Entdecke, wie Biomarker-Kombinationen die Genauigkeit der Erkennung von Leberkrebs verbessern.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Entdecke, wie Biomarker-Kombinationen die Genauigkeit der Erkennung von Leberkrebs verbessern.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung der Überlebensraten und Genesung bei Patienten mit aSAH.
― 6 min Lesedauer
Forschungen zeigen, dass DSN1 die frühe Erkennung und Behandlung von Gebärmutterkrebs verbessern könnte.
― 5 min Lesedauer
Textnachrichten zur Nachverfolgung könnten die Nachsorge nach der Beschneidung verbessern und Klinikbesuche reduzieren.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Framework verbessert die Effizienz und Qualität der Patientenbilder.
― 7 min Lesedauer
KI-Modelle verbessern die Genauigkeit bei der Darmkrebsvorsorge und reduzieren unnötige Eingriffe.
― 5 min Lesedauer
Die Unsicherheitsquantifizierung verbessert die Genauigkeit automatisierter Radiologieberichte.
― 7 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Gehirn bei Patienten mit essentiellem Tremor aktiv ist.
― 8 min Lesedauer
Erfahre, wie synthetische Daten die klinischen QA-Systeme verändern, um die Patientenversorgung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie konzentriert sich auf die Muskel-Funktion während der Chemotherapie, um die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
― 6 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert CT-Scans, indem sie Deep Learning mit Bildrekonstruktion kombiniert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie die Gesundheitsgeschichte den kognitiven Rückgang bei Alzheimer beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Verbesserung der Gespräche zwischen Ärzten und Patienten durch automatisierte Zusammenfassungen.
― 8 min Lesedauer
Erforschen, wie medizinisches Cannabis PTSD-Symptome und Arztbesuche reduzieren könnte.
― 7 min Lesedauer
Vergleich von Methoden zur Berechnung von posterioren Wahrscheinlichkeiten in klinischen Studien, um die Behandlungsergebnisse für Patienten zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Aspirin könnte die Überlebensraten bei Patienten mit akuter Ateminsuffizienz verbessern.
― 7 min Lesedauer
Long COVID bringt für viele nach der anfänglichen Infektion anhaltende Gesundheitsprobleme mit sich.
― 8 min Lesedauer
Künstliche Intelligenz verändert die Patientenversorgung bei Blasenkrebs.
― 8 min Lesedauer
RadCouncil vereinfacht das Schreiben von Radiologieberichten und erleichtert so den Arbeitsaufwand für Radiologen.
― 6 min Lesedauer
Tofogliflozin bietet Hoffnung für das Diabetes-Management und die Herzgesundheit.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel spricht über die Herausforderungen, die Patientenprivacy und Fairness in der Gesundheitstechnologie aufrechtzuerhalten.
― 7 min Lesedauer
Studie zeigt, dass schnelles Probenhandling die Genauigkeit der HRD-Tests verbessert, was zu besseren Behandlungsentscheidungen führt.
― 7 min Lesedauer
Ein bahnbrechendes Modell verbessert die frühe Erkennung von Lebermetastasen bei Darmkrebs.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Wissenslücken bei Gesundheitsfachkräften im Bereich Onkogenetik und Brustkrebs.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern PET-Scans zur Beurteilung der Herzgesundheit.
― 7 min Lesedauer
Forschung wirft Licht auf die Herausforderungen bei der Früherkennung von Eierstockkrebs.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie sich die Herzfunktion nach einer Bypass-Operation verändert.
― 7 min Lesedauer
Forschung findet wichtige Mikro-RNAs, die die frühe Diagnose von Bauchspeicheldrüsenkrebs verbessern könnten.
― 7 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz für ein besseres Verständnis von Gesundheitsdaten im Laufe der Zeit.
― 7 min Lesedauer
Diese Studie untersucht Methoden zur Temperaturüberwachung während HIPEC und deren Auswirkungen.
― 6 min Lesedauer
Ein neuer Algorithmus verbessert die Effizienz und Genauigkeit der Strahlentherapie in der Krebsbehandlung.
― 7 min Lesedauer
Ein neues Tool verbessert die Herzanalyse durch innovative TEE-Videoauswertung.
― 6 min Lesedauer
M-DIP liefert klarere Herzbilder und verändert die kardiologische Versorgung für Patienten.
― 7 min Lesedauer
Forschung findet potenzielle Marker, um die Behandlungsergebnisse von HNSCC besser vorhersagen zu können.
― 8 min Lesedauer
Fortgeschrittene Algorithmen verbessern das Gesundheitswesen, indem sie die Patientenhistory gründlich analysieren.
― 7 min Lesedauer
TAPP hilft Kliniken, ihre Leistung zu bewerten, um die Patientenversorgung zu verbessern.
― 7 min Lesedauer
Die Herausforderungen bei Atemmustern erkunden, besonders bei Long-COVID-Patienten.
― 6 min Lesedauer
Neue Methoden verbessern die Sprachbewertung für Menschen mit Dysarthrie.
― 6 min Lesedauer
Forschung schaut sich Behandlungsmöglichkeiten für langanhaltende Schmerzen nach einer Brustkrebserkrankung an.
― 7 min Lesedauer
RAG-HPO macht die Symptomanalyse für die Diagnose seltener genetischer Krankheiten einfacher.
― 6 min Lesedauer