Eine Studie zur Verhütungsaufklärung unter Studentinnen in Nigeria.
― 6 min Lesedauer
Hochmoderne Wissenschaft einfach erklärt
Eine Studie zur Verhütungsaufklärung unter Studentinnen in Nigeria.
― 6 min Lesedauer
Ein neues Programm zielt darauf ab, die Impfquoten für Kinder in ländlichen Gebieten Ägyptens zu steigern.
― 6 min Lesedauer
Die Herausforderungen und Strategien bei der Umsetzung von Gesundheitspolitik untersuchen.
― 8 min Lesedauer
Die steigenden Raten und Überlebensherausforderungen von primärem Leberkrebs im UK analysieren.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie präsentiert ein Modell zur Identifizierung von Affenpocken mit Deep-Learning-Techniken.
― 6 min Lesedauer
Untersuchung von Personalproblemen und psychischer Gesundheit im NHS.
― 6 min Lesedauer
Bemühungen, komplexe biomedizinische Informationen für alle einfacher verständlich zu machen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie stellt eine Methode vor, um die Ausbreitung von Krankheiten abzuschätzen, damit die öffentliche Gesundheitsreaktion besser wird.
― 6 min Lesedauer
Sambia hat echt krasse Cholera-Probleme, vor allem wegen steigender Fälle und dem Klima.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht die Gesundheitsrisiken von anticholinergischen Medikamenten bei älteren Patienten.
― 5 min Lesedauer
Eine Studie über die Rolle von Magnesiumsulfat zur Verringerung des Risikos von Zerebralparese bei Neugeborenen.
― 7 min Lesedauer
Wasseraufbereitungsanlagen müssen sich weiterentwickeln, um steigenden Anforderungen und Umweltauswirkungen gerecht zu werden.
― 6 min Lesedauer
Dieser Artikel behandelt, wie die Lungengeometrie die Verbreitung von Atemwegsviren beeinflusst.
― 5 min Lesedauer
Dieser Artikel untersucht, wie gut GPT-4 irreführende Bilder erkennen kann.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie der Klimawandel die Malaria-Prävalenz beeinflusst und welche zukünftigen Folgen das hat.
― 6 min Lesedauer
Zwei Modelle entwickelt, um das Risiko für pulmonale Hypertonie in Hochgebirgsbevölkerungen zu bewerten.
― 6 min Lesedauer
Risiken von Gelbfieber in Dschibuti, Somalia und Jemen bewerten, um effektive Massnahmen im Gesundheitsbereich zu treffen.
― 7 min Lesedauer
Aktuelle Umfragen zeigen wichtige Erkenntnisse über Blindheit und Sehbehinderungen in Nepal.
― 7 min Lesedauer
Lern, wie sich Netzwerke über die Zeit verändern mit dem Temporalen Konfigurationsmodell.
― 7 min Lesedauer
Untersuchen des Anstiegs von Schlaganfallfällen, die weltweit mit Stoffwechselproblemen zusammenhängen.
― 6 min Lesedauer
Strategien für optimale Kontrolle in unsicheren dynamischen Systemen.
― 5 min Lesedauer
Erforschen, wie Telemedizin die Versorgung bei vernachlässigten Tropenkrankheiten verbessern kann.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt die genetische Vielfalt und Übertragungsmuster von Malaria in Gambia.
― 8 min Lesedauer
Ein Gesundheitsprogramm mit RBM zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Reduzierung von NCDs in ländlichem Ägypten.
― 7 min Lesedauer
Eine Studie hebt die Herausforderungen hervor, mehrere Gesundheitszustände in Simbabwe zu managen.
― 8 min Lesedauer
Eine Studie untersucht die Veränderungen im Cannabiskonsum nach der Legalisierung in Kanada.
― 6 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie die GDID-Methode die kausale Analyse in der Forschung verbessert.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt Zusammenhänge zwischen Wasserqualität, Infektionen und Resistenzen bei Kindern.
― 7 min Lesedauer
Forscher finden wichtige Knoten, um komplexe Netzwerke effektiv zu überwachen.
― 7 min Lesedauer
Die frühe neonatale Sterblichkeit ist nach wie vor ein grosses Problem für Neugeborene in Subsahara-Afrika.
― 6 min Lesedauer
Antimikrobielle Resistenzen sind ein ernsthaftes Risiko, besonders durch A. baumannii in Gesundheitseinrichtungen.
― 7 min Lesedauer
Die Forschung zeigt, dass Peru einzigartige genetische Variationen hat und welche Auswirkungen das auf die Gesundheit hat.
― 6 min Lesedauer
Untersuchen, wie Fehler in der Berichterstattung die öffentliche Wahrnehmung während der Pandemie geprägt haben.
― 5 min Lesedauer
Aktuelle Studien zeigen die Wirksamkeit des R21/Matrix-M Impfstoffs gegen Malaria.
― 5 min Lesedauer
Ein Blick darauf, wie Fledermäuse gefährliche Viren übertragen und welche Auswirkungen das auf die öffentliche Gesundheit hat.
― 5 min Lesedauer
Studie zeigt den Einfluss von CHEK2-Varianten auf Krebsrisiko und Überleben.
― 5 min Lesedauer
Untersuchen, wie Vorhersagen das kollektive Verhalten und das soziale Wohlbefinden beeinflussen.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie zeigt, wie verschiedene Fette die Alzheimer-Krankheitsraten in verschiedenen Ländern beeinflussen können.
― 6 min Lesedauer
Eine Studie, die COVID-19 und Grippe bei Hospitalisierten untersucht, zeigt deutliche Trends.
― 6 min Lesedauer
Antibiotika-resistente Bakterien stellen ein ernsthaftes globales Gesundheitsrisiko dar, das dringend Aufmerksamkeit braucht.
― 5 min Lesedauer