verbessert.
― 7 min Lesedauer
Neue Forschung nutzt Smartphones, um Bewegungsstörungen bei Antipsychotika-Patienten zu beurteilen.
― 6 min Lesedauer
Neue Forschung beleuchtet das Fortschreiten des Krebsrisikos und die Herausforderungen bei der Behandlung.
― 7 min Lesedauer
Die Integration von Surrogat-Ergebnissen verbessert die Vorhersagen über individuelle Behandlungseffekte in der medizinischen Forschung.
― 7 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie T-Zellen vor Infektionen schützen und neue Technologien zur Überwachung dieser Zellen.
― 7 min Lesedauer
Erfahre mehr über GM2-Gangliosidosen und ihren Einfluss auf das Nervensystem.
― 7 min Lesedauer
Eine neue Methode reduziert Zeit und Aufwand beim Labeln von medizinischen Bildern.
― 6 min Lesedauer
MUSTER bringt medizinische Bilder über die Zeit in Einklang für bessere Gesundheitsansichten.
― 5 min Lesedauer
Eine bahnbrechende Methode erfasst die Herzbewegungen in Echtzeit mit verbesserter Klarheit.
― 7 min Lesedauer
Neue Modelle sagen das Risiko von Herzinsuffizienz mithilfe vielfältiger Patientendaten voraus.
― 8 min Lesedauer
Forscher entwickeln Techniken, um PET-Bildgebung zu verbessern für eine bessere Krankheitsdiagnose.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass genetische Faktoren die Reaktionen auf Krebsbehandlungen beeinflussen.
― 8 min Lesedauer
Forschung zeigt Potenzial von Neutrophilen für Behandlungsstrategien bei CRC.
― 7 min Lesedauer
VerSe verwandelt die Herzbildgebung und verbessert Genauigkeit und Geschwindigkeit für bessere Patientenversorgung.
― 7 min Lesedauer
FairREAD verbessert die Fairness in der KI-Medizinbildgebung für alle Patienten.
― 6 min Lesedauer
Sprachmodelle ändern, wie Ärzte die Erfahrungen von Patienten während der Behandlung zusammenfassen.
― 6 min Lesedauer
FLASH-Radiotherapie bietet einen schnelleren, effektiveren Ansatz zur Krebsbehandlung.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie COVID-19 die Notfallversorgung in Schottland beeinflusst hat und welche Verbesserungen in Zukunft möglich sind.
― 7 min Lesedauer
Erforschen, wie grosse Sprachmodelle im Gesundheitswesen denken.
― 9 min Lesedauer
Forschung verbessert die Vorhersagen für ICU-Aufnahmen mit klinischen und Bilddaten.
― 6 min Lesedauer
TuneS bietet personalisierte Einstellungen für effektive Tiefenhirnstimulationsbehandlungen an.
― 8 min Lesedauer
KI-Tools verbessern die Analyse von Echokardiographie-Berichten für bessere Patientenergebnisse.
― 9 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Vorhersage effektiver Kombinationen von Krebsmedikamenten.
― 8 min Lesedauer
Studie zeigt genetische Änderungen, die zu besseren Behandlungen für fortgeschrittene CML führen könnten.
― 5 min Lesedauer
Lern, wie orthostatische Hypotonie Schlaganfallüberlebende beeinflusst und wie man damit umgeht.
― 5 min Lesedauer