Untersuchen, wie Licht sich im Quantenzustand ungewöhnlich verhält.
― 5 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Untersuchen, wie Licht sich im Quantenzustand ungewöhnlich verhält.
― 5 min Lesedauer
Forscher untersuchen Probleme bei der Untersuchung naher Exoplaneten mit Sternenlicht.
― 5 min Lesedauer
Die Erforschung von Halskettenstrahlen und wie KI deren Studie verbessert.
― 4 min Lesedauer
Dieser Artikel beleuchtet molekulare Polaritonen und ihre möglichen Anwendungen in Wissenschaft und Technik.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Materialverhalten durch Lichtinteraktionen in Kavitäten.
― 5 min Lesedauer
Neue Faser-Kollimatoren verbessern die Lichtmessung in sensiblen Umgebungen.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie Laserlicht das elektrische Verhalten von Graphenmaterialien beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Die ESCAPE-Methode verbessert die Kalibrierung von adaptiven Optiken während astronomischer Beobachtungen in Echtzeit.
― 7 min Lesedauer
Erforschung von Verbesserungen bei InGaAs/InP Einzelphotonendetektoren und deren Anwendungen.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbessern die Lichtkontrolle mit innovativen topologischen Wellenleitern für verschiedene Technologien.
― 5 min Lesedauer
Neue photonische integrierte Schaltkreise verbessern die Bildqualität in der bodengestützten Astronomie.
― 5 min Lesedauer
Eine neue Methode verbessert die Kalibrierung von räumlichen Lichtmodulatoren für eine bessere Lichtkontrolle.
― 6 min Lesedauer
In diesem Papier geht's darum, wie Elektronen Licht ausstrahlen und ihren Impuls in elektromagnetischen Feldern ändern.
― 5 min Lesedauer
Entdecke, wie photonische Kristalle Licht durch atomare Dotierung manipulieren.
― 5 min Lesedauer
Neue Techniken reduzieren Geräusche in Multi-Soliton-Zuständen für optische Technologien.
― 6 min Lesedauer
Neue Algorithmen verbessern das Verständnis von Oberflächenzuständen in photonischen und akustischen Systemen.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick auf die Rolle der Gardner-Gleichung in Wellenphänomenen in verschiedenen Bereichen.
― 6 min Lesedauer
Wissenschaftler zeigen, wie Licht schnelle Zustandsänderungen in Materialien auslöst.
― 4 min Lesedauer
Forscher integrieren Quantenpunkte in topologische Strukturen für bessere Lichtwege.
― 6 min Lesedauer
Forscher verbinden Halbleiterlasern, um einzigartige Lichtmuster zu erzeugen.
― 4 min Lesedauer
Forschung zeigt, wie das Design die Lichtbewegung in Foto-Nanokristallen im Tal beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Ein Überblick über die durch Strom induzierte zirkuläre Dichroismus und ihre Auswirkungen in der Materialwissenschaft.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt, dass man mit elektrischen Feldern Licht in CrGeTe innovativ steuern kann.
― 4 min Lesedauer
Diese Studie untersucht die Nutzung von magnetischen Kräften zum Fangen von Nanopartikeln mit Licht.
― 6 min Lesedauer
Chaotisches Verhalten in der Ikeda-Karte durch dynamische Systeme erkunden.
― 7 min Lesedauer
Forscher verbessern den optischen Kerr-Effekt mit geführten Modusresonanzgittern für fortschrittliche photonische Systeme.
― 6 min Lesedauer
Forscher erstellen effiziente Wirbelstrahlen mit neuen Materialien.
― 6 min Lesedauer
In diesem Artikel wird untersucht, wie asymmetrische Strahlen die Lichtbewegung und praktische Anwendungen beeinflussen.
― 5 min Lesedauer
Forscher entwickeln langsame Lichttechnologie zur Verbesserung der Frequenzstabilität von Lasern.
― 5 min Lesedauer
Neue Bildgebungstechniken verbessern die Klarheit biologischer Proben im kleinen Massstab.
― 5 min Lesedauer
Neue Geräte sollen die Sammlung von Sternenlicht bei bodengestützten Teleskopen verbessern.
― 6 min Lesedauer
Diese Methode nutzt Lichtpartikel für eine supergenaue Bewegungserkennung.
― 4 min Lesedauer
Ein neuer Ansatz zur Messung schwacher Lichtzustände verbessert technologische Anwendungen.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen von Kern-Schale-Nanopartikeln für bessere Arzneimittellieferung und Messtechniken.
― 6 min Lesedauer
Neue Techniken zur Kontrolle von Partikeln geben Einblicke in die Quantenmechanik und Technologie.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie über Lichtinteraktionen mit Bismutoberflächen durch zirkuläre Dichroismus.
― 6 min Lesedauer
Hochleistungs-Femtosekundenlaser ermöglichen neue Materialinteraktionen und wissenschaftliche Durchbrüche.
― 5 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Wege, Licht mit organisierten Atomen in Festkörpern zu steuern.
― 6 min Lesedauer
Forschung zeigt neue Methoden, um chirales Licht mit Nanopartikeln für fortschrittliche Technologie zu steuern.
― 5 min Lesedauer
Forscher verbessern die Erkennung von winzigen Partikeln mit Licht für Fortschritte in der Physik.
― 5 min Lesedauer